Zum Jubiläumsfestival am Samstag, 24. April 2004, im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta sind 45 Oldenburger Eliten im Dressur- und Springkader angekündigt. Bereichert wird die Kollektion durch zwei Weser-Ems-Ponys und erstmals durch bis zu 30 Spitzenfohlen. 60. Oldenburger Elite-Auktion am 23./24. April 2004 in Vechta weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hengst
11.02.04 Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes
OS-Körung und 36. Winter Mix Sales in Vechta
■ Lauterbach heißt der Siegerhengst der dritten Hauptkörung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS). Der dreijährige Oldenburger Landor S-Sohn (M. v. Contender, Z.: Katja Rellecke, Hamm) war 1i-Prämienhengst der Oldenburger Körung 2003. Er steht im Besitz von Paul Schockemöhle, Mühlen, und ist auf der Station Ludwig Kathmann, Holtrup, beheimatet.
11.02.04 Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes weiterlesen
Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V.
Nachkörung am 9. Februar 2004 im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta -Zwei Junge gekört, vier Alte anerkannt Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. weiterlesen
31.01.2003 Körung des SCSL – die Ergebnisse
Am Samstag, dem 31. Januar 2003 in Luxemburg-Merl, vor einem zahlreichen Publikum, stellten sich insgesamt 5 von 6 gemeldeten Hengsten dem Verdikt der Körkommission. Nachfolgend in der Reihenfolge des Katalogs jene Hengste welche für 2004 die Deckerlaubnis erhielten und zwar. 31.01.2003 Körung des SCSL – die Ergebnisse weiterlesen
Hannover: Optimaler Jahresauftakt in Verden
Winona mit 27.000,- EUR Preisspitze der Winterauktion
Es war ein Jahresauftakt nach Maß für den Hannoveraner Verband: 116 Pferde wurden auf der Winterauktion für durchschnittlich 10.312,- EUR verkauft. 66 bleiben in der Bundesrepublik, 50 treten die Reise in das Ausland an. Elf Hannoveraner wurden in die U.S.A. verkauft, neun gingen nach Großbritannien, jeweils sechs sicherten sich Käufer aus Italien und Schweden. Besser ging es nicht, freute sich Dr. Enno Hempel, Pressesprecher des Verbandes, nach der Auktion.
Erfolgreiches Wochenende für Familie Beerbaum
Das Weltcup-Springen im niederländischen Amsterdam sicherte sich Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen). Im mit fünf Paaren besetzten Stechen kam sie mit Shutterfly ohne Fehler in der absolut schnellsten Zeit von 33,24 Sekunden ins Ziel. Platz zwei ging an Nick Skelton (Großbritannien) mit Arko mit null Fehlerpunkten in 33,65 Sekunden. Erfolgreiches Wochenende für Familie Beerbaum weiterlesen
31.01.2004 SCSL Körung
Alle wichtigen Infos zur Körung des SCSL von André Nepper: 31.01.2004 SCSL Körung weiterlesen
09.01. ? 11.01.2004 Nationales Reitturnier in Vreden (D)
Nachdem Marcel Ewen in Welkenraedt/B mit Interpol des Isles nur knapp an einer Platzierung vorbeiritt, klappte es dieses Wochenende in Vreden/D wo der Landesmeister der Jungen Reiter den Hengst Interpol des Isles V: Veto de Vauptain, Züchter: Chiche Hubert im Springen der Klasse MA und erstmals in S- Springen einsetzte. 09.01. ? 11.01.2004 Nationales Reitturnier in Vreden (D) weiterlesen
SCSL 2004
Werte Züchter, vorweg möchte ich Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein frohes neues Jahr, verbunden mit einer guten Gesundheit und Erfolg im Stall, wünschen. SCSL 2004 weiterlesen
Oldenburger Hengst-Tage vom 26. bis 29. November 2003 in Vechta
Luxemburger Zuchterfolg im Ausland
Ein Pferd aus Luxemburger Zucht stellt bei den Oldenburger Hengst-Tagen den Reservesieger: Der Sieger von Donnerhall-Kennedy/T. wurde von Dr. Klaus Michels, Kuddewoerde, gezogen und stand im Besitz von Paul Schockemöhle. Oldenburger Hengst-Tage vom 26. bis 29. November 2003 in Vechta weiterlesen
16.11.03 Weltcupturnier in Berlin
Den Großen Preis von Deutschland beim Internationalen Springturnier von Berlin, zugleich vierte Etappe der Westeuropa-Liga des Weltcup Springens, gewann Thomas Velin (Dänemark). Im mit 13 Teilnehmern besetzten Stechen kam Velin mit seinem Hengst Equest Carnute fehlerfrei in 35,98 Sekunden ins Ziel. Die einzige weitere Nullrunde im Stechen lieferte Marco Kutscher (Riesenbeck) mit Controe ab. 16.11.03 Weltcupturnier in Berlin weiterlesen
15.11. ? 16.11.2003 SHR Springturnier
Die Société hippique rurale hatte an diesem Wochenende zum ersten Springturnier der Wintersaison eingeladen. Zum Auftakt fand am Samstag ab 10 Uhr als Late Entry eine Springpferdeprüfung der Klasse A statt. 10 Starter hatten sich gemeldet, 7 Pferde schlossen die Prüfung fehlerfrei ab und kamen somit ex Aequo auf den ersten Platz. 15.11. ? 16.11.2003 SHR Springturnier weiterlesen
Brentano II Hannoveraner Hengst des Jahres 2003
Der Celler Landbeschäler Brentano II ist Hannoveraner Hengst des Jahres 2003. Der Fuchshengst wurde bei der Verdener Hengstkörung mit diesem prestigeträchtigen Titel ausgezeichnet. Sein Züchter Dr. Max Schulz-Stellenfleth, Stellenfleth, erhielt einen Scheck über 10.000,- EUR und die wertvolle Wohlklang-Statuette. Mit der großzügigen Unterstützung der Uelzener Versicherungen werden bedeutende Hannoveraner Hengste gewürdigt, die durch ihre Nachkommen die Zucht wesentlich beeinflusst haben. Brentano II Hannoveraner Hengst des Jahres 2003 weiterlesen
26.10.2003 Londonderry-Sohn Siegerhengst in Verden
Ein Londonderry/Weltmeyer-Sohn wurde Siegerhengst der Hannoveraner Hengstkörung in Verden. Züchterin des Fuchses ist Regine Sökeland, Rüsfort, ausgestellt wurde er von Klaus Kamps, Cuxhaven. Der Körungssieger wird Deutschland verlassen: Otto-Rudolf Fuchs, Hilton-Farm, U.S.A. erwarb ihn für 130.000,- EUR. Reservesieger wurde ein De Niro/Weltmeyer-Sohn aus der Zucht von Walter Honigfort, Haselünne, den Heinrich Ramsbrock, Menslage, zum Hengstmarkt brachte. Der Dunkelbraune, der bei 127.000,- EUR den Zuschlag erhielt, wird eine Box im Landgestüt Celle beziehen. 26.10.2003 Londonderry-Sohn Siegerhengst in Verden weiterlesen
08.10 ? 13.10.2003 Oldenburg
Das Ergebnis der Oldenburger Hengst-Vorauswahl vom 8. bis 13. Oktober 2003 im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta steht fest: von den angetretenen 453 Hengsten haben 86 die Zulassung zur Hauptkörung erhalten. 08.10 ? 13.10.2003 Oldenburg weiterlesen