Schlagwort-Archive: Schulz Sascha

11.02.2006 Club hippique Beaufort Generalversammlung

Am 11. Februar hatte der Beforter Reitverein Club hippique Beaufort zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Riders Club des Centre Equestre, in dem Präsident Paul Kayser die Anwesenden begrüßte war voll belegt, die Bestätigung dafür, dass der Verein sich zurzeit nicht über Mitliedermangel beklagen kann. 200 Reiter sind beim CHB eingeschrieben, die eingetragenen Lizenzen sind von 122 auf 162 angestiegen und die Zahl der Pferdepässe von 169 auf 205.

11.02.2006 Club hippique Beaufort Generalversammlung weiterlesen

11.02.2006 CHB Einladung zur Generalversammlung

Der Vorstand des CHB (Club hippique Beaufort) lädt am Samstag, den 11. Februar zu seiner Jahreshauptversammlung im Riders Club des Centre Equestre International in Befort ein. Bei dieser Gelegenheit werden auch die erfolgreichen Vereinsmitglieder des Jahres 2005 geehrt. 11.02.2006 CHB Einladung zur Generalversammlung weiterlesen

13.01.-15.01.2006 Lehrgang mit Werner Bergmann

Am 13. bis 15. Januar findet im Centre Equestre International Beaufort wieder ein Dressur-Lehrgang mit Werner Bergmann statt. Da der Lehrgang meistens überfüllt ist, werden zuerst alle CHB-Mitglieder und die regelmässigen Teilnehmer der Lehrgänge berücksichtigt. 13.01.-15.01.2006 Lehrgang mit Werner Bergmann weiterlesen

26.08.-28.08.2005 Championat der Jungen Dressurpferde.

Einen erstaunlichen Aufschwung betreffend die Starterzahlen hatte das diesjährige Championat der Jungen Pferde zu verzeichnen. Zwar waren etliche Pferde dabei, die von Luxemburger Züchtern stammten, den Luxemburger Brand jedoch trug kein Pferd. Nach einer Qualifikationsrunde am Freitag bei der Claude Niedner auf Louronbeau bei den 4-jährigen, Sascha Schulz auf Westerland bei den 5-jährigen und Monique Brandenburger auf Donnevan bei den 6-jährigen die Sieger waren, liefen am Samstag die ersten Wertungsprüfungen vor dem Finale bei dem dann am Sonntag sich die Sieger herauskristallisierten.

26.08.-28.08.2005 Championat der Jungen Dressurpferde. weiterlesen

26.-28.08.2005 CHB / FLSE Landesmeisterschaft Dressur

Championat der Dressurreiter – Championat der jungen Dressurpferde – Finalen Stroehmer und Molitor Cup

Gleich dreifach spannend geht es an diesem Wochenende im Centre Equestre International in Befort zu. Mit der Organisation des Championat der Dressurreiter schliesst der Club Hippique Beaufort an eine langjährige Tradition an. Das Championat der Jungen Dressurpferde ist seit einigen Jahren auch fest in Beforter Hand. Für die Nachwuchsreiter stehen die Finalen der FLSE-Cups Stroehmer und Molitor an.

26.-28.08.2005 CHB / FLSE Landesmeisterschaft Dressur weiterlesen

07.-10.07.2005 Dressurfestival in Strassen

Die Cavaliers Indépendants Luxembourgeois haben es wieder geschafft. Das Dressurfestival in Strassen ist unweigerlich der Höhepunkt in der Dressurszene im Luxemburger Reitsportkalender. 5 Nationen und die Elite der Luxemburger Dressurreiter waren in der Reitanlage der Familie Kandel in Strassen am Start. Nicht vergessen wurden die Nachwuchsreiter die in Klasse E und Jugendreiterwettbewerben zum Zuge kamen und noch letzte Punkte für die Qualifikationen im Stroehmer Cup verbuchen konnten. 07.-10.07.2005 Dressurfestival in Strassen weiterlesen

25.06. ? 26.06.2005 Dressurturnier in Waldbredimus

Fristete der Dressursport jahrelang ein Schattendasein, so ist zur Zeit der Andrang in dieser Sportart erfreulich groß, dies wohl nicht zuletzt dank der Einführung des Stroehmer und des Margot Molitor Cups. In Waldbredimus hatten sich 254 Starter eingefunden in 9 Prüfungen. Als erfolgreichste Reiterin dieses Turniers ging Michèle Brimaire hervor, sie gewann die Prüfung der Klasse A Junioren am Samstag und am Sonntag die Prüfung der Klasse E und der Klasse A mit Weltino. 25.06. ? 26.06.2005 Dressurturnier in Waldbredimus weiterlesen

05.3.-06.03.2005 Dressurturnier in Befort / Coupe de Luxembourg

Die in Befort im Jahre 1987 erstmals ausgetragene Coupe de Luxembourg für die Dressurreiter fand am letzten Wochenende ihre 19. Auflage. Trotz der schlechten Wetterverhältnisse hatten sich vor allem am Samstag eine Reihe von Startern eingefunden, dies besonders aus dem Grenzgebiet Deutschland, denn die Turniere des CHB besitzen über die Grenze hinaus einen guten Ruf. Ihren Heimvorteil indessen nutzten die Beforter Reiter voll aus, denn sämtliche Siege der 10 Prüfungen wurden von CHB-Mitgliedern gewonnen. 05.3.-06.03.2005 Dressurturnier in Befort / Coupe de Luxembourg weiterlesen

28.01.2005 Club Hippique Beaufort: Generalversammlung

Der Beforter Reitverein hatte am Freitag, den 28. Januar zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung eingeladen. Der Versammlungsraum war gut gefüllt als Präsident Paul Kayser die Mitglieder begrüßte. Der Präsident rief zu einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Marc Wilwers und Eliane Ernst auf. Danach ließ er kurz die Veranstaltungen des letzten Jahres Revue passieren: so war der Verein Veranstalter der Coupe de Luxembourg, am 20. März in der Dressur und am 27. März im Springen. Am 24. Juli fand erstmals ein Dressurturnier für Senioren und Amateure statt. 28.01.2005 Club Hippique Beaufort: Generalversammlung weiterlesen

27.08.-29.08.2004 Championat der Jungen Dressurpferde.

Im Rahmen des Dressurchampionates und der Finalen des Stoemer Cup und des Margot Molitor Cup fanden die diesjährigen Meisterschaften der Dressurpferde im Centre Equestre international in Befort statt. Qualifizieren mussten sich die Dressurpferde bei den 4-jährigen in Klasse A, bei den 5-jährigen in Klasse A oder L und bei den 6-jährigen in Klasse L oder M. Das Dressurpferdechampionat hatten die Beforter in diesem Jahr fest in ihrer Hand. 27.08.-29.08.2004 Championat der Jungen Dressurpferde. weiterlesen

31.7.-01.8.04 Reitturnier auf dem Sirzenicher Hof

(ras). Es war nur ein Punkt Unterschied in der Bewertung durch die drei Richter, aber der genügte dem Luxemburger Volker Bänsch zum Sieg auf dem Sirzenicher Hof bei der Abschlussprüfung, einer Dressur der Klasse S auf Trense geritten. Eine nicht alltägliche Prüfung, gibt man doch ansonsten einer Kandarenzäumung den Vorrang. Hierbei zeigt sich der gute Ausbildungsstand eines Pferdes, so Jan Peter Schlüschen, Eigner der Reitanlage in Sirzenich. Nach länger Pause hat man sich wieder im Veranstaltungskalender der Region zurückgemeldet. Ein Mix aus Dressur und Springen, dazu noch ein Fernblick über Trier bis in den Hunsrück bot der Reitverein Sirzenicher Hof seinen Teilnehmern und Zuschauern. 31.7.-01.8.04 Reitturnier auf dem Sirzenicher Hof weiterlesen