Die erfolgreichen Nachrichten von Luxemburger Reitern internationalem Niveau sind fast nicht mehr zu toppen. Am Wochenende vom 7 bis zum 11. Mai 2014 starteten Michèle Thill und Sascha Schulz im holländischen Roosendaal im CDI3***.
Michèle Thill ritt in der Junioren Tour und gewann auf Windhook die FEI Mannschafstprüfung mit 70,676% bei 323 Teilnehmern. Die Bewertung zeigte generell überwiegend die Noten 7 bis 7,5 zweimal wurde das Paar mit der Note 8 bewertet. Platz zwei erreichte sie in dem Junior Individual Test mit 72.544% und die abschließende Kür konnte sie ebenfalls mit einem ausgezeichneten 2. Platz belegen, dies mit 75% der Punkte. Siegerin dieser Prüfung war Alexandra Andresen aus Norwegen mit 77,125%.
















Beim FEI Dressage Worldcup Turnier im Slovenischen Staatsgestüt in Lipica konnte Sascha Schulz mit dem 8-jährigen Asterix Thuringia (Foto)die Final-Prüfung, eine Intermediaire-I-Kür für sich entscheiden. Bereits im Prix St. Georges belegte der Leudelinger Trainer den fünften Platz und mit seinem neuen Pferd Freestyle Platz 3 und in der Intermediaire I Platz 4.
Besitzer: Zuchthof Kohn VHB & Christa Wintzer Bereldange
Ein Sieg und zwei Platzierungen für Noémie Goergen beim CSI** in Moorsele (B)
Bei herrlichem Sonnenschein wurde am Sonntag den 22.06.2008, der erste Teil des 5. Reit und Springturniers des Reit und Fahrvereins Dreiländereck Sinz ausgetragen. An diesem Tag stand die Jugend im Mittelpunkt des Geschehens. Die breitensportlichen Prüfungen wurden erstmalig nach den Regeln der neuen Wettbewerbsordnung (WBO) der deutschen reiterlichen Vereinigung ausgetragen. Der Morgen fing an mit einer E- Dressur, wo Carina Ehrmanntraut vom gastgebenden Verein den Sieg mit einer Note von 7,3 davontragen konnte. Außerdem platzierten sich Michelle Neuy mit einer Note von 7,0 und Hannah Strupp mit 6,6 vom RuFV Dreiländer Eck Sinz.
Der Club Hippique du Nord hatte am mit dem Nationalfeiertag verlängerten Wochenende zu einem Springturnier mit 14 Prüfungen eingeladen. Das Turnier war überwiegend auf Nachwuchsreiter ausgerichtet, wobei am speziell am Montag die Jugendlichen mit Reiterwettbewerben und die Kinder mit Führzügelklasse und Caprilli Test einen Tag Turnier für sich alleine hatten. Zahlreiche Reiter waren an den drei Tagen auf der Reitanlage Franziskus in Stegen und zeigten, dass die Basis im Springsport mit Durchaus guten Leistungen und gute Pferden dabei ist sich zum Teil für höhere Klassen vorzubereiten.