Kein Herbst am Bouferterhaff in der Reitanlage Mangen/Schroeder ohne ein Wochenende mit Richard Hinrichs. Am ersten Wochende im November 2001 konnten 8 Reiter aus dem jahrzehnte- lang gereiften Erfahrungsschatz eines der berühmtesten Reiter der klassischen Reitkunst schöpfen: Zeit seines Lebens auf dem Pferderücken, von Kindheit an systematisch mit der Reiterei konfrontiert und bei verschiedenen namhaften Reitern unterrichtet, weiss Richard Hinrichs ein breites Spektrum an Wissen über Pferde kundzutun. 11/2001 Richard Hinrichs? Leichtigkeit des Reitens weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wahl
Weiterhin Probleme mit Schockemöhles Riders Tour
Die Riders Tour kämpft weiter mit Problemen und steht schon im zweiten Jahr ihres Bestehens vor einem gewaltigen Umbruch. Bei der weltweit höchstdotierten Reitsportserie fällt nach dem Premierenjahr 2001 trotz Verträgen über drei Jahre mindestens ein Drittel der Turnierstandorte weg – vor allem auf Grund von Problemen mit örtlichen Sponsoren und wegen fehlender Fernsehübertragungen. Weiterhin Probleme mit Schockemöhles Riders Tour weiterlesen
11.01.2002 Einladung zur Generalversammlung der LDA
Luxembourg Driving Association – Die Luxemburger Kutschenfahrer laden zu ihrer alljährlichen Generalversammlung ins Euro-Hötel in Gonderingen ein, am Freitag, den 11 Januar 2001.
11.01.2002 Einladung zur Generalversammlung der LDA weiterlesen
03.12.2001 Ausserordentliche GV der Luxemburger Reitsportföderation
Die Luxemburger Reitsportföderation hatte am 3. Dezember zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung stand eine Statuenänderung, Die Anpassung der taxes et amendes an das Jahr 2002 sowie die Wahl eines Generalsekretärs sowie die Wahl eines Vize-Präsidenten. 03.12.2001 Ausserordentliche GV der Luxemburger
Reitsportföderation weiterlesen
Sportjournalisten wählen die Sportler des Jahres
Die Internationale Sport-Korrespondenz (ISK) und der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) laden alle deutschen Sportjournalisten sowie VDS-Mitglieder zur traditionellen Wahl “Sportler des Jahres” ein. Auf den Vorschlagslisten stehen auch Pferdesportler. Sportjournalisten wählen die Sportler des Jahres weiterlesen
Lehrgänge im Reit- und Ausbildungsstall Pit GREVENSTEIN
Spring- und Dressurlehrgänge im November 2001 und Januar 2002 Lehrgänge im Reit- und Ausbildungsstall Pit GREVENSTEIN weiterlesen
Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres
Wahl zweier Delegierten (aktive Springreiter) – Um die Interessen der Springreiter optimaler zu unterstützen wird die schon bestehende Commission saut dobstacles um zwei Mitglieder verstärkt. Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres weiterlesen
Deutsche Equipe für Arnheim steht fest
Er hatte die Qual der Wahl und konnte es nicht allen recht machen. Kurt Gravemeier (Münster), seit dem 1. Januar Bundestrainer der Springreiter, sieht sich erstmals mit Kritik an seiner Person konfrontiert. Der für die in zehn Tagen beginnende Europameisterschaft in Arnheim nur als Ersatz nominierte dreimalige Weltmeister Franke Sloothaak (Borgholzhausen) hätte sich “eine persönliche Ansprache und Erklärung gewünscht, auch wenn ich mit der Entscheidung leben kann”. Deutsche Equipe für Arnheim steht fest weiterlesen
Abschlusstag des CHIO Aachen
Olympiasieger Jeroen Dubbeldam hat den mit einer halben Million Mark dotierten Großen Preis beim CHIO in Aachen gewonnen, Rene Tebbel unterstrich als Zweiter die starke Stellung der Gastgeber im Pferdesport. Bei den Springreitern gingen die Siege in den anderen wichtigen Einzel-Springen an deutsche Reiter, und sowohl das Dressur- als auch das Vierspänner-Team gewannen die Nationenpreise. Abschlusstag des CHIO Aachen weiterlesen
Weltcup Finale 2002 in Deutschland
Das Weltcup-Finale der Springreiter wird im kommenden Jahr in Deutschland stattfinden. Das bestätigte Weltcup- Direktor Max Ammann am Rande des CHIO in Aachen. Leipzig, Düsseldorf und Dortmund haben sich um das wichtigste Hallen-Ereignis des Reitsports beworben. Weltcup Finale 2002 in Deutschland weiterlesen
News vom CHIO Aachen
Die deutschen Springreiter machen die Siege bei den wichtigen Springen des CHIO in Aachen unter sich aus. Nachdem Markus Beerbaum (Thedinghausen) den Preis von Europa gewonnen hatte, triumphierte einen Tag später Lars Nieberg (Homberg/Ohm) beim Nordrhein-Westfalen-Preis. News vom CHIO Aachen weiterlesen
CSIO St. Gallen
Ein Ludger Beerbaum und seine Stute Gladdys haben Deutschlands Springreiter zum ersten Nationenpreis-Sieg in St. Gallen seit 16 Jahren geführt. CSIO St. Gallen weiterlesen
Weltcup Finale Dressur
Aarhus – Die deutschen Dressurreiter stehen vor dem ersten großen Erfolg der Saison. Beim Weltcup-Finale von Freitag bis Sonntag in Aarhus fehlt es wegen der Maul- und Klauenseuche (MKS) schlicht und einfach an Konkurrenz. Weltcup Finale Dressur weiterlesen
SLH Generalversammlung am 17.03.2001
Die Generalversammlung des S.L.H. fand dieses Jahr am 17. März 2001 um 20.00 Uhr im Hotel Résidence in Larochette statt. Präsident Jean Stockemer begrüßte eingangs die Mitglieder des Studbooks, die Vorstandsmitglieder und als Ehrengäste Herrn Pit Schlechter, den Präsidenten des Luxemburger Ardenner Studbooks, Herrn Robert Huberty, den Kassenrevisor. SLH Generalversammlung am 17.03.2001 weiterlesen
Cheval Frison Luxembourgeois Einladung zur Generalversammlung
Die Vereinigung der Luxemburger Friesenpferde lädt alle Mitglieder, Freunde und Anhänger des Friesenpferdes zu seiner ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 16. März um 20.00 Uhr im Hôtel-Restaurant Op der Bleech in Larochette ein. Cheval Frison Luxembourgeois Einladung zur Generalversammlung weiterlesen