In Wittlich konnte Alexandra Hidien mit dem 6-jährigen Wallach Look at him die Dressurprüfung der Klasse M mit der Note 7,8 gewinnen. Mit dem 5-jährigen Qredo d`Ermisserie gelang ihr der Sieg in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A mit der Note 8,0. Diane Erpelding gewann auf Woltair ein Dressur der Klasse l auf Kandare mit der Note 6,8. Jennifer NOWOTNY auf dem 11-jährigen SF Wallach Klimt des Hayettes (11 Jahre) machte in einer Springprüfung A* den 1. Platz bei 35 Startern. 01.05.-03.05.2009 Dressurturnier in Wittlich weiterlesen
Schlagwort-Archive: Resultate
24.4. – 26.04.2009 CSI** Glatigny Metz Moselle (F)
Am Wochenende vom 24. Bis 26. April starteten Liette und Linda Thiry, Angie Lefèbvre, Joëlle Fonck, Victoria Häussler und Ken Gruber beim CSI ** in Glatigny bei Metz. Gleich zum Auftakt gab es für die Luxemburger gute Platzierungen, und dies bei einem großen und qualitativ sehr starken Starterfeld. 24.4. – 26.04.2009 CSI** Glatigny Metz Moselle (F) weiterlesen
04.04.2009 Hauptstammbucheintragung CSL
Der Zuchtverband Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang lädt ein zur diesjährigen Eintragung ins Hauptstammbuch am Samstag, den 04.04.2009 in der Reitanlage der Familie Hoffmann-Lucas in Düdelingen. 04.04.2009 Hauptstammbucheintragung CSL weiterlesen
10.03.2009 Generalversammlung der FLSE
Am 10. März hatte die Luxemburger Reitsportföderation in die Confiserie Namur zur diesjährigen Generalversammlung eingeladen. Vor zahlreichen Interessierten Gästen sprach Präsident Francois Thiry sein Begrüßenswort. Er ging auf die Hauptpunkte ein, die im Jahre 2008 zu bewältigen waren. So wurde im Rahmen der engen Zusammenarbeit betreffend das Turnierprogramm (First) ebenso wie die Online-Nennungen (Neon) auch die Turnierordnung der deutschen FN für Luxemburg angenommen. 10.03.2009 Generalversammlung der FLSE weiterlesen
28.2.2009 Haflinger Körung CSL
Wie jedes Jahr findet die Körung und Anerkennung am Samstag, den 28.Februar 2009 in der Reitanlage Kandel frères 61, Chemin Blanche L-8014 Strassen statt.
Anwesend sind Haflinger Hengstanwärter sowie ein Hengst zur Anerkennung. Besitzer und Pferde kommen aus Luxemburg, Deutschland und Frankreich. Â
AIEC SRNC World Finals Luxembourg 2008
Die in Leudelange ausgetragenen World Finals waren das letzte und im Presidents Cup entscheidende Turnier in der Student Riding Nations Cup Folge 2008. 45 Reiter aus 15 Mannschaften der ganzen Welt traten hier in je 4 Runden Dressur und Springen gegeneinander an, unterstützt von rund 100 Supportern aus den 13 teilnehmenden Ländern. Charlotte Bettendorf, Julie Thiry und Véronique Henschen starteten für Luxemburg, Paul Engel nahm in einem internationalen Team teil. AIEC SRNC World Finals Luxembourg 2008 weiterlesen
17.12. ? 21.12.2008 FEI YOUNG RIDER WORLD CUP
DRESSAGE FINAL 2008
Vom 17.12. bis zum 21.12.2008 findet in Frankfurt der FEI World Cup der Dressur für Junge Reiter statt. Für Luxemburg startet Véronique Henschen mit Ihrem 11 jährigen Hannoveraner Wallach Fontalero. Bei ingesamt 13 genannten Reitern darf Véronique Henschen teilnehmen als 4. platzierte der Jungen Reiter aus Westeuropa. Zusammen mit Ihrem Trainer Markus Erkens vom Hofgut Breitenberg in Saarbrücken erhofft sich Véronique die allerbesten Resultate.
21. – 24. August 2008 LUX-DRESSAGE FESTIVAL in Leudelingen
In den Ecuries des Prés in Leudelingen fand vom 21. bis 24. August ein Dressurfestival statt mit Prüfungen für Junge Pferde, und mit Aufgaben über L, M bis zur Klasse S. Alles in allem ein schönes Vorbereitungsturnier für das darauffolgende Wochenende wo in Mondorf die Championate angesagt waren. 21. – 24. August 2008 LUX-DRESSAGE FESTIVAL in Leudelingen weiterlesen
SCSL in Libramont
Verschiedene einheimische Zuchtprodukte von den Züchtern Doris Mathes und u.a. Jean Marc Zimmer konnten beachtliche Resultate bei der landwirtschaftlichen Schau in Libramont, erzielen. SCSL in Libramont weiterlesen
Haflinger Europaschau 2008 in Luxemburg,
ein weiterer Siegeszug der goldenen Pferde Wie schon seit zwei Jahren angekündigt, fand die vierte Auflage der Original Haflinger Europaschau wie alle bisherigen Europaschauen, auch dieses Jahr wieder im Rahmen der landwirtschaftlichen Fachmesse (FAE) am ersten Juliwochenende in den Deichwiesen der Bauernstadt Ettelbrück statt. Auch die diesjährige Ausgabe der Europaschau wurde wie alle Vorherigen vom Haflinger Club Letzebuerg (HCL) und vom Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde organisiert. Insgesamt 165 Pferde aus 8 europäischen Ländern hatten sich zur Zuchtschau angemeldet. Zählt man noch die Fohlen der Mutterstuten und die Pferde der großen Show, die am Sonntagnachmittag stattfand dazu, so kam man auf über 200 Haflingerpferde, was die Beschickungszahl der vorherigen Schau vor 5 Jahren weit übertraf. Haflinger Europaschau 2008 in Luxemburg, weiterlesen
25.-27.07.2008 CDI*** Strassen
Die Resultate des CDI*** in Strassen vom 25.-27. Juli 2008 auf einen Blick: 25.-27.07.2008 CDI*** Strassen weiterlesen
Ardenner bei der FAE in Ettelbrück
Resultate des LAS-Wettbewerbs auf der FAE. Ardenner bei der FAE in Ettelbrück weiterlesen
4.-6.7.08 Springturnier in Waldbredimus
Am Wochenende vom 4. Und 6. Juli hatte der Club Equestre Pegasus in die Reitanlage Mangen in Waldbredimus eingeladen. Bei 804 Nennungen wurden 593 Starts absolviert so dass eine Quote von 73,76% vom Nennergebnis blieb. Das bedeutete für den Verein ein wahres Erfolgserlebnis. Mit 12 Prüfungen von Klasse A bis zu Klasse S war an drei Tagen volles Programm angesagt. 4.-6.7.08 Springturnier in Waldbredimus weiterlesen
CSL Sektion Haflinger in Südtirol
![]() |
links Walter Oberhofer Obmann des Südtiroler Zuchtverbandes, rechts Edy Biot Zuchtleiter des C.S.L. Luxemburg während eines Gesprächs über die Zukunft des Europaverbandes und der Haflinger Zucht |
Luxemburger Vertreter des Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang Sektion Haflinger beim Auftrieb der Junghengste und der Hauptstammbucheintragung in Südtirol
Am 28.04.2008. begann die Reise zuerst nach München wo eine Vorstandsitzung sowie Techniker Versammlung am 29.04.2008. von 1030 Uhr bis 1600 Uhr vom Europaverband der Haflingerzüchter stattfand. An dieser Versammlung nahm Edy Biot als Zuchtleiter und Vertreter des C.S.L. Luxemburg teil, wurde dann vom Vorstand einstimmig als Techniker angenommen um in der neu gegründeten Technikerkommission mitzuarbeiten wo sechs Mitglieder aus den Europaverband der Haflingerzüchter alle Mitgliedsländer vertreten werden. Die Arbeit dieser Kommission ist alle Reglemente über Haflingerzucht neu zu gestalten, so soll auch eine gemeinsame Leistungsprüfung (Stationsprüfung) für Hengste und Stuten ausgearbeitet werden.
13.-15.06.08 INTERNATIONALES TURNIER FÜR ISLANDPFERDE in Alsting
Bei schönem Wetter und großer Teilnehmerzahl aus Frankreich,Deutschland und Luxembourg konnen die Luxemburger Starter in Alsting/Frankreich neben einem Sieg gute Resultate erzielen. 13.-15.06.08 INTERNATIONALES TURNIER FÜR ISLANDPFERDE in
Alsting weiterlesen