Vom 15.-18. Juni 2006 ist der Reiterverein Karlsruhe-Durlach der Veranstalter der Europameisterschaften der Veteranen-Springreiter und der Europameisterschaften der Veterinär-Springreiter. Der Internationale Pferdesportverband, die Federation for Equestrian International (FEI), hat die Veteranen-Springreiter als offiziellen Teil in seinen Statuten. Diese sind definiert als männliche Reiter die mindestens im laufenden Jahr ihren 49. Geburtstag feiern und Amazonen die mindestens ihren 45. Geburtstag haben. Karlsruhe rüstet sich zur Doppel-Europameisterschaft 2006 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Springen
Equi Magic in Trier: Pferde verzaubern Reitkünstler
Stars der internationalen Reiterszene wie Heike Kemmer und Britta Rasche präsentieren ihr Können: Klassische Dressur, Barockreiten, Westernreiten, dazu Freiheitsdressur, Clownerie mit Pferden und Artistik auf hohem Niveau das ist Equi Magic. Die Pferdegala gastiert in zwei Shows um 15 Uhr und 20 Uhr am 11. Februar in der Arena Trier. Equi Magic in Trier: Pferde verzaubern Reitkünstler weiterlesen
Becker und Aufrecht verfeinern Starterfeld in Dortmund
Nach mehreren hochkarätigen Startzusagen für das Internationale Reitturnier Westfalenhallen Dortmund vom 09. bis 12. März 2006 haben nun auch Otto Becker (GER) und Pia-Luise Aufrecht (GER) ihr Kommen angekündigt. Becker und Aufrecht verfeinern Starterfeld in Dortmund weiterlesen
20-01-22.01.2006 Hallenturnier in Rhede (D)
Am Wochenende das 20. bis 22. Januar nahmen Conny Fraiture, Paul Engel, Noemie Goergen, Kim Grangenette und Roger Leyder in Rhede / Deutschland am dortigen 30.ten Hallenturnier teil. 20-01-22.01.2006 Hallenturnier in Rhede (D) weiterlesen
1.-2.April 2006 CHB Coupe de Luxembourg Springen
Die Ausschreibung zur Coupe de Luxembourg im Springreiten vom 1. bis 2. April 2006 ist abrufbereit: 1.-2.April 2006 CHB Coupe de Luxembourg Springen weiterlesen
Das Turnierjahr 2006
Zum Jahresanfang hat die Luxemburger Reitsportföderation den Turnierkalender des Jahres 2006 auf den neuesten Stand gebracht. Zwar werden wie auch in den Vorjahren noch etliche Änderungen auftreten, jedoch eine erste Übersicht zeigt an, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche interessante Aktivitäten angesagt sind, zurzeit 21 Springturniere, 9 Dressurturniere, 4 Kutschenfahrturniere, 3 Westernreitturniere sowie ein Turnier für Islandpferde. Das Turnierjahr 2006 weiterlesen
Literaturtipp: Reiten war dabei
Der Unternehmer und Bankier Philipp von Schoeller, geboren 1921 in Wien, kann auf ein beeindruckendes Reiterleben zurückblicken. Er war ehemals erfolgreicher Springreiter auf S-Niveau, österreichischer Meister im Springreiten (1953), Mitglied der österreichischen Nationalmannschaft (1953-1958). Von 1977 bis 2000 vertrat er Österreich im Internationalen Olympischen Komitee (IOC). In dieser Funktion überreichte er vielen deutschen Reitern ihre Medaillen.
Der Autor ermittelt dem Leser in diesem Buch seine jahrzehntelange Reitererfahrung in ausdrucksvollem und gefühlvollem Sprachstil. Für ihn verpflichten die Dankbarkeit und die Liebe gegenüber dem Pferd zu einer gewissenhaften und liebevollen Ausbildung.
11.12.2005 SHR Clubmeisterschaft
Der Mitgliederstärkste Verein der Luxemburger Reitsportföderation, die Société hippique rurale aus Merl hatte am Sonntag in der eigenen Reitanlage in Merl zu ihrer Clubmeisterschaft eingeladen. In familiärer Atmosphäre verlief die Veranstaltung die Morgens den Dressuren der Klasse E, der Klasse A und der Klasse L vorbehalten blieb. 11.12.2005 SHR Clubmeisterschaft weiterlesen
11. Dezember 2005 Klubchampionat in Merl
Der Merler Reitverein, die Société hippique rurale ermittelt am Sonntag, den 11. Dezember seine Klubmeister, dies sowohl im Springen wie in der Dressur. 11. Dezember 2005 Klubchampionat in Merl weiterlesen
Frankfurt freut sich auf Jos Lansink
Kurz vor Beginn des Internationalen Festhallen Reitturnier Frankfurt vom 15. bis 18. Dezember 2005 gibt auch Jos Lansink (BEL) seine Startzusage. Frankfurt freut sich auf Jos Lansink weiterlesen
5.12.2005 Aktuell im Pferdemarkt
Zu verkaufen sind unter anderem: 11-jährg. Wallach mit Turniererfahrung Springen: Siege und Platzierungen bis A. Dressur:E platziert und hongre SF par Trésor de Cheux, bonnes aptitudes à l’obstacle… 5.12.2005 Aktuell im Pferdemarkt weiterlesen
10.-11.12.2005 Clubmeisterschaft der SHR in Dressur und Springen
Am kommenden Wochenende richtet die Société Hippique Rurale ihre Clubmeisterschaft in Dressur und Springen aus. Die Ausschreibung ist abrufbereit als pdf. Das Turnier wird bei zu geringer Teilnehmerzahl nicht abgehalten! Achtung Anmeldeschluss Dienstag 6.12.! 10.-11.12.2005 Clubmeisterschaft der SHR in Dressur und Springen weiterlesen
Hannover, erfolgreichster Zuchtverband
Zum neunten Mal erhält Hannover die Best of all-Trophy der World Breeding Federation of Sporthorses (WBFSH) als weltweit erfolgreichstes Stutbuch. Platz eins in der Dressur, Rang zwei in der Vielseitigkeit und der dritte Platz im Springen sorgten erneut für die weltweite Führungsposition unter den Reitpferdezuchten vor Holstein und Oldenburg. Hannover, erfolgreichster Zuchtverband weiterlesen
24.11.-27.11.2005 Salut-Festival in Aachen
Neben dem traditionellen und weltberühmten CHIO Aachen treffen sich am Ende des Jahres auch noch die Nachwuchsreiter in Aachen, nunmehr zum 15. Male beim traditionellen Salut-Festival in der Aachner Soers. Erstmalig wurden in diesem Jahr die Hallenchampions der Pony-Reiter, Junioren und Junge Reiter ermittelt; ein weiteres Highlight neben dem Preis der Besten und den Deutschen Jugendmeisterschaften im Turnierkalender der jungen Reiter in Deutschland. 24.11.-27.11.2005 Salut-Festival in Aachen weiterlesen
18.11.-20.11.2005 Hannoversches Jugendturnier in Verden
Aus ganz Deutschland waren die besten Deutschen Junioren und Jungen Reiter mit ihren jeweiligen Landestrainer nach Verden angereist um sich unter anderem bei einem Mannschaftsspringen der Klasse S zu messen. Als einzige Luxemburgerin hatte sich Stéphanie Wilwert mit zwei Pferden den anspruchsvollen Springprüfungen gestellt. 18.11.-20.11.2005 Hannoversches Jugendturnier in Verden weiterlesen