Es ist fast schon Tradition, das Pony Turnier in der Wintersaison in Merl. Wie in den Vorjahren standen am Wochenende Spring- und Dressurprüfungen auf dem Programm. Eine gute Initiative für die Jüngsten unserer Reiter, denn wer so ein richtiger Turniercrack werden will sollte Erfahrung in beiden Disziplinen erwerben. 25.-26.01.03 Springen und Dressur für die Ponyreiter in Merl weiterlesen
Schlagwort-Archive: Bettendorf
25. Januar 2003 Ponyturnier:
Die Sieger am Samstag bei der SHR in Merl 25. Januar 2003 Ponyturnier: weiterlesen
Leserbrief zu HIPPOinfo Nr.19
Ich finde, dass die neue Hippoinfo sehr schlecht geworden ist, weil die Fotos gar nicht gut waren! Z.B wurden bei den jungen Pferden nur die jungen Pferde vom Herrn Bettendorf fotografiert! Letztes jahr war es viel besser, da hatte man naemlich von jedem einzelnen Pferd ein Foto mit der Beschreibung dazu getan!!!! Leserbrief zu HIPPOinfo Nr.19 weiterlesen
05.10.2002 Springturnier in Sanem – Finalen FLSE CUP
In diesem Jahr waren die Sanemer Les Amis du Cheval die Veranstalter der Finalen des FLSE CUP 2002 im Springen. Dieses Unternehmen erwies sich als undankbare Aufgabe, denn nur wenige Reiter die sich im Laufe der Saison qualifizierten, hatten den Weg zu den Finalprüfungen nach Sanem gefunden. Dass das Turnier dann doch noch erfolgreich durchgeführt werdenkonnte war dank der zusätzlich ausgeschriebenen Prüfungen der Klasse 0 und der Klasse A. So gingen schlussendlich 79 Paare an den Start. 05.10.2002 Springturnier in Sanem – Finalen FLSE CUP weiterlesen
11.10. ? 13.10.2002 CSIPJY Welkenraedt (Bel)
Dass die Luxemburger Reiter auch international schon mal ein Wörtchen mitreden können haben unsere Junioren-Nachwuchsreiter Charlotte Bettendorf, Stéphanie Wilwert und Laurent Sturm im belgischen Welkenraedt bewiesen. Am erfolgreichsten erwies sich die Teilnahme von Charlotte Bettendorf. 11.10. ? 13.10.2002 CSIPJY Welkenraedt (Bel) weiterlesen
21.09. ? 22.09.02 Etrier Luxembourgeois: Springturnier
Bereits eine lange Saison liegt hinter Reitern und Pferden und noch immer ist keine Turniermüdigkeit anzumerken. Zahlreich waren die Teilnehmer die sich auf Senningerberg in der Reitanlage Derby II zum Springturnier eingefunden hatten. Sogar Gastreiter aus Deutschland waren mit von der Partie. 21.09. ? 22.09.02 Etrier Luxembourgeois: Springturnier weiterlesen
Championat Dressur und Springen 2002
Zwei Vereine veranstalteten in diesem Jahr, in Zusammenarbeit mit der Luxemburger Reitsportföderation die Landesmeisterschaften im Reiten, der Club Hippique Beaufort und die Société Hippique rurale. Championat Dressur und Springen 2002 weiterlesen
Luxemburger Fohlenchampionnat des SCSL am 18.8.02
Fohlenchampionnat 2002 Merl 18. August 2002
André Nepper stellt die Ergebnisse des Championnats sowie die eingetragenen Stuten vor: Fohlenchampionnat 2002 Merl 18. August 2002 weiterlesen
17.08. ? 18.08.2002 Luxemburger Zucht-Championat
Zum 6.ten Male – Unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden und mit der Unterstützung des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) und des Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang (CSL), organisiert Société Hippique rurale am 17. und 18. August 2002 in der vereinseigenen Anlage in Merl das sechste Luxemburger Zucht-Championat für Junge Pferde. 17.08. ? 18.08.2002 Luxemburger Zucht-Championat weiterlesen
15.08.2002 Interclubchampionat Springreiten 2002
Am 15. August veranstaltete die Société Hippique rurale in Merl die Interclubmeisterschaft der Springreiter 2002. Die Veranstaltung dauerte bis spät in den Abend hinein, da neben dem Rahmenprogramm mit Dressur- und Springpferdeprüfungen sich 26 Mannschaften zum Championat gemeldet hatten. 15.08.2002 Interclubchampionat Springreiten 2002 weiterlesen
08.08. ? 11.08.2002 Springturnier in Oberfeulen
Ein rundum gelungenes Turnier, so kann man die 9. Auflage der Uewerfelener Pärdsdeeg bezeichnen. Eine Reihe von strukturellen Verbesserungen, so wurden die gesamten elektrischen Leitungen unter den Boden verlegt, trugen in diesem Jahr nicht unwesentlich zum guten Ablauf des Ereignisses bei. So standen die Feelener Vereine mit Ausnahme der lokalen Feuerwehr mit Essen- und Getränkeständen bereit, für die Kinder stand Ponyreiten, und ein Springschloss zur Verfügung, eine Pferdekutsche lud Jung und Alt zu einer gemütlichen Rundfahrt durch Oberfeulen ein. Eine Präsentation alter Traktoren sowie Hundevorführungen sorgten für Abwechslung in einem Programm wo in diesem Jahr 19 Prüfungen angesagt waren. 08.08. ? 11.08.2002 Springturnier in Oberfeulen weiterlesen
Luxemburger Zucht-Championat
Unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden und mit der Unterstützung des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) und des Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang (SLCS), organisiert der SHR Luxembourg am 17./18. August 2002 in seinen Anlagen in Merl das sechste Luxemburger Zucht-Championat für Junge Pferde. Luxemburger Zucht-Championat weiterlesen
9. Auflage der Uewerfelener Päerdsdeeg
Fest im Sattel so lässt sich wohl am besten die 9. Auflage der Uewerfeelener Pärdesdeeg ankündigen. Als im Jahre 1994 die freiwillige Feuerwehr aus Oberfeulen unter dem Impuls von Marcel Jacoby ein Reitturnier ins Leben rief hatten wohl die wenigsten damit gerechnet die Auflage 2002 zu erleben. 9. Auflage der Uewerfelener Päerdsdeeg weiterlesen
2.-4. August 2002 CSI-C Senningerberg
Internationales Springturnier mit nationalem Rahmenprogramm. – So richtig spielte das Wetter beim 20. CSI-C des Etrier Luxembourgeois in diesem Jahr nicht mit. So war es von Vorteil, dass die Anlage auf Senningerberg über einen guten Sandboden verfügt, somit war der reibungslose Ablauf des Turniers während drei Tagen gewährleistet. 2.-4. August 2002 CSI-C Senningerberg weiterlesen