Schlagwort-Archive: Hengst

Championat Springen und Dressur.

Springen

Bei den Senioren konnte nach dem überragendem Sieg von Liette Thiry Charlotte Bettendorf sich mit ihrem 8-jährigen Luxemburger Deckhengst Kiwi du Gibet nach 4 Fehlerpunkten im 1. Umlauf des Finale auf Platz 2 reiten, Ken Gruber auf Ajaccio, einer 11-jährigen Rheinländer Stute belegte mit 12 Fehlerpunkten im Finale den dritten Platz. Marcel Ewen seinerseits patzte sowohl im ersten wie im zweiten Finalumlauf und kam auf den undankbaren 4. Rang mit seinem Hengst Interpol des Isles.

Championat Springen und Dressur. weiterlesen

2009 08 23 CSI* Leudelange Grand Prix

  Vier Tage wurde in Leudelingen in den Ecuries des Prés spannender Sport geboten sowohl national wie international. Der Höhepunkt war natürlich der Grand Prix de Leudelange am Sonntag mit 2 Umläufen  der mit 50 Reitern für Spannung sorgte. 2009 08 23 CSI* Leudelange Grand Prix weiterlesen

CDI***-Strassen

Obschon vom Wetter nicht begünstigt konnte das drei Sterne Dressurturnier in der Anlage Kandel in Strassen dank guter Organisation und den Ausweichmöglichkeiten in die Hallen reibungslos über die Bühne gehen. Ein grosser Anreiz für unsere Reiter bot sich in den drei nationalen Prüfungen an denen ebenfalls deutsche Gastreiter teilnehmen durften. Hier gelang am Donnerstag Isabelle Faber auf ihrem 7-jährigen Hannoveraner Hengst Delon VA der Sieg in der M5 mit 65,926%. Ebenso konnte das Paar am Samstag die zweite nationale Prüfung eine M8 mit 67.374% für sich entscheiden. Damit dürfte die Junge Reiterin nach Verletzungspech ihrer ehemaligen Pferde sich in die nationale Elite zurückgemeldet haben. CDI***-Strassen weiterlesen

Linslerhof Dressur Festival 2009

Landesreitpferdechampionate 2009 Nachwuchsmeeting vom feinsten
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Pferdesportverband Saar fanden in diesem Jahr die Landes-Reitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz Saar statt. Die herrliche Anlage des Linslerhofs bot eine ideale Kulisse für dieses Nachwuchmeeting. Die stilvolle und traditionsreiche Anlage und das herrliche Ambiente sorgte dafür, daß sich die Reiter und ebenso die Pferdezüchter aus Rheinland-Pfalz-Saar dort wohlfühlen.

Die Landeschampionate wurden fachlich kommentiert von Dr. Dietrich Plewa, der es einmal mehr hervorragend verstand die Einschätzung der Jury den Reitern und den Zuschauern in sehr nachvollziehbaren Beschreibungen zu vermitteln. Oliver Klinnert übernahm die Aufgabe des Fremdreiters indem er die jungen Pferde alters- und ausbildungsgemäß in Punkto Rittiglkeit bewertete.

Dreijährige
Überlegener Sieger des Landeschampionats der 3-jährigen wurde der amtierende Zweibrücker Körungssieger Dicello v. Dicaprio/Weltmeyer (Foto). Dorothee Schneider, Wiesbadener RFC, verstand es die Vorzüge dieses besonders maskulin wirkenden ausdrucksvollen Hengst bestens in Szene zu setzen. Linslerhof Dressur Festival 2009 weiterlesen

5.7.2009 LZKPS Zuchtschau in Ettelbrück

EINLADUNG INVITATION

Der / le Lëtzebuerger Zuuchtverband fir Klengpäerd, Ponien a Spezialrassen asbl beehrt sich, Sie zur / a lhonneur de vous inviter à assister au 9. Nationalen Zuchtschau / 9e Concours national délevage einzuladen

in/ à Ettelbrück/Luxemburg

am / le 5. Juli 2009 / 5 juillet 2009

5.7.2009 LZKPS Zuchtschau in Ettelbrück weiterlesen

11.-14.06.2007 CSI** in Roeser

Das CSI**2009 war eine besonders gelungene Ausgabe in der traditionsreichen Geschichte des internationalen Turniers in Roeser. 6.500 Zuschauer hatten sich eingefunden um das sportliche Ereignis und das gelungene Rahmenprogramm. Hier hatten die Veranstalter Jean-Francois Pignon eingeladen. Er zeigte am Samstag Abend und am Sonntag ab 15.00 h sein Programm „DANCE AVEC LES CHEVAUX“

Am Donnerstag fiel der Startschuss in Roeser für den sportlichen Teil mit den nationalen Prüfungen für junge Springpferde. In Klasse A war Ronny Rollinger auf dem Zweibrücker Hengst Lacoste von Limited Edition der Sieger vor Charlotte Bettendorf auf der aus Luxemburger Zucht stammenden Stute Callaghan von Couletto. In Klasse L legte Ken Gruber auf dem Holsteiner Hengst Charanto mit einem fehlerfreien Ritt die beste Zeit hin und belegte damit den 1. Platz.

11.-14.06.2007 CSI** in Roeser weiterlesen

Sieg und Platzierungen für Steffen Ascherl in Saarburg und Trier-Trimmelter

Anlässlich des Reitturniers vom 21.05. 24.05.2009 in Saarburg gewann Steffen Ascherl auf Donut die L-Dressur auf Kandare mit einer Wertnote von 7,6 vor Verena Sammer auf Dancing Queen (7,3) und Véronique Walentiny auf In Vita (7,0). Am gleichen Tag konnte er sich mit Whooper in der M10, einer 2**M, bei einem sehr starken Teilnehmerfeld den 6. Platz (698P. 64,44%) sichern. Gewonnen wurde diese Prüfung von Markus Erkens auf Farinelli (714P.). Sieg und Platzierungen für Steffen Ascherl in Saarburg und
Trier-Trimmelter
weiterlesen

11.06.2007 CSI** in Roeser

Am Donnerstag fiel der Startschuss in Roeser mit den nationalen Prüfungen für junge Springpferde. In Klasse A war Ronny Rollinger auf dem Zweibrücker Hengst Lacoste von Limited Edition der Sieger vor Charlotte Bettendorf auf der aus Luxemburger Zucht stammenden Stute Callaghan von Couletto. In Klasse L legte Ken Gruber auf dem Holsteiner Hengst Charanto mit einem fehlerfreien Ritt die beste Zeit hin und belegte damit den 1. Platz. 11.06.2007 CSI** in Roeser weiterlesen

18.05.2009 FEI WORLD CUP CSI***-W Chernyakhovsk Russia

Mit drei Pferden machte sich Marcel Ewen am Wochenende des 18. Mai auf den Weg nach Chernyakhovsk in Russland um an einem internationalen Turnier teilzunehmen.

Seit 2002 hat das Zuchtgestüt Gestüt im heutigen Chernyakhovsk seinen historischen Namen Georgenburg wieder. Die Rekonstruktion und Totalrenovierung der Baulichkeiten und Ställe, die durch den Veranstalter Anatoly Oroujev durchgeführt wurden, bieten seit 2002 wieder einen einmaligen Rahmen für CSI W Veranstaltungen mit internationaler Förderung der FEI. Die ehemalige größte Heuscheune des preußischen Reichs ist heute eine Austellungs- und Reithalle (35 x 100 Meter) und der Getreidespeicher wurde zu einem Hotelkomplex umfunktioniert.

18.05.2009 FEI WORLD CUP CSI***-W Chernyakhovsk Russia weiterlesen

11. April 09 Freispringens in Leudelingen.

2 jährige
1.- Scapa dAirsain v. Singulord Joter / Skippy II, Ecurie dAirsain, Differdange. 8.60
2.- Cobra dAirsain v. Convento / Darco, Ecurie dAirsain, Differdange. 8.00
3- Tiger v. Tauber v.h. Kapelhof / Alexis Z, Myriam Girsch-Bauschleid, Nospelt. 7.63
4.- Adoletto New Life v. Adonis / Ragazzo, Schlim Jean-Jacques, Lavacherie. 7.45
5.- Cantus U v. Crève CSur / Rubioso N, Uecker Peter, Ansembourg. 7.22
6.- Chinok dOrbri v. Convento / Ortega v. Wiynendal, Reiffer Jean, Wincheringen. 6.86
7.- Sando Khan v. Samourai / Donar, Reiffer Jean, Wincheringen. 6.85
8.- Célia de Sanem v. Convento / Silvio II,Reisdorff-Brasseur Josiane, Sanem. 6.83
9.- Swallys Wunderboy v. Swalland / Priamso, Joost Vandormael. 6.73
10.-Cat Power M v. Capo Cassione / Goldpilz, Doris Mathes, Niederanven. 6.72

An der Spitze stand eine hochtalentierte Tochter des Singulord Joter, bei der, wenn man überhaupt Abstriche machen will, leichte Mängel in der Typausprägung nicht zu übersehen waren. Was den Sprungablauf anbelangt, zückte das Richtergremium ausnahmslos Noten über 8.5 und sogar beim Springvermögen die Note 9.0.

11. April 09 Freispringens in Leudelingen. weiterlesen

16.04. ? 19.04.2009 CSIJYCh/U in Neuendorf (CH)

Charlotte Bettendorf nahm auf dem internationalen Springturnier in der Schweiz mit ihrem Hengst Kiwi du Gibet teil. Bei 28 Startern verpasste sie zwar knapp durch einen Zeitfehler das Stechen das bei 28 Startern nur 5 Paare erreichten. 16.04. ? 19.04.2009 CSIJYCh/U in Neuendorf (CH) weiterlesen

Gestüt auf der Held aktuell

Am 27. März 2009 um 20 Uhr, findet die Hengstschau der Hengststation T & L in Belgien, Kerkstraat 79 B-9120 Vrasene statt.

Neben 7 anderen Hengsten, kann man hier den aus unserer Zucht stammenden Hengst Copperfield von der Held sehen.

Die Hengststation T & L genießt über die Grenzen Belgiens hinaus, sehr hohes Ansehen.

Gestüt auf der Held aktuell weiterlesen

21.02.2009 Körung des SLH

Der Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde lud am 21 Februar alle Züchter zu seiner Hengstkörung nach Strassen in die Reitanlage der Familie Kandel ein. Die Körkommission setzte sich aus Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden, Herr Alain Stockemer aus Luxemburg, beides internationale Richter der Welthaflingervereinigung sowie dem Präsidenten des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde zusammen. Insgesamt waren sechs Hengste angemeldet wovon dann doch nur vier vorgestellt wurden, es waren drei bereits ältere Hengste, die sich bereits in der Zucht bewährt hatten sowie einem dreijährigen Junghengst. 21.02.2009 Körung des SLH weiterlesen

28.2.2009 Haflinger Körung CSL

Wie jedes Jahr findet die Körung und Anerkennung am Samstag, den 28.Februar 2009 in der Reitanlage Kandel frères 61, Chemin Blanche L-8014 Strassen statt.

Anwesend sind Haflinger Hengstanwärter sowie ein Hengst zur Anerkennung. Besitzer und Pferde kommen aus Luxemburg, Deutschland und Frankreich.  

28.2.2009 Haflinger Körung CSL weiterlesen