Schlagwort-Archive: Isabell Werth

03.05.2003 Maimarkt Turnier Mannheim

Isabell Werth (Rheinberg) hat zum Auftakt der Freiland-Saison beim Mannheimer Maimarkt-Turnier im Dressur Grand Prix gewonnen. Mit 1780 Punkten setzte sich die 33-jährige Juristin auf ihrem Oldenburger Apache durch und meldete damit wieder Ansprüche auf einen Platz im Nationalteam an. 03.05.2003 Maimarkt Turnier Mannheim weiterlesen

Claudia Müller: Wege zur passenden Kürmusik

Ob bei Weltcup, Olympiade, Dressur-WM oder Europameisterschaft die Kür nach Musik gehört fest zum Prüfungsprogramm. Bei keiner großen nationalen Dressur-Veranstaltung darf sie fehlen. Auch bei mehr und mehr Turnieren auf regionaler Ebene wird in diesem Jahr eine Kür ausgeschrieben, um den Dressursport für Zuschauer und Aktive attraktiver zugestalten. In Luxemburg ist sie seit diesem Jahr sogar ein Teil der Landesmeisterschaft der Dressurreiter. Nun stehen einige Reiter und Reiterinnen zum ersten Mal vor der Frage, wie gestalte ich meine Kür und wie funktioniert das überhaupt mit der Musik. Sie können auf zwei Arten vorgehen: Claudia Müller: Wege zur passenden Kürmusik weiterlesen

Ulla Salzgeber schafft den Hattrick im Weltcupfinale Dressur

Den dritten Sieg in Folge bei einem Weltcupfinale Dressur legte Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) im schwedischen Göteborg hin. Beim diesjährigen Finale erzielte die 44-jährige mit ihrem Erfolgspferd Rusty 82,19 Prozentpunkte und verwies damit die Konkurrenz erneut auf die Plätze. Ulla Salzgeber schafft den Hattrick im Weltcupfinale Dressur weiterlesen

27.03.2003 Ulla Salzgeber steht vor dem Weltcup-Hattrick

Die Dressurreiterin aus Bad Wörishofen ist an diesem Wochenende in Göteborg uneingeschränkte Favoritin. Die Gewinnerin der vergangenen beiden Jahren sattelt beim Finale ihr Top-Pferd Rusty und scheint ohne Konkurrenz, da Weltmeisterin Nadine Capellmann (Würselen) während der Weltcup-Saison ebenso pausiert hat wie die WM-Zweite Beatriz Ferrer-Salat (Spanien). 27.03.2003 Ulla Salzgeber steht vor dem Weltcup-Hattrick weiterlesen

12.09.2002 Weltreiterspiele in Jerez

Die deutschen Dressurreiter bleiben das Nonplusultra. Zum neunten Mal gewann die Equipe bei den Weltreiterspielen in Jerez de la Frontera den WM-Titel. Ulla Salzgeber (Bad Wörishofen) mit Rusty und Klaus Husenbeth (Sottrum) bauten sogar noch den Abstand mit insgesamt 5642 Punkten gegenüber Silbermedaillen-Gewinner USA (5525) und Spanien (5403) aus. 12.09.2002 Weltreiterspiele in Jerez weiterlesen

Nadine Capellmann und Klaus Husenbeth Deutsche Meister in der Dressur

Bei den Deutschen Meisterschaften Dressur und Springen holten sich Nadine Capellmann (Würselen) und Klaus Husenbeth (Sottrum) die Meistertitel in der Dressur. In der Finalprüfung, der gemeinsam von Damen und Herren gerittenen Grand Prix-Kür, zeigten Nadine Capellmann und Gracioso mit dem vierten Platz (= 74, 98 Prozentpunkte) zwar kleine Schwächen, ihren Sieg in der Gesamtwertung mit 226, 10 Prozentpunkten konnte dies jedoch nicht gefährden. Silber bei den Damen gewann Ann-Kathrin Linsenhoff (Kronberg) mit Renoir-Unicef. In der Kür kam sie mit 76, 15 Prozentpunkten gemeinsam mit Hubertus Schmidt auf den zweiten Platz. In der Gesamtwertung erreichte sie 222, 83 Prozentpunkte. Dritte in der Meisterschaft der Damen wurde Isabell Werth (Mellendorf) mit Antony FRH. Mit 74. 05 Prozentpunkten belegte sie Platz fünf in der Kür. Ihr Gesamtergebnis in der DM-Wertung betrug 213, 05 Prozentpunkte. Nadine Capellmann und Klaus Husenbeth Deutsche Meister in der
Dressur
weiterlesen

DM – Nadine Capellmann auch in der zweiten Wertung überlegen

Bei den Deutschen Meisterschaften Dressur in Mannheim zeigte sich Nadine Capellmann (Würselen) mit ihrem Pferd Gracioso auch in der zweiten Wertungsprüfung überlegen. Mit 1.893 Punkten (= 75, 72 Prozent) sicherte sie sich den Grand Prix Special. Damit führt sie mit insgesamt 151, 20 Prozentpunkten nach zwei Wertungsprüfungen in der Damenmeisterschaft. DM – Nadine Capellmann auch in der zweiten Wertung überlegen weiterlesen

DM in Mannheim

In Mannheim beginnt für Deutschlands Reiter offiziell die Jagd auf die Tickets für die Weltmeistschaften. Doch auch der Sieger bei den deutschen Meisterschaften erhält nicht automatisch einen Freifahrtschein nach Jerez de la Frontera, wo in vier Wochen die Weltreiterspiele stattfinden. DM in Mannheim weiterlesen

29.06.02 CHIO Aachen News

Schweizer Springreiter sorgen für die Überraschung: Sieg im Nationenpreis vor Deutschland und Belgien – Auf die Schweiz hatte im Vorfeld eigentlich keiner gewettet, bis auf Equipechef Martin Walther: „Ich habe gesagt, wir gewinnen“, war der Schweizer vor dem Mercedes-Benz-Preis – „Preis der Nationen“ zuversichtlich gewesen. Und das, obwohl er nicht sein stärkstes Team der letzten Jahre ins Rennen schicken konnte und mit Pozitano noch das Erstpferd von Beat Mändli wegen einer kleinen Fleischwunde vorsichtshalber geschont wurde. 29.06.02 CHIO Aachen News weiterlesen