Der Nationenpreis ist entschieden. Bereits am Donnerstag als die ersten Reiter für die Wertung in diesem Mannschaftsreiten starteten war ersichtlich, dass die starke Favoritenrolle der deutschen Reiter nicht zu erschüttern war. Mit seinem Einzelsieg am Donnerstag legte Hubertus Schmidt auf der 10-jährigen Fuchsstute Wansuela Suerte den Grundstein für den Endsieg der Mannschaft, dies mit satten 70,58% der Punkte. 11.09. ? 14.09.2003 CDIO Mondorf-les-Bains weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schulz Sascha
22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003
Einen Höhepunkt in sportlicher und züchterischer Hinsicht bot an diesem Wochenende das Championat der Jungen Pferde das unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden stand und von der Luxemburger Reitsportföderation mit der Unterstützung des Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang u. des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois von der Société Hippique Rurale Merl organisiert wurde. Nach Qualifikationen auf den wichtigsten Luxemburger Turnieren der diesjährigen grünen Saison kristallisiert sich immer mehr die Bedeutung der Luxemburger Zucht heraus. Nicht nur ist die Zahl der präsentierten Pferde mehr als zufriedenstellend, auch die Qualität der Luxemburger Produkte hat mit ehemaligen Championatsteilnehmern die zwischenzeitlich bereits in schwierigen Prüfungen Platzierungen vorzuweisen haben klar verdeutlicht, dass Züchten in Luxemburg auf dem Weg vom Hobby zum Professionalismus ist. 22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003 weiterlesen
10.08.2003 Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in Verden (D)
Luxemburg mit einer Platzierung dabei. Bei der Weltmeisterschaft 2003 der Jungen Dressurpferde konnte Luxemburg, dank der deutschen Trainer und Ausbilder hierzulande eine Platzierung verzeichnen: 10.08.2003 Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in Verden (D) weiterlesen
12. bis 13. Juli 2003 CEP Nationales Dressurturnier
Klein aber fein war das nationale Dressurturnier an diesem Wochenende in Waldbredimus. Weder der Veranstalter, der Club Equestre Pegasus noch die Besitzer der Reitanlage in Waldbredimus, die Familie Mangen, hatten Kosten und Mühen gescheut den Dressurreitern eine gediegene Veranstaltung zu bieten. Und nicht zuletzt Dank des guten Wetters klappte alles hervorragend. 12. bis 13. Juli 2003 CEP Nationales Dressurturnier weiterlesen
Dauner Dressurtage 2003
(ras). Günter Essig ehemaliger Rheinland-Pfälzer Berufsreiter und seit kurzem im Saarland beheimatet, war der Reiter der Stunde. Sieger in der Klasse S, Prix St. Georges und im Championat der Berufsreiter machten ihn zum erfolgreichsten Teilnehmer der Dauner Dressurtage auf der Reitanlage im Greifenwald. Dauner Dressurtage 2003 weiterlesen
7.-8.6.2003 CHB Nationales Dressurturnier in Canach
Der Reitstall in Canach hatte wie so viele Veranstalter das Pfingstwochenende für sein diesjähriges Dressurturnier ausgesucht. Hauptanziehungspunkt waren die Dressurpferdeprüfungen die als Qualifikationen für das Championat der jungen Dressurpferde 2003 gewertet wurden. 7.-8.6.2003 CHB Nationales Dressurturnier in Canach weiterlesen
7.-9.6.03 Pfingstturnier auf dem Trimmelter Hof‘ in Trier
Die Ergebnisse des Pfingstturniers auf dem Trimmelterhof auf einen Blick.
7.-9.6.03 Pfingstturnier auf dem Trimmelter Hof‘ in Trier weiterlesen
31.05. ? 01.06.2003 Dressurturnier in Billigheim
Ein erfolgreiches Wochenende verbrachte Sascha Schulz in Billigheim mit den Pferden Ici und Cooper. 31.05. ? 01.06.2003 Dressurturnier in Billigheim weiterlesen
26.04. ? 27.04.2003 Club Hippique Beaufort Coupe de Luxembourg Dressur
Gleich zwei Höhepunkte hatte das Beforter Dressurturnier aufzuweisen. Mit Spannung wurde die Teilnehmerliste zur Coupe de Luxembourg erwartet, die dann im Endeffekt 4 Aspiranten zu verzeichnen hatte : Linda Wilwers die ihre 15-jährige Hannoveraner Stute Wichita gesattelt hatte, Joëlle Kinnen die den 9-jährigen Hannoveraner Wallach Petit Prince vorstellte, Diane Erpelding mit ihrem Meisterschaftspferd Magall und Nathalie Wetz mit der bereits in jungen Jahren erfolgreichen Stute Wynett.
26.04. ? 27.04.2003 Club Hippique Beaufort Coupe de Luxembourg
Dressur weiterlesen
26.04. ? 27.04.2003 Club Hippique Beaufort
Coupe de Luxembourg in der Dressur – Den Abschluss der Hallen-Dressursaison und zugleich den Auftakt zu grösseren Dressurturnieren veranstaltet an diesem Wochenende der Beforter Reitclub mit der Coupe de Luxembourg in der Dressur. 5 Kandidatinnen haben ihr Interesse auf diesen Pokal bekundet: Diane Erpelding, Tanja Kayser, Joëlle Kinnen, Nathalie Wetz und die Landesmeisterin Linda Wilwers. 26.04. ? 27.04.2003 Club Hippique Beaufort weiterlesen
Bericht der Generalversammlung des CHB am 28.02.2003
1. Begrüßung durch den Präsidenten
Paul Kayser, Präsident des CHB begrüßte alle anwesenden Mitglieder, dankte für ihr Kommen und ging über zum Bericht über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Bericht der Generalversammlung des CHB am 28.02.2003 weiterlesen
15./16. -22./23.3.2003 Und immer wieder Sascha Schulz
Luxemburger Reiter dominieren beim Dressurturnier in Trier/Monaise – Beim zweiten Turnier der noch jungen Saison auf Bezirksverbandsebene der Reitvereine vom Moselland war man wieder einmal gespannt, wie sich die Dressur- und Springreiter des hiesigen Umlands gegen die gewohnt starke Konkurrenz aus dem benachbarten Luxemburg beim Frühjahrsturnier des PST Trier schlagen würden. 22 Wertungsprüfungen von der Klasse E bis zur Klasse M standen auf dem Programm, die, getrennt nach Dressur-und Springprüfungen, an zwei aufeinander folgenden Wochenenden(15.-16./22.-23.März 2003) ausgetragen wurden. 15./16. -22./23.3.2003 Und immer wieder Sascha Schulz weiterlesen
08.03. ? 09.03.2003 Dressurturnier in Zweibrücken
01 Dressurpferdeprüfung Klasse L/B national 11 Starter
2 Magic Tec Sascha Schulz CHB 7,5
3 CEI Cerutti Sascha Schulz CHB 7.2 08.03. ? 09.03.2003 Dressurturnier in Zweibrücken weiterlesen
CHB Jahreshauptversammlung am 28.02.2003
Joëlle Wenger Weltmeisterin der Studentenreiter in der Dressur
Mit einem unglaublichen Resultat kehrte die Luxemburgische Mannschaft von der Weltmeisterschaft der Studentenreiter nach Hause zurück. Im belgischen Mechelen trafen sich vom 30.10. bis 03.11.2002 Mannschaften aus siebzehn Nationen zum Wettkampf. Darunter befanden sich so starke Reitnationen wie Deutschland, Irland usw.. aber auch so exotische Länder wie Thailand oder Algerien. Joëlle Wenger Weltmeisterin der Studentenreiter in der Dressur weiterlesen