Schlagwort-Archive: Schweich

Résultats week-end du 05.-06.05.2006

CEI Schweich (LUX) Ce samedi 5 mai 2007, la météo était ideale pour cette grande première luxembourgeoise, le CEI 120 et le CEI 80 km à Schweich. Létrier Luxembourg, était le club organisateur de cette course à laquelle sétaient inscrits une cinquantaine de cavaliers internationaux venant de 8 pays différents.

Le départ de la 122 km a été donné à 7.00 heures du matin et celui de la 82 km à 8.00 heures. Les cavaliers ont effectué 4 boucles pour la grande course et 3 boucles pour la petite. Chaque boucle se terminait par un contrôle vétérinaire afin de donner le feu vert au couple pour la boucle suivante.

Résultats week-end du 05.-06.05.2006 weiterlesen

5.5.2007 Distanzreiten in Luxemburg

Die Luxemburger Vereinigung der Distanzreiter veranstaltet in diesem Jahr einen Distanzritt in Schweich. Dies ist seit Jahren erstmals nach den über die Grenzen hinaus bekannten Veranstaltungen in Vianden wiederum ein Treffen in dieser Reitsportdisziplin, die weit mehr Anhänger hier in Luxemburg hat als allgemein angenommen wird. Der Distanzritt ist national und international ausgeschrieben. 5.5.2007 Distanzreiten in Luxemburg weiterlesen

9.-10.10.04 Herbstturnier auf dem Trimmelterhof

(ras). Zwei Tage stand die Reitanlage auf dem Trimmelter Hof im Mittelpunkt des Reitsports. Der Reit- und Fahrverein Trier veranstaltete sein schon zur Tradition gewordenes Herbstturnier welches schwerpunktmäßig dem reiterlichen Nachwuchs vorbehalten war. Bei insgesamt 11 Vorstellungen in Dressur und Springen lagen die Höhepunkte bei Prüfungen der Klasse A. Die Teilnehmer des gastgebenden Vereins unter der Leitung von Reitlehrer Conrad Beck verstanden ihren Heimvorteil zu nutzen und waren in den Reitwettbewerben dominant. Im Springparcours zeigten die Zwillinge Thomas und Markus Lunkes wieder mal ihre Klasse. Alles in allem ein Reiterfest welches viele Zuschauer auf den Trimmelter Hof lockte. 9.-10.10.04 Herbstturnier auf dem Trimmelterhof weiterlesen

Reitturnier in Könen

(ras). Das Springen der Klasse S am Samstagabend fiel sprichwörtlich ins Wasser. Das Preisgeld packte der Veranstalter demzufolge in das Abschlussspringen am Sonntagnachmittag, beim Dressur- und Springturnier des Reit- und Fahrvereins St. Georg Könen.. Der Wettergott hatte ein Einsehen und die Akteure zeigten vor vollen Zuschauerrängen guten Reitsport. Bei der Pony-Führzügelklasse versuchten sich die kleinsten der Kleinen zum ersten Mal. Mittlerweile dreizehnjährig und gut unterwegs, bis hin zur Klasse L, die Lunkes-Zwillinge. Mit Utrillo, dem 9-jährigen Westfalen scheint Stefan Berling das richtige Pferd im Stall zu haben. Mit Platz eins im L- und M-Springen und weiteren Platzierungen hat er sich zurück gemeldet. Die Luxemburger Armee scheint aufzurüsten. Mit Sarah Petre schickte man eine schnelle Soldatin in den Parcours und das nicht ohne Erfolg.. Reitturnier in Könen weiterlesen

03.-04.07.04 Dressurturnier auf dem Karthäuser Hof in Trier

(ras).Pascale Sax, die junge Luxemburgerin war die strahlende Siegerin beim Abschluss und Höhepunkt auf dem Karthäuser Hof. In der S-Dressur überzeugte sie mit ihrer guten Leistung Richter und Zuschauer gleichermaßen. Übrigens war dies ihr erster Sieg in der Klasse S. Groß die Freude auch bei Andreas von der Lahr (Foto) über seine erste S-Platzierung und dann gleich Platz drei. Die Trakehner Interessengemeinschaft hatte zu ihrem 5. Jungpferdeturnier nach Eitelsbach eingeladen. Schwerpunkt war die Vorstellung junger Pferde aus der Trakehner- und Zweibrücker Zucht. 03.-04.07.04 Dressurturnier auf dem Karthäuser Hof in Trier weiterlesen

24.-25.11.01 Nachtrag Turnier des PST-Trier auf dem Hofgut Monaise

Es war die dritte Reitsportveranstaltung der Reitabteilung des Post-Sport-Telekom Trier und krönender Abschluß für die diesjährige Saison. Teilnehmer aus dem Bezirksverband Moselland und dem benachbarten Luxemburg trafen sich auf der Reitanlage Hofgut Monaise zum Wettbewerb in Dressur und Springen. 24.-25.11.01 Nachtrag Turnier des PST-Trier auf dem Hofgut Monaise weiterlesen

WM der Mounted Games in Kanada

Wie jedes Jahr seit 1989 war auch 2001 das Grossherzogtum Luxemburg bei der Weltmeisterschaft der Mounted Games, welche in Guelph, in der Provinz Ontario stattfand, vertreten. In Canada an den Start gingen Annika Labruier (Kahler), Bettina Pratt (Echternach), Mickels und Valy Schmartz (Schweich) sowie Annick Zeimetz (Howald). WM der Mounted Games in Kanada weiterlesen