14.03.2010 CRL ROOST WBO TURNIER

Die Cavaliers Réunis Luxembourgeois veranstalteten am 14. März ein Turnier für Reiter der Leistungsklasse 0 und der Leistungsklasse L. Hier sind die Wettbewerbe auf einfachem Niveau ausgerichtet, und gewertet wird der Ausbildungstand des Reiters(Sitz, Hilfengebung, Gefühl und Einwirkung) Sie sollen als Einstieg in den Turniersport dienen. Der Führzügelklassen-Wettbewerb bietet den jüngsten Teilnehmern eine Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an Turnieren. 14.03.2010 CRL ROOST WBO TURNIER weiterlesen

20.03- 21.03.2010 Les Amis du Cheval Sanem Springturnier

Noemie Goergen Siegerin im Hauptspringen

Auch wenn der Wettergott sich nicht von seiner besten Seite zeigte, das Springturnier in Sanem bis zur Klasse M** hatte seinen üblichen Erfolg zu verzeichnen. Die Anlage Lefèbvre in Sanem war Schauplatz spannender gut besetzter Prüfungen die sich von Springpferdeprüfungen über Klasse E bis zur Klasse M** erstreckten. Die Hauptprüfung es Turniers der Grand Prix M** ging an Noemie Goergen, die damit ihren ersten Triumpf im Jahre 2010 in Luxemburg feierte. Sie belegte Platz 1 mit Self Made und Platz 2 mit Versace vantAmeldockhof vor Kim Grangenette auf Santos. Dabei hatte sie zuvor bereits das Springen der Klasse L für sich entschieden auf Primaballerina vor Roger Leyder auf Sjaako. Daneben gab es 16 weitere erste Plätze zu verzeichnen wobei das M*Springen am Samstag an den Gastreiter Kevin Dpuiset auf Lisney des Valles ging vor Noemie Goergen auf Self Made.

20.03- 21.03.2010 Les Amis du Cheval Sanem Springturnier weiterlesen

21.03.2010 CSI Dortmund

Charlotte Bettendorf mit La Centa auf dem dritten Platz im Abschlussspringen des European Youngster Cup Young Masters League – beim CSI in Dortmund.

Drei Springreiterinnen der FLSE starteten vom 17. bis 21. März 2010 beim CSI in der Dortmunder Westfalenhalle.

21.03.2010 CSI Dortmund weiterlesen

WAS MEIN PFERD NICHT FRESSEN DARF (Auszug aus dem Buch)

Vergiftungsgefahren durch verdorbene Futtermittel Durch unsachgemäße Lagerung kommt es bei Futtermitteln häufig zu Schimmelbildung oder Verseuchung durch Bakteriengifte. Die Aufnahme dieser verdorbenen Tiernahrung ist nicht in allen Fällen lebensbedrohlich, doch erzeugt sie Unwohlsein und Magenverstimmungen bis hin zu schweren Koliken. Während in der menschlichen Ernährung verschimmelte und ungenießbare Lebensmittel im Müll landen, wird in der Pferdefütterung leider immer noch der Standpunkt vertreten, dass ein bisschen Schimmel im Heu oder in der Silage schon nicht so schlimm sein kann. WAS MEIN PFERD NICHT FRESSEN DARF (Auszug aus dem Buch) weiterlesen

Was mein Pferd nicht fressen darf

Das muss jeder Pferdehalter wissen!

Giftpflanzen und anderes Ungeniessbares

Vergiftungen aus Unachtsamkeit oder durch falsche Fütterung müssen nicht sein. Dieser Band zeigt giftige und ungenießbarer Pflanzen in Wort und Bild sortiert nach Giftigkeit. Wichtige Informationen über Vergiftungserscheinungen, erste Hilfe und vieles mehr machen dieses Buch zu einem Ratgeber, der in keinem Pferdestall fehlen darf.

Was mein Pferd nicht fressen darf weiterlesen

10. und 11. April 2010 Alfonso Aguilar im Reckental

Am 10. und 11. April kommt der berühmte Pferdetrainer Alfonso Aguilar nach Luxemburg in den Stall Centre Equestre St George im Reckenthal.

Alfonso Aguilar lebt mit seiner Frau Karin und seinen zwei Kindern in Kalifornien und in Mexico. Er ist ohne Zweifel einer der Pioniere im natürlichen Pferdetraining ein Pferdetraining welches nicht auf Zwang und Konfrontation beruht. Seit 1990 erteilt er Kurse in den USA, Mexiko, Europa und Australien. 1996 erarbeitete er ein Studienprogramm für die Universität von Kalifornien in Davis (USA).

10. und 11. April 2010 Alfonso Aguilar im Reckental weiterlesen

06 07. März 2010 Trier Trimmelterhof Spring- und Dressurturnier

Jennifer NOWOTNY vom Club hippique du Nord gewann mit ihrem 12-jèahrigen Wallach Klimt des Hayettes (Selle Français), eine Springprüfung der Klasse A** bei 8 Teilnehmern. Richter: Kröninger Martin, Westermeier-Seil,Joseane. Parcourbauer: Detlef Weyand 06 07. März 2010 Trier Trimmelterhof Spring- und
Dressurturnier
weiterlesen

27.2.-28.2.2010 Birkenhof/ Perl-Sinz (D) Dresssurturnier.

Neben etlichen Siegen hatten die Luxemburger Teilnehmer in Perl-Sinz auch etliche Platzierungen zu verzeichnen.

1 Reitpferdeprüfung
1. Steffen Ascherl (Societe Hippique Rurale) Remondos P 56 quick st Bay 8.25

2 Dressurpferdeprfg. Kl.A
1. P Diane Erpelding (Club Hippique Beaufort) 75Goldsox 8.00
2. P Steffen Ascherl (Societe Hippique Rurale) 57Remus de la Font 7.80
4. P Kai Ollech (Cavaliers Indep.Luxembourgeois) 3Amun 27 7.60
6. P Gasty Chelius (Cavaliers Indep.Luxembourgeois) 68Gilgamesch Uruk 7.10
7. P Kai Ollech (Cavaliers Indep.Luxembourgeois) 9Dorota M 7.00
7. P Diane Feidt (Cavaliers Indep.Luxembourgeois) 44Donizetti 37 7.00

27.2.-28.2.2010 Birkenhof/ Perl-Sinz (D) Dresssurturnier. weiterlesen

Das Original, seit 1995