Wie in den Vorjahren hatten die Cavaliers Réunis in die Reitanlage Josy Hoffmann nach Hünsdorf eingeladen. Auf dem Programm stand ein Dressurturnier für Nachwuchsreiter bis zur Klasse L. Mit 37 Pferden in Klasse E, 34 Pferden in Klasse A und 17 Pferden in Klasse L war das Turnier gut besucht. Großen Andrang fanden auch die Reiterwettbewerbe die in drei Abteilungen stattfanden. 30.09.2012 Dressurturnier in Hünsdorf weiterlesen
Schlagwort-Archive: Guy Wagner
17.08.-19.08.2012 Landesmeisterschaft der Dressurreiter
Am Wochenende vom 17. bis zum 19. August fanden auf der Reitanlage Mangen auf dem Bouferterhaff die Landesmeisterschaften der Dressurreiter statt. Zudem waren die Finalen der verschiedenen Cups für die Reiter die leistungsklassenmässig nicht am Championat teilnehmen können ausgeschrieben. 17.08.-19.08.2012 Landesmeisterschaft der Dressurreiter weiterlesen
17.08.-19.08.2012 Landesmeiserschaft der Dressurreiter
An diesem Wochenende findet auf dem Bouferter Haff in der Reitanlage Mangen die Luxemburger Dressurmeisterschaft statt. Geritten wird in 4 Kategorien, Pony, Junior Junge Reiter und Senioren. Neu in diesem Jahr ist, dass auch Reiter mit Luxemburger Lizenz, die nicht an den Championaten zugelassen sind die Prüfungen mit reiten können, so dass größere Starterfelder zu erwarten sind. 17.08.-19.08.2012 Landesmeiserschaft der Dressurreiter weiterlesen
SCSL Aktuell
Die Ausschreibung der Finalprüfungen der Jungen Springpferde anlässlich des Turniers von Waldbredimus vom 4. Und 5. August 2012, sowie die Anmeldungen bezüglich des gleichzeitig stattfinden Fohlenchampionat des SCSL “Challenge Gaston Wagner” können eingesehen werden unter
23.06.2012 – 24.06.2012 Springturnier in Merl
Obschon das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte war das Springturnier der Société hippique rurale in der vereinseigenen Anlage in Merl ein guter Erfolg. Besonders am Samstag war die Starterzahl hoch. So waren allein in der Springpferdeprüfung der Klasse A 27 Pferde am Start. Als Siegerin ging Diane Kettmann auf Charly Walker von der Held hervor vor Charlotte Bettendorf auf Tamarin. Diane Kettmann konnte ebenfalls die Springpferde der Klasse L für sich entscheiden auf Qui Lena, diesmal vor Anouschka Zewe welche die Springpferde der Klasse M auf Christy für sich enetscheiden konnte. 23.06.2012 – 24.06.2012 Springturnier in Merl weiterlesen
23.06.2012 – 24.06.2012 Springturnier in Merl
Obschon das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte war das Springturnier der Société hippique rurale in der vereinseigenen Anlage in Merl ein guter Erfolg. Besonders am Samstag war die Starterzahl hoch. So waren allein in der Springpferdeprüfung der Klasse A 27 Pferde am Start. Als Siegerin ging Diane Kettmann auf Charly Walker von der Held hervor vor Charlotte Bettendorf auf Tamarin. Diane Kettmann konnte ebenfalls die Springpferde der Klasse L für sich entscheiden auf Qui Lena, diesmal vor Anouschka Zewe welche die Springpferde der Klasse M auf Christy für sich entscheiden konnte. 23.06.2012 – 24.06.2012 Springturnier in Merl weiterlesen
ZUCHTKALENDER 2012 des SCSL
28.01.2012 Hengstkörung des SCSL am Samstag, den 28. Januar 2012 ab 9:00 Uhr in den Anlagen der Ecuries des Prés in Leudelange.
01.03.2012 Generalversammlung des SCSL am Donnerstag, den 1. März 2012 um 19.00 Uhr im Centre Culturel in Helmdingen (Lorentzweiler), 120, route de Luxembourg, mit Vortrag einer Pferde Fach Tierärztin der Tierärztlichen Hochschule Hannover über den Hufbeschlag.
26.10.-1.11.2011 Absolut gelungen: Faszination Pferd einmal anders
Supersport und tolle Shows bei der 18. Auflage des Consumenta-Reitturniers in Nürnberg
Sieben Tage Dressur- und Springsport in Top-Qualität, ein buntes Schauprogramm, zwei ausverkaufte Galaabende gespickt mit hippologischen Sensationen, Ponyfinales und U 21-Wettbewerbe sowie eine Messe mit über 60 Ausstellern rund ums Pferd nach sieben Tagen Mammutprogramm ist die 18. Auflage der Faszination Pferd in der Nürnberger Frankenhalle am Dienstagabend zu Ende gegangen. Die Fahrer und die Ponyreiter setzten am letzten Tag einen beeindruckenden Schlusspunkt hinter die Veranstaltung. Dabei zählte Turnierleiterin Jacqueline Schmieder allein in den sportlichen Prüfungen 171 Aktive aus zwölf Nationen, die auf 474 Pferden gestartet waren.
26.10.-1.11.2011 Absolut gelungen: Faszination Pferd einmal anders weiterlesen
09.07. 10.07.2011 Kutschenturnier in Wingene
Jedes zweite Jahr organisiert die BAT (Belgian Attelage de Tradition) ein internationales Traditions- Kutschenturnier. 36 Gespanne aus 10 Nationen waren am 9. + 10. Juli in Wingene angetreten.
Bei sehr starker Konkurrenz und vor einem begeisterten Publikum holte sich unser luxemburgischer Fahrer Guy Wagner in seiner Kategorie den verdienten ersten Platz.
Fohlenchampionnat 15.8.2011
Vor einer fachkundigen über 100-köpfigen Zuschauerkulisse hatten die Richter Henk Nijhof und Jac Remijnse (NL) die Aufgabe, beim diesjährigen Challenge Gaston Wagner, zwei relativ kleine Lots der 2011er Fohlen zu bewerten und zu sortieren. Bis auf eines waren alle gemeldeten Fohlen auch vorstellig geworden und zeigten sich den Richtern und dem interessierten Publikum meist von ihrer besten Seite. Die, dem Zuchtziel des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois entsprechenden, größtenteils auf Springblutpedigree gezogenen Fohlen, überzeugten durch große Linien und moderne Typen, wobei vor allem die raumgreifenden Bewegungen in Schritt und Galopp den Richtern die besseren Noten entlockten. Hier nachstehend die Rangierung der (besten) Fohlen.
Hengstfohlen / poulains mâles
1.- Lovelace de la Bastide v. LizarazuRex Z-Widukind, Züchter: Haras de la Bastide, B-5370 Barvaux 26,1
2.- Mas Que Nada v. Marlon-Grandeur-Grannus, Züchter: Monique Kohl-Soisson, L-7392 Blaschette, 24,7
3.- Loustic de la Bastide v. Lizarazu-Quick Star-Jalisco B, Züchter: Haras de la Bastide, B-5370 Barvaux 24,3
4.- Crément de Folie v. Corlensky G-Pluriel-Feu Sacré, Züchter: Arsène Stevens, B-7804 Ostiches 22,9
5.- Lennox II v. Lancer II-Chromat-Coriolan, Züchter: Hagen Norbert, L-3385 Noertzange 22,5
15.08.2011 Fohlenchampionat SCSL
Fohlenchampionnat des SCSL, Challenge Gaston Wagner. Am Montag den 15. August ab 9.30 in den Anlagen des SHR in Luxemburg-Merl, werden die HH. Henk Nijhof und Jac Reminjse aus den Niederlanden, ein hochkarätiges Fohlenlot zu beurteilen haben.
BASIS-PASS UND REIT-PASS bei Dixen Horses
Am 21.07. fanden bei “Dixen Horses” in Bauschelt wieder einmal Prüfungen für Basispass und Reitpass statt. Nach den Vorbereitungslehrgängen konnten folgende Teilnehmer erfolgreich ihre Prüfung ablegen:
BASISPASS:
Jill Rock, Alexandra Tock, Manuela Gales, Monika Wandl, Jill Kirsch, Jean-Paul Poncin
08.05.2011 Dressurturnier in Strassen
In der Reitanlage Kandel in Strassen wo im letzten Jahr noch eine internationale Elite ihren Auftritt hatte fand an diesem Sonntag ein nationales Turnier mit Jugendreiterwettbewerb, E, A L und M Dresssur statt. Die Jugendreiter und die E-Dressur zählten als Wertung des Heinrich Stroehmer Cup die A-Dressur für den Equiva Challenge Espoir. In der Jugendreiterkategorie liegt Sophie Francis auf Puricelli auf Platz 1 in Klasse E führt Sonia de la Hamette auf Nokio. Einen haushohen Vorsprung im Equiva Challenge Espoir hat Renée Thommes auf Daily Daylight mit 292 Punkten vor Diane Hoffelt auf Vulkano II mit 272 Punkten. 08.05.2011 Dressurturnier in Strassen weiterlesen
25.04.2011 Club Equestre Pegasus Waldbredimus Dressurturnier
Es waren vor allem die Nachwuchsreiter die in en Dressuren der Klasse E und im Reiterwettbewerb auf diesem Turnier zum Zuge kamen. 28 Pferde nahmen in Klasse E teil, als Siegerin ging Laura Wagner auf Dyor mit der Wertnote 7,3 hervor. Da sie auch in der Allure mit der Bestnote exaequo mit Christine Winkel bewertet wurde ist sie auch führend im HeinrichStroehmer Cup für den diese E-Dressur als erste Wertung galt. 25.04.2011 Club Equestre Pegasus Waldbredimus Dressurturnier weiterlesen
48. Trakehner Hengstmarkt in Neumünster
Imhotep ist Siegerhengst
Zum Trakehner Siegerhengst 2010 kürten die Hippologen um Zuchtleiter Lars Gehrmann der lackschwarzen Imhotep v. Gribaldi/Hohenstein (Z.: Preben Rasmussen u. Belinda Pedersen, Dänemark, B.: Lene u. Henrik Nielsen, Dänemark). Der Bewegungsgigant begeisterte über vier Tage das internationale Publikum. Zuchtleiter Lars Gehrmann fasste zusammen: Dies ist ein Siegerhengst mit dem gewissen Etwas, dem die Herzen nur so zufliegen. Imhotep hat eine ungemeine Ausstrahlung, war stets taktbeherrscht und bei jedem Auftritt höchst motiviert.