Schlagwort-Archive: Hengst

24.08.-26.08.2012 Landesmeisterschaften der Springreiter

An diesem Wochenende finden auf dem Bouferterhaff die Landesmeisterschaften der Springreiter statt. Geritten wird in den Kategorien Pony, Junior, Junge Reiter und Senioren. Waren in den Vorjahren die Prüfungen im Springen noch stark belegt, so ist die Teilnehmerzahl in diesem Jahr eher niedrig. 24.08.-26.08.2012 Landesmeisterschaften der Springreiter weiterlesen

Bundeschampionat 2012 Dressurpferde

Bisher haben sich zwei Reiter aus Luxembourg für das Deutsche Bundeschampionat der Dressurpferde in Warendorf qualifiziert. Die für die Ecuries des Pres reitende Berufsreiterin Alexandra Hidien (Foto) konnte die Qualifokation der 6-jährigen auf dem Linslerhof mit der Wertnote 8,4 für sich entscheiden und qualifizierte sich somit als Einzige in dieser Altersklasse. Sie stellte den in ihrem Besitz stehenden Oldenburger Wallach Sir Hawk von Sir Donnerhall aus einer Mutter von Hill Hawk xx vor. Bundeschampionat 2012 Dressurpferde weiterlesen

CSI** Roeser

Björn Nagel – Sieger des Grand Prix de Roeser 2012

10.06.2012 Grand Prix de Roeser

Der Grand Prix P&T Prix de la Commune de Roeser war wie in den Vorjahren der Höhepunkt der Réiser Päerdsdeeg auf dem Herchesfeld in Crauthem. Der mit 13 Hindernissen und 16 Sprüngen gespickte 1,45m hohe Parcours war technisch anspruchsvoll. Besonders die Linie auf die dreifache Kombination hatte es in sich, so dass auch da die größte Fehlerquelle im Parcours lag. Unter andrem scheiterte hier auch am 2. Sprung der Kombination Marcel Ewen, der ansonsten mit seinem Hengst Orgueil Fontaine eine gute Leistung bot und mit 4 Fehlerpunkten leider nicht mehr ins Stechen kam sich jedoch auf Platz 13 platzieren konnte. Ein gutes Resultat hatte vor allem Victor Bettendorf zu verzeichnen. Ein kurzes Zögern seines Hengstes Eucalyptus du Gibet am Wassergraben wurde mit 4 Fehlerpunkten quittiert. Er platzierte sich als 10 von insgesamt 13 platzierten Pferden.

CSI** Roeser weiterlesen

07.06.-09.06.2012 Réiser Päerdsdeeg

Drei Siege für Luxemburg an zwei Tagen. Die Réiser Päerdsdeeg auf dem Herchesfeld in Roeser nahmen am Donnerstag mit den Einlaufprüfungen ihren Anfang. Und gleich am ersten Tage erklang die Luxemburger Nationalhymne, und das gleich zweimal in den Prüfungen für Junge Pferde. Bei den 5-Jährigen setzte sich Noemie Goergen auf Cosmea, einem Holsteiner Wallach von Carrico gegen 12 Starter durch, die Abteilung der 6-Jährigen ging an Nicolas Mignon auf LC Schweppes. Im CSI der unter 25-jährigen Reiter ging der erste Platz an Deutschland mit Philipp Winkelhaus auf dem 2002 geborenen Westfalenwallach Quinny, als beste Luxemburger Teilnehmerin kam Charlotte Bettendorf mit der Holsteiner Stute auf den 8. Platz. Beim CSI** Springen der kleinen Tour lag Belgien mit Bille Brecht auf Donata Van Ter Hulst auf Platz 1 fehlerfrei in der Zeit von 52.90 ganz knapp vor Noemie Goergen auf Laness, ebenfalls fehlerfrei in der Zeit von 53.90. Weiterhin hier noch in der Platzierung Alexandre Malaspina auf Roma. Die grosse Tour ging in der Abteilung 1an den Niederländer Johnny Pais auf Rapoensel Van Generhese. Marcel Ewen belegte mit seinem Hengst Orgueil Fontaine als bester Luxemburger den 9. Platz. In der 2. Abteielung kam der Deutsche Alexander Hufenstuhl auf Platz 1 auf Cincinati, Charlotte Bettendorf belegte Platz 4 auf Olymp de Brécey, Christian Weier kam mit dem Mittlerweile 14-jährigem Carisco auf Platz 9. 07.06.-09.06.2012 Réiser Päerdsdeeg weiterlesen

Hengst Chacco-Blue lebt nicht mehr

Obduktion soll Todesursache klären

Mühlen (fn-press). Der erfolgreiche Zucht- und Sporthengst Chacco-Blue ist tot. Der 14-jährige Mecklenburger im Besitz von Paul Schockemöhle (Mühlen) ging am Dienstagmorgen nach einem Schwächeanfall ein.

Joseph Klaphake, Kundenberater bei Paul Schockemöhle, sagte: Wir haben keine Erklärung dafür. Chacco Blue kollabierte und stand nicht mehr auf. Die Tierärzte haben alles getan, um ihm zu helfen, aber leider vergebens. Um die Todesursache zu klären, wurde der Hengst in die Tierärztliche Hochschule Hannover gebracht.

Hengst Chacco-Blue lebt nicht mehr weiterlesen

Valentina Truppa gewinnt Grand Prix Kür bei Pferd International

So ein Publikum habe ich noch nie erlebt Valentina Truppa konnte es nach ihrem Sieg in der FEI Grand Prix Kür, dem A Finale der WDM (World Dressage Masters), das am letzten Tag der Pferd International auf der Münchner Olympiareitanlage über die Bühne ging, kaum fassen. Rhythmisches Klatschen begleitete die 26-jährige Italienerin, die in der Uniform der Carabinieri an den Start geht, während des ganzen letzten Drittels ihres Rittes. Valentina Truppa gewinnt Grand Prix Kür bei Pferd
International
weiterlesen

Die ersten Fohlen von It’s Me Du Mesnil

Das 1. Fohlen von ITS ME DU MESNIL v. Narcos IICount Ivor XXUrtois AA aus einer Mutter von SpartanPolydorPilot wurde am 11.04.2012 in Blaschette bei Monique Kohl-Soisson, geboren.

IAM ELECTRA. Das schwarzbraune Stutfohlen macht seinem Namen alle Ehre. Sportiv aufgemacht, kraftvolle Hinterhand, hervorragende Schulter und Sattellage, in Verbindung mit herrlicher Bergauf-Galoppade.

Die ersten Fohlen von It’s Me Du Mesnil weiterlesen

SLH Hengstkörung 2012

Die diesjährige Hengstkörung des luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde, fand am 17 März in der Reitanlage der Paerdsfrenn Uelzechtsdall in Kockelscheuer statt. Die insgesamt drei gemeldeten Hengste wurden von den beiden internationalen anerkannten Richtern, Anton Heldens aus den Niederlanden, Alain Stockemer aus Luxemburg, sowie dem Präsident des luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde, Norb Schumacher und dem Präsidenten des Haflinger Club Letzebuerg, Roby Siebenaler gerichtet. SLH Hengstkörung 2012 weiterlesen

SCSL Freispringen Ostersamstag ab 13.30 h

Am Ostersamstag ab 13.30 Uhr werden sich mehr als 20 Nachwuchspferde des SCSL anlässlich des Freispringens in Leudelange dem Richtergremium stellen. Die Bewertung der Pferde wird durch die HH. Alain Fortin, Frankreich sowie Patrick Lux aus Luxemburg, mit entsprechender Kommentierung, vorgenommen werden. SCSL Freispringen Ostersamstag ab 13.30 h weiterlesen

News vom Gestuet auf der Held

Im Januar hatte das Gestüt beim Hannoveraner Verband einen Antrag gestellt um die beiden Hengste TOULON (Foto) und COPIN VAN DE BROY kören zu lassen.

Die Körkommission hat sich die Zeit genommen um sich Copin van de Broy im Stall von Marcus Ehning anzusehn. Um sich ein Bild von Toulon zu machen, ist die Körkommission bis nach Belgien gereist und das Resultat kann sich sehen lassen.

News vom Gestuet auf der Held weiterlesen

126. Hannoveraner Elite-Auktion

Verden. Die 126. Elite-Auktion Hannoveraner Reitpferde und Fohlen findet am 13./14. April in Verden statt. Zur Kollektion gehören 72 Reitpferde und 47 Fohlen. Eröffnet wird die Elite-Auktion durch den Gala-Abend am Freitag, der wie ein bunter Frühlingsstrauß ein abwechslungsreiches Showprogramm bieten wird. Die Auktion beginnt am Samstag pünktlich um 15 Uhr. Erstmals wurde die Trainingszeit für die Auktion von 20 Tagen auf 13 Tage verkürzt. Grund dafür ist die Schonung der jungen Pferde vor der Auktion. Die Reitpferde beziehen am Montag, 2. April, die neuen Stallungen der Niedersachsenhalle und werden an zwölf Tagen präsentiert. Highlights im Trainingsplan sind der Ostersonntag, an dem ab 11 Uhr die Auktionspferde beim Osterbrunch präsentiert werden, und der Ostermontag, an dem aktuelle Videoaufzeichnungen des Trainings im Internet zu sehen sein werden. 126. Hannoveraner Elite-Auktion weiterlesen

Erfolg für den Zucht- und Dressurstall Den Hollander

Der Zucht- und Dressurstall den Hollander nahm erfolgreich am 28. Januar an der Körung des SCSL teil. Von den zwölf Hengsten, die sich der Körkommission des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois in Leudelingen in den Ecuries des Prés stellten, wurden drei gekört. Einer davon war B-CEPHAS DHATHOR, sBs, p. Sandreo Amsterdam Partout. (Dressur/dressage), ein wunderschöner Hengst, ausgebildet und vorgestellt von der diplomierte Reiterin Virginie DANLOY aus dem Stall den Hollander. Erfolg für den Zucht- und Dressurstall Den Hollander weiterlesen

Hannoveraner Rhythmus

Chacco-Blue-Sohn gewinnt Freispringwettbewerb 75 Dreijährige gingen in Verden an den Start Verden. Überzeugend in Manier und Vermögen gewann ein Chacco-Blue/Quantus-Sohn den Freispringwettbewerb der Dreijährigen aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht. Der typvolle Hengst aus der Zucht und dem Besitz des Ausbildungsstalls Duchac, Hann. Münden, erhielt als zweiter Starter des Tages Höchstnoten und beeindruckte durch sein großes Springvermögen. Hannoveraner Rhythmus weiterlesen