Schlagwort-Archive: Frankreich

ZUCHTEVENT AUF DEM HAFLINGERHOF ? KRAIZBIERG ? IN DUDELINGEN

Am 6 Oktober hatte die Züchterfamilie Hoffmann auf ihren Haflingerhof „Kraizbierg“ nach Düdelingen eingeladen. Unter Mitwirkung des verantwortlichen Zuchtverbandes dem Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang , stand dieser Tag ganz im Zeichen des Haflingers. ZUCHTEVENT AUF DEM HAFLINGERHOF ? KRAIZBIERG ? IN DUDELINGEN weiterlesen

22.09.2002 Dermott Lennon wird neuer Weltmeister im Springreiten

Bei den Weltmeisterschaften Springen im spanischen Jerez siegte im Finale mit Pferdewechsel Dermott Lennon (Irland). Mit seinem eigenen sowie den Pferden seiner drei Mitbewerber kam der 33-jährige nach den vier Umläufen auf lediglich vier Fehlerpunkte. 22.09.2002 Dermott Lennon wird neuer Weltmeister im Springreiten weiterlesen

21.09.2002 Jerez – Dritte Wertungsprüfung der WM Springen

Bei den Weltmeisterschaften Springen im spanischen Jerez qualifizierten sich nach der dritten Wertungsprüfung für das Finale der besten vier Reiter am Sonntag Eric Navet (Frankreich) (Foto) mit Dollar du Murier HTS de Seine, Peter Wylde (USA) mit Fein Cera, Helena Lundbäck (Schweden) mit Utfors Mynta und Dermott Lennon (Irland) mit Liscalgot.

21.09.2002 Jerez – Dritte Wertungsprüfung der WM Springen weiterlesen

19.09.2002 Frankreich wird Mannschaftsweltmeister Springen

Bei den Weltmeisterschaften Springen im spanischen Jerez sicherte sich die französische Springreiterequipe mit total 13, 22 Fehlerpunkten den Mannschaftstitel. Silber ging an das schwedische Team mit 21, 02 Fehlerpunkte, gefolgt von Belgien mit 22, 68 Fehlerpunkten auf dem dritten Platz. 19.09.2002 Frankreich wird Mannschaftsweltmeister Springen weiterlesen

19.09.2002 Zwischenstand Nationenpreis – Deutschland auf Platz vier

Bei den Weltmeisterschaften Springen im spanischen Jerez rangiert die deutsche Equipe nach dem ersten Umlauf des Nationenpreis, der über die Mannschaftswertung entscheidet, mit 19, 69 Fehlerpunkten auf dem vierten Platz. 19.09.2002 Zwischenstand Nationenpreis – Deutschland auf Platz vier weiterlesen

18.09.2002 Auf und Ab für die Schweizer Equipe

Zur Fütterungszeit am Dienstagabend war noch alles in Ordnung: Paul Freimüllers 13-jähriges WM-Pferd frass mit Appetit und war bei bester Gesundheit. Als der Humliker Springreiter später mit seinen Teamkollegen Beat Mändli, Markus Fuchs und Lesley McNaught selber beim Abendessen sass, erhielt er telefonisch die Hiobsbotschaft aus dem Stall: Gegen 21 Uhr hatten Pferdepfleger festgestellt, dass mit Himmerdor etwas nicht stimmt; kurze Zeit später bestätigte der Schweizer Mannschaftstierarzt Marc Suls den Verdacht auf eine Kolik. 18.09.2002 Auf und Ab für die Schweizer Equipe weiterlesen

30.08. ? 31.08.2002 Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktion in Verden

Der Hannoveraner Verband hat mit der Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktionen wiederum seine Führungsposition unter den Reitpferdezuchtverbänden bewiesen. In der voll besetzten Verdener Niedersachsenhalle wurden am 31. August 157 Fohlen zum Durchschnittspreis von 5.804,- Euro und elf Zuchtstuten zum Durchschnittspreis von 13.836,- Euro verkauft. 30.08. ? 31.08.2002 Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktion in Verden weiterlesen

Markus Fuchs gewinnt erste Wertungsprüfung bei den WEG

Bei den Weltmeisterschaften Springen im spanischen Jerez sicherte sich das Zeitspringen, zugleich erste Wertungsprüfung für die Einzel- wie die Mannschaftsentscheidung, Markus Fuchs (Schweiz). Mit Tinka`s Boy verwies er die Konkurrenz in 72, 10 Sekunden auf die Plätze. Zweiter wurde Eric Levallois (Frankreich) mit Diamant de Semilly Ecolit in 72, 41 Sekunden, gefolgt von Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Gladdys S in 73, 09 Sekunden. Markus Fuchs gewinnt erste Wertungsprüfung bei den WEG weiterlesen

16.09.2002 Distanzritt bei den WEG in Jerez

Der 16-jährige Ahmed bin Mohd gewann im Distanzreiten das erste WM-Gold für die Vereinigten Arabischen Emirate. Der Scheich aus der herrschenden Maktoum-Dynastie kam nach 160 Kilometern auf seinem Pferd Bowman in 9:19,29 Stunden mit mehr als zehn Minuten Vorsprung als Erster ins Ziel. Auf die Plätze zwei und drei kamen Antonio Rosi (Italien) mit Alex und Sunny Demedy (Frankreich) mit Fifi du Bagnas. Den Mannschafts-Titel gewann Frankreich vor Italien und Australien. Das deutsche Team kam auf Platz sechs. 16.09.2002 Distanzritt bei den WEG in Jerez weiterlesen

15.09.2002 Vielseitigkeit in Jerez

Die heutige Entscheidung in der Vielseitigkeits-WM in Jerez de la Frontera fand ohne deutsche Beteiligung statt. Nachdem beim gestrigen Geländeritt fünf der sechs deutschen Paare ausgeschieden waren, zog die als letzte noch im Wettbewerb verbliebene Deutsche Meisterin Bettina Hoy ihren Schimmel Woodsides Ashby wegen einer leichten Hufprellung vor der Verfassungsprüfung zurück. Erfreuliches gab es dagegen über den Gesundheitszustand ihres Mannes Andrew Hoy zu berichten. Er hatte sich nicht, wie gestern zunächst vermutet, das Bein gebrochen, sondern lediglich einen Bluterguss zugezogen und verfolgte heute das abschließende Springen von der Tribüne aus. 15.09.2002 Vielseitigkeit in Jerez weiterlesen

14.09.2002 Medaillenflut für deutsche Voltigierer in Jerez

Gleich vier Medaillen, darunter zwei Mal Gold, konnten die deutschen Voltigierer heute bei den Weltmeisterschaften in Jerez erringen. Bei den Damen ließ sich die amtierende Weltmeisterin Nadia Zülow (Glehn) auch den neuen Titelgewinn nicht streitig machen und errang mit 8, 873 Punkten das dritte WM-Gold ihrer Karriere in Folge. Zweite wurde Rikke Laumann (DEN) mit 8, 757 Punkten. Platz drei ging mit Ines Jückstock (Hamburg) mit 8, 584 Punkten ebenfalls nach Deutschland. Nicola Ströh (Hamburg), die dritte deutsche Teilnehmerin am Finale, erzielte 8, 321 Punkte, und damit den siebten Platz. 14.09.2002 Medaillenflut für deutsche Voltigierer in Jerez weiterlesen

Deutsche Dressurpferde gut in Jerez gelandet

Die fünf Pferde der deutschen Dressurmannschaft für die Weltmeisterschaften sind am vergangenen Samstag auf dem Flughafen von Jerez sicher gelandet. Rund drei Stunden zuvor waren sie gemeinsam mit elf weiteren Pferden aus Großbritannien, Schweden und Frankreich vom Flughafen Münster-Osnabrück gestartet. Deutsche Dressurpferde gut in Jerez gelandet weiterlesen