 Im 1300 km entfernten Kescemét /Ungarn fanden vom 17.08. bis 23.08.2009 die 13.Weltmeisterschaften der Zweispänner Pferde statt. Matthias Henkes und Claude Malget konnten sich bei den Sichtungen gegenüber der Konkurrenz behaupten und mit Spitzenleistungen überzeugen, so dass sie das Ticket für die Teilnahme erhielten um das Land Luxemburg zu vertreten.  17.-23.8.09 WM der Zweispänner in Ungarn weiterlesen
Im 1300 km entfernten Kescemét /Ungarn fanden vom 17.08. bis 23.08.2009 die 13.Weltmeisterschaften der Zweispänner Pferde statt. Matthias Henkes und Claude Malget konnten sich bei den Sichtungen gegenüber der Konkurrenz behaupten und mit Spitzenleistungen überzeugen, so dass sie das Ticket für die Teilnahme erhielten um das Land Luxemburg zu vertreten.  17.-23.8.09 WM der Zweispänner in Ungarn weiterlesen 
Schlagwort-Archive: Dressur
21.09. 2009 Dressurkursus mit Horst Becker
In der Reitanalage Manege Molitor in Oberdonven findet am 21. September ein Dressurkursus in klassische Dressur statt. 21.09. 2009 Dressurkursus mit Horst Becker weiterlesen
4.-8.09 Ermelo/Holland
 Europameisterschaften Dressur der Junioren und Jungen Reiter
Europameisterschaften Dressur der Junioren und Jungen Reiter 
Luxemburg wurde bei den Junioren vertreten durch Nicolas Wagner mit MONTEPIANO und Anne-Sophie Federspiel mit MAGIC TEC. Bei den Young Riders startete Véronique Henschen mit FONTALERO.
Championat Springen und Dressur.
Springen
Bei den Senioren konnte nach dem überragendem Sieg von Liette Thiry Charlotte Bettendorf sich mit ihrem 8-jährigen Luxemburger Deckhengst Kiwi du Gibet nach 4 Fehlerpunkten im 1. Umlauf des Finale auf Platz 2 reiten, Ken Gruber auf Ajaccio, einer 11-jährigen Rheinländer Stute belegte mit 12 Fehlerpunkten im Finale den dritten Platz. Marcel Ewen seinerseits patzte sowohl im ersten wie im zweiten Finalumlauf und kam auf den undankbaren 4. Rang mit seinem Hengst Interpol des Isles.
Championnat SENIORS 2009 (BL)
Dressur: (BL) Ein vielleicht überraschendes Ergenbis nach all den Siegen von dem Leudelinger Trainer Sascha Schulz am letzten und an diesem Wochenende war der Sieg von Véronique Henschen auf Fontalero bei dem diesjährigen Championat. Championnat SENIORS 2009 (BL) weiterlesen
Meisterschaften 2009 Bericht Freitag
Dressurpferdechampionat
„Es fanden im Laufe der Turniersaison 6 Qualifikationen statt und zwar in Leudelange, Beaufort, Bouferterhaff, RUST, Karthäuser Hof Trier und in Waldbredimus.
Es haben bei den vierjährigen 16 Pferde teilgenommen die mindestens eine Wertnote von 6.0 bzw. 7.0 in DRPF A bzw. Reitpferdeprüfungen in den Qualifikationen erreichten; 8 Pferde haben das Finale erreichten, auf Platz 1 liegt zurzeit Sascha Schulz auf Sonnenreiter.
Bei den fünfjährigen Pferden nahmen 13 Pferde teil, die mindestens eine Wertnote von 6.0 in DRPF A und/oder L erreichten; 11 Pferde haben das Finale erreicht. Alexandra Hidien auf auf Qredo dErmisserie hält Platz 1.
Bei den sechsjährigen Pferden nahmen 17 Pferde teil, die mindestens eine Wertnote von 6.0 in DRPF L und/oder M erreichten; 14 Pferde haben das Finale erreicht, Sascha Schulz liegt mit Dona Figuera auf Platz 1. .
CSI* in Leudelingen
Vom Wetter begünstigt konnte das internationale Turnier in Leudelingen erfolgreich abgeschlossen werden. Der Andrang der Reiter war unwahrscheinlich hoch und ein zahlreiches Publikum genoss an 4 Tagen spannenden Sport, sowohl auf nationaler wie auf internationaler Ebene. Zahlreiche Prognosen wurden gestellt welcher Teilnehmer denn nun am nächsten Wochenende das hier stattfindende Championat als Sieger abschliessen wird und mit Spannung wird das nächste Wochenende erwartet. CSI* in Leudelingen weiterlesen
28.-30.08.2009 FLSE Meisterschaften in Leudelange
Der Zeitplan für die Meisterschaften in Dressur und Springen vom 28.-29. August 2009 in Leudelange ist abrufbereit: 28.-30.08.2009 FLSE Meisterschaften in Leudelange weiterlesen
FLSE Master 2009 Dressage
Die Endresultate im FLSE MASTER Dressur 2009 LK 2 – LK 3 sind abrufbereit: FLSE Master 2009 Dressage weiterlesen
2009 08 21 Springturnier in Leudelingen
Eine bunte Mischung aus internationalen und nationalen Springprüfungen sowie Dressurprüfungen macht das diesjährige CSI* in den Anlagen der Ecuries des Prés in Leudelingen zu einem Event der besonderen Art. 2009 08 21 Springturnier in Leudelingen weiterlesen
CSI* Leudelange 20.-23.08.2009
 Ein letztes Grossereignis dieser Saison in den Anlagen der Ecuries des Prés in Leudelange hat heute morgen begonnen. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren und dementsprechend kündigt sich auch ein gesellschaftlichres und sportliches Highlight kurz vor dem nationalen Championat an. Der Schauplatz der Prüfungen hat internationales Niveau, die Prüfungen ebenfalls, bei den Richtern greift man grösstenteils auf gewohntes professionelles Niveau zurück. 12 Nationen sind gemeldet, und wie beim SHR-Equisports gewohnt haben die Luxemburger Reiter alle Chancen sich auf internationalem Niveau zu bestätigen.  CSI* Leudelange 20.-23.08.2009 weiterlesen
Ein letztes Grossereignis dieser Saison in den Anlagen der Ecuries des Prés in Leudelange hat heute morgen begonnen. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren und dementsprechend kündigt sich auch ein gesellschaftlichres und sportliches Highlight kurz vor dem nationalen Championat an. Der Schauplatz der Prüfungen hat internationales Niveau, die Prüfungen ebenfalls, bei den Richtern greift man grösstenteils auf gewohntes professionelles Niveau zurück. 12 Nationen sind gemeldet, und wie beim SHR-Equisports gewohnt haben die Luxemburger Reiter alle Chancen sich auf internationalem Niveau zu bestätigen.  CSI* Leudelange 20.-23.08.2009 weiterlesen 
PONY EUROPAMEISTERSCHAFT IN MOORSELE (B).
Vom 29. Juli 2009 bis 03. August 2009 findet in Moorsele (Belgien) die Pony Europameisterschaft für Dressur, Springen und Vielseitigkeit statt.
Im Springen geht in diesem Jahr Basile Bettendorf mit seinem 13 jährigen Pony Idefix du Villon an den Start. Bettendorf konnte bereits letztes Jahr bei der Europameisterschaft in der Schweiz gute Resultate erreichen. Auch dieses Jahr konnte er bei Internationalen Turnieren überzeugen und es gelang Ihm sich in Freundenberg (Deutschland) den 2 Platz zu sichern.
Linslerhof Dressur Festival 2009
 Landesreitpferdechampionate 2009 Nachwuchsmeeting vom feinsten
 Landesreitpferdechampionate 2009 Nachwuchsmeeting vom feinsten  
 Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Pferdesportverband Saar fanden in diesem Jahr die Landes-Reitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz Saar statt. Die herrliche Anlage des Linslerhofs bot eine ideale Kulisse für dieses Nachwuchmeeting. Die stilvolle und traditionsreiche Anlage und das herrliche Ambiente sorgte dafür, daß sich die Reiter und ebenso die Pferdezüchter aus Rheinland-Pfalz-Saar dort wohlfühlen.  
Die Landeschampionate wurden fachlich kommentiert von Dr. Dietrich Plewa, der es einmal mehr hervorragend verstand die Einschätzung der Jury den Reitern und den Zuschauern in sehr nachvollziehbaren Beschreibungen zu vermitteln. Oliver Klinnert übernahm die Aufgabe des Fremdreiters indem er die jungen Pferde alters- und ausbildungsgemäß in Punkto Rittiglkeit bewertete.
 Dreijährige 
 Überlegener Sieger des Landeschampionats der 3-jährigen wurde der amtierende Zweibrücker Körungssieger Dicello v. Dicaprio/Weltmeyer (Foto). Dorothee Schneider, Wiesbadener RFC, verstand es die Vorzüge dieses besonders maskulin wirkenden ausdrucksvollen Hengst bestens in Szene zu setzen.  Linslerhof Dressur Festival 2009 weiterlesen 
21.09.09 Lehrgang mit Horst Becker in Oberdonven
21.September 2009: 
Kurs Horst Becker: Klassische Dressur 
Reitanlage Molitor, Oberdonven 
infotel: 691799957  21.09.09 Lehrgang mit Horst Becker in Oberdonven weiterlesen 
FLSE Cup Dressur / Heinrich Stroehmer Cup 2009
Die letzten Qualifikationslisten vor dem Finale in Leudelange am 28.-30.Augus 2008 im Heinrich Stroehmer Cup und FLSE Cup Dressur 2009 sind abrufbereit. Achtung:
Reglement:
Bei Nicht-Teilnahme einer oder mehrerer qualifizierter Reiter können die nächst folgenden Reiter bis Nennungsschluss nachrücken. Jeder Teilnehmer muss sich, wie bei jedem anderen Turnier , per Nennscheck termingerecht nennen.















