Zwei Vereine veranstalteten in diesem Jahr, in Zusammenarbeit mit der Luxemburger Reitsportföderation die Landesmeisterschaften im Reiten, der Club Hippique Beaufort und die Société Hippique rurale. Championat Dressur und Springen 2002 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Meisterschaft
Luxemburger Landesmeisterschaft in der Dressur 2002
Der Zeitplan der Meisterschaft am kommenden Wochenende: Bitte hier klicken Luxemburger Landesmeisterschaft in der Dressur 2002 weiterlesen
Luxemburger Landesmeisterschaft im Springreiten 2002
Der Zeitplan der Meisterschaft am kommenden Wochenende: Bitte hier klicken Luxemburger Landesmeisterschaft im Springreiten 2002 weiterlesen
17.-18.08.2002 Finale Championnat Jeunes Chevaux 2002 – Zucht Championnat
Der definitive Zeitplan und die Nennungen zum Finale der Meisterschaft der Jungen Pferde 2002 am 17.-18. August 2002 auf der Anlage der SHR in Merl stehen fest: Bitte hier klicken 17.-18.08.2002 Finale Championnat Jeunes Chevaux 2002 – Zucht
Championnat weiterlesen
Reitturnier Trier-Monaise
(ras). Er langte gleich zweimal hin, der Dockendorfer Jörg Peters. Platz eins und zwei beim Abschlussspringen auf der Reitanlage Monaise am Sonntagnachmittag. Hier fand das Sommerturnier der Reitabteilung des Vereins Post-Sport-Telekom Trier statt. Nicht gerade überwältigend, die Anzahl der Starter beim Preis der Sparkasse Trier, einem Springen der Klasse S mit Stechen. Reitturnier Trier-Monaise weiterlesen
Nadine Capellmann und Klaus Husenbeth Deutsche Meister in der Dressur
Bei den Deutschen Meisterschaften Dressur und Springen holten sich Nadine Capellmann (Würselen) und Klaus Husenbeth (Sottrum) die Meistertitel in der Dressur. In der Finalprüfung, der gemeinsam von Damen und Herren gerittenen Grand Prix-Kür, zeigten Nadine Capellmann und Gracioso mit dem vierten Platz (= 74, 98 Prozentpunkte) zwar kleine Schwächen, ihren Sieg in der Gesamtwertung mit 226, 10 Prozentpunkten konnte dies jedoch nicht gefährden. Silber bei den Damen gewann Ann-Kathrin Linsenhoff (Kronberg) mit Renoir-Unicef. In der Kür kam sie mit 76, 15 Prozentpunkten gemeinsam mit Hubertus Schmidt auf den zweiten Platz. In der Gesamtwertung erreichte sie 222, 83 Prozentpunkte. Dritte in der Meisterschaft der Damen wurde Isabell Werth (Mellendorf) mit Antony FRH. Mit 74. 05 Prozentpunkten belegte sie Platz fünf in der Kür. Ihr Gesamtergebnis in der DM-Wertung betrug 213, 05 Prozentpunkte. Nadine Capellmann und Klaus Husenbeth Deutsche Meister in der
Dressur weiterlesen
DM in Mannheim
In Mannheim beginnt für Deutschlands Reiter offiziell die Jagd auf die Tickets für die Weltmeistschaften. Doch auch der Sieger bei den deutschen Meisterschaften erhält nicht automatisch einen Freifahrtschein nach Jerez de la Frontera, wo in vier Wochen die Weltreiterspiele stattfinden. DM in Mannheim weiterlesen
02.08.2002 Luxemburger Meisterschaft für Junge Springpferde 2002
Der aktuelle Stand in der Meisterschaft: Bitte hier klicken 02.08.2002 Luxemburger Meisterschaft für Junge Springpferde
2002 weiterlesen
Meisterschaft für Junge Pferde 2002
Der aktuelle Stand der Qualifikationen ist abrufbar bei der FLSE: Bitte hier klicken Meisterschaft für Junge Pferde 2002 weiterlesen
Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau
Platz zwei und den Titel eines Vizemeisters der Junioren war das Resultat bei der Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau für Alexander Wagner. Bei drei Wertungsspringen sammelte der für den Reitverein Saarburg startende die erforderlichen Punktezahl anlässlich der Meisterschaft in Neuwied. Verbandsmeisterschaft Rheinland-Nassau weiterlesen
Änderung in Championatsausschreibung
Die Ausschreibung zur Meisterschaft der Dressurreiter in Luxemburg wurde um eine Prüfung erweitert: …mehr Änderung in Championatsausschreibung weiterlesen
30. August bis 01. September 2002 Luxemburgische Meisterschaft Dressur
Ausserdem – Young Horse Trophy und Finale FLSE-Dressur-Cup in Beaufort: Der CHB richtet die diesjährige Meisterschaft aus: Hier geht’s zur Ausschreibung 30. August bis 01. September 2002 Luxemburgische Meisterschaft
Dressur weiterlesen
Schwarzhöfer Dressurtage – Wo ist denn Ulla Salzgeber?
Joelle Kinnen berichtet: Bei der Lektüre des Berichts über das Mannheimer Turnier stellten sich bestimmt einige Leser die obige Frage. Nun, hiermit ist sie beantwortet. Schwarzhöfer Dressurtage – Wo ist denn Ulla Salzgeber? weiterlesen
01.04.2002 Dressurturnier beim Club Equestre in Waldbredimus
Bei strahlendem Frühjahrswetter trafen sich die Luxemburger Dressurreiter in Waldbredimus in der Anlage der Familie Alphonse Mangen. 117 Starter waren in 4 Prüfungen zu verzeichnen. Absoluter Rekord war die A-Dressur in der 50 Reiter-Pferd Paare sich den Richtern Orsini und Engel präsentierten. 01.04.2002 Dressurturnier beim Club Equestre in Waldbredimus weiterlesen
02.02.2002 Generalversammlung beim CHB
Die Mitglieder des Beforter Reitvereins trafen sich am Samstag, den 2. Februar im Riders Club des Centre Equestre International Beaufort zur diesjährigen Generalversammlung. 02.02.2002 Generalversammlung beim CHB weiterlesen