Den Großen Preis von Leipzig sicherte sich Rolf-Göran Bengtsson (Schweden). Im mit sieben Teilnehmern besetzten Stechen blieb Bengtsson in der Zeit von 35, 41 Sekunden fehlerfrei. Rolf-Göran Bengtsson gewinnt den Großen Preis von
Leipzig weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lars Nieberg
Ludger Beerbaum gewinnt die zweite Wertung im Finale Weltcup Springen
Vor einem begeisterten Publikum sicherte sich Ludger Beerbaum (Riesenbeck) die zweite Wertungsprüfung beim Finale des Weltcups Springen in Leipzig. Im mit neun Teilnehmern besetzten Stechen war er mit einer fabelhaften Nullrunde mit Gladdys S in der Zeit von 41, 64 Sekunden von seinen Konkurrenten nicht zu schlagen. Mit dem Sieg in der zweiten Wertung sowie einem dritten Platz in der ersten Wertung am Tag zuvor übernahm Beerbaum in der Gesamtwertung mit 79 Punkten die Führung. Ludger Beerbaum gewinnt die zweite Wertung im Finale Weltcup
Springen weiterlesen
Weltcupfinale in Leipzig
Einen sensationellen Sieg sah das erste Wertungsspringen im Finale des Weltcups Springen in Leipzig. Schnellster Teilnehmer in der Zeitspringprüfung war Jacek Zagor (POL) mit Volkswagen. In 60, 11 Sekunden “zischte” der Außenseiter im Feld der 40 Top-Reiter der Welt über den Parcours. Zweiter wurde der US-Amerikaner McLain Ward mit Victor, der für den Parcours 63, 80 Sekunden benötigte. Ludger Beerbaum (Riesenbeck), einer der Favoriten für das Finale, belegte mit Gladdys S in der Zeit von 65, 12 Sekunden Platz drei. Weltcupfinale in Leipzig weiterlesen
Ludger Beerbaum gewinnt Weltcup-Springen in s`Hertogenbosch
Ludger Beerbaum (Riesenbeck), der bereits die Qualifikationsprüfung für das Weltcup-Springen gewinnen konnte, sicherte sich einen Tag später im niederländischen s`Hertogenbosch auch das Weltcup-Springen selbst. Ludger Beerbaum gewinnt Weltcup-Springen in s`Hertogenbosch weiterlesen
Reitturnier in Bremen
Ludger Beerbaum und Ulla Salzgeber waren die Cracks beim nationalen Reitturnier mit Gästen in Bremen. Reitturnier in Bremen weiterlesen
21.-24.02.2002 Kampmann Pferdesportfestival
Ein hochkarätiges Programm bekommt das Publikum beim Kampmann Pferdesportfestival vom 21. – 24. Februar in der Bremer Stadthalle serviert. In Springen und Dressur wird ein hochklassiges Starterfeld erwartet. Doch auch in den Wettbewerben der Kreisverbände, dem Westernreiten und nicht zuletzt bei den akrobatischen Auftritten der Voltigierer ist Spannung garantiert. Insgesamt geht es an den vier Turniertagen um rund 190.000 Euro Preisgeld. 21.-24.02.2002 Kampmann Pferdesportfestival weiterlesen
Internationales Turnier in der Frankfurter Festhalle
Markus Merschformann aus Laer hat mit seinem Hengst Lincoln den Champions Cup beim traditionellen Festhallen-Reitturnier in Frankfurt/Main gewonnen. Mit der schnellsten fehlerfreien Zeit im Stechen behauptete er sich knapp vor dem Mannschafts-Olympiasieger von Sydney, Otto Becker (Steinfeld), mit Lberos Lucille und dem erst 19-jährigen Johannes Ehning (Borken) mit Carmen. Internationales Turnier in der Frankfurter Festhalle weiterlesen
CHI-Berlin – Ergebnisse vom 25.11.01
Springreiter Toni Haßmann (Lienen) hat beim Turnier in Berlin mit dem dritten Sieg bei seinem dritten Weltcup- Start in dieser Saison neue Maßstäbe gesetzt. Der 26-Jährige hat sich so schnell wie kein anderer vor ihm in der 24-jährigen Geschichte des Weltcups für das Finale qualifiziert. CHI-Berlin – Ergebnisse vom 25.11.01 weiterlesen
CHI-Berlin Rene Tebbel gewinnt Weltcup Qualifikation
Springreiter Rene Tebbel aus Emsbüren hat die Weltcup-Qualifikation beim Internationalen Reitturnier von Berlin gewonnen. Mit Le Patron setzte er sich vor 4500 Zuschauern vor Toni Hassmann (Lienen/Goldika), dem derzeit Führenden der Weltcup-Wertung, und Dermott Lennon (Irland/Liscalgott) durch. CHI-Berlin Rene Tebbel gewinnt Weltcup Qualifikation weiterlesen
Die Großverdiener auf vier Beinen
Der neunjährige Hannoveraner-Hengst Goldfever von Ludger Beerbaum ist mit einer Gewinnsumme von 727005 Mark (371710 Euro) das derzeit erfolgreichste Pferd eines deutschen Springreiters. Die Großverdiener auf vier Beinen weiterlesen
Weltcup-Springen in Verona
Bei den Springreitern liegen nach dem vierten Platz von Markus Merschformann (Laer) in Verona vier deutsche Reiter unter den Top fünf der Weltcup-Gesamtwertung. Ludger Beerbaum (Riesenbeck) startete unterdessen bei einem kleineren Turnier in Warstein und gewann mit Champion du Lys den Großen Preis. Weltcup-Springen in Verona weiterlesen
German Classics Hannover
Nur ein Springreiter blieb in vier Runden ohne Fehler. Der Schweizer Markus Fuchs gewann mit Tinka’s Boy die German Classics beim hochkarätig besetzten Reitturnier in Hannover. Platz zwei teilten sich Franke Sloothaak (Borgholzhausen) mit Joli Coeur und die Schwedin Malin Baryard mit Butterfly Flip. German Classics Hannover weiterlesen
21.10.01 Düsseldorf Masters
Ulla Salzgeber ist ihrem Ruf als Nummer eins der Dressur-Weltrangliste gerecht geworden. Bei der ersten Weltcup-Qualifikation im Rahmen des Hallen-Reitturniers Düsseldorf Masters siegte die 43-Jährige in der Kür mit ihrem 13-jährigen Wallach Rusty überlegen und verwies dabei Nadine Capellmann (Aachen) mit Farbenfroh auf den zweiten Platz. Dritte wurde Isabell Werth (Rheinberg) mit Antony. 21.10.01 Düsseldorf Masters weiterlesen
14.10.01 – Hallenturnier in Kiel / Turnier in Oslo
Beim traditionellen Hallen-Reitturnier in Kiel hat der Direktor selbst das Championat von Schleswig-Holstein gewonnen. Der dreimalige Weltmeister Franke Sloothaak (Borgholzhausen), der bei der 12. Baltic Horse Show in der neuen Ostseehalle auch als Sportdirektor fungierte, triumphierte im Großen Preis von Kiel. 14.10.01 – Hallenturnier in Kiel / Turnier in Oslo weiterlesen
Internationales Springturnier in Bremen
Der Favorit kam, sah, siegte und sammelte weiter Geld und Nobelkarossen wie andere Briefmarken: Der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum aus Riesenbeck hat bei den euroclassics der Springreiter auf seinem Hengst Goldfever den mit 340 250 Mark (174 000 Euro) dotierten Preis der Freien und Hansestadt Bremen gewonnen. Internationales Springturnier in Bremen weiterlesen