Schlagwort-Archive: Bettendorf

21.03.2010 CSI Dortmund

Charlotte Bettendorf mit La Centa auf dem dritten Platz im Abschlussspringen des European Youngster Cup Young Masters League – beim CSI in Dortmund.

Drei Springreiterinnen der FLSE starteten vom 17. bis 21. März 2010 beim CSI in der Dortmunder Westfalenhalle.

21.03.2010 CSI Dortmund weiterlesen

CSI** Neeroeteren (B) vom 4. – 7. März 2010

Erfolge und Platzierungen der Luxemburger Springreiter beim CSI** von Neeroeteren:
Charlotte Bettendorf:
Kiwi du Gibet
15. Platz im Grossen Preis , 1.45m, 4 Fehlerpunkte im Umlauf
12. Platz, ohne Strafpunkte, in einem Fehler/Zeit Springen, 1.40m,
La Centa
4. Platz, ohne Strafpunkte im Stechen, in einem 1.40m Springen
Orange Rouge
7. Platz, ohne Strafpunkte, in einem F/Z-Springen von 1.20m CSI** Neeroeteren (B) vom 4. – 7. März 2010 weiterlesen

Springkader 2010

Cadres Saut dObstacles 2010

Das Luxemburger Springkader für die Saison 2010 steht fest:

Springkader 2010 weiterlesen

15.01.-17.01.2010 CSI Zwolle

An diesem Wochenende nahmen die FLSE Springreiter Charlotte Bettendorf und Marcel Ewen am internationalen Turnier in Zwolle (NL) teil. Es ist dies zum erstenmal in diesem Jahr dass Luxemburger Springreiter international im Ausland aktiv sind.

Am Donnerstag startete Marcel Ewen startete in der kleinen Tour über 1.35m mit Interpol des Isles und hatte 5 Fehlerpunkte zu verzeichnen. In der mittlerem Tour über 1,40m setzte Charlotte Bettendorf La Centa ein und schloss mit ebenfalls 5 Fehlerpunkten den Parcocurs ab. In der grossen Tour ritt Marcel Ewen mit Océane de Tathiou mit 4 Fehlerpunkten knapp am Stechen vorbei. Etwas langsamer in der Bahn konnte Charlotte Bettendorf mit Kiwi du Gibet mit 4 Fehlerpunkten diesen Parcours abschliessen. Am Freitag belegte Charlotte Bettendorf auf La Centa in der mittleren Tour über 1,40 auf La Centa Rang 22 mit 8 Fehlerpunkten im Stechen, Marcel Ewen auf Océane de Tathiou kam auf Rang 70 mit 10 Felerpunkten im Normalparcours.

15.01.-17.01.2010 CSI Zwolle weiterlesen

15.01.-17.01.2010 CSI Zwolle

An diesem Wochenende nehmen die FLSE Springreiter Charlotte Bettendorf und Marcel Ewen am internationalen Turnier in Zwolle (NL) teil. Es ist dies zum erstenmal in diesem Jahr dass Luxemburger Springreiter international im Ausland aktiv sind. 15.01.-17.01.2010 CSI Zwolle weiterlesen

Championat Springen und Dressur.

Springen

Bei den Senioren konnte nach dem überragendem Sieg von Liette Thiry Charlotte Bettendorf sich mit ihrem 8-jährigen Luxemburger Deckhengst Kiwi du Gibet nach 4 Fehlerpunkten im 1. Umlauf des Finale auf Platz 2 reiten, Ken Gruber auf Ajaccio, einer 11-jährigen Rheinländer Stute belegte mit 12 Fehlerpunkten im Finale den dritten Platz. Marcel Ewen seinerseits patzte sowohl im ersten wie im zweiten Finalumlauf und kam auf den undankbaren 4. Rang mit seinem Hengst Interpol des Isles.

Championat Springen und Dressur. weiterlesen

Meisterschaften 2009 Bericht Freitag

Dressurpferdechampionat

„Es fanden im Laufe der Turniersaison 6 Qualifikationen statt und zwar in Leudelange, Beaufort, Bouferterhaff, RUST, Karthäuser Hof Trier und in Waldbredimus.

Es haben bei den vierjährigen 16 Pferde teilgenommen die mindestens eine Wertnote von 6.0 bzw. 7.0 in DRPF A bzw. Reitpferdeprüfungen in den Qualifikationen erreichten; 8 Pferde haben das Finale erreichten, auf Platz 1 liegt zurzeit Sascha Schulz auf Sonnenreiter.

Bei den fünfjährigen Pferden nahmen 13 Pferde teil, die mindestens eine Wertnote von 6.0 in DRPF A und/oder L erreichten; 11 Pferde haben das Finale erreicht. Alexandra Hidien auf auf Qredo dErmisserie hält Platz 1.

Bei den sechsjährigen Pferden nahmen 17 Pferde teil, die mindestens eine Wertnote von 6.0 in DRPF L und/oder M erreichten; 14 Pferde haben das Finale erreicht, Sascha Schulz liegt mit Dona Figuera auf Platz 1. .

Meisterschaften 2009 Bericht Freitag weiterlesen

2009 08 23 CSI* Leudelange Grand Prix

  Vier Tage wurde in Leudelingen in den Ecuries des Prés spannender Sport geboten sowohl national wie international. Der Höhepunkt war natürlich der Grand Prix de Leudelange am Sonntag mit 2 Umläufen  der mit 50 Reitern für Spannung sorgte. 2009 08 23 CSI* Leudelange Grand Prix weiterlesen

2009 08 21 Springturnier in Leudelingen

Eine bunte Mischung aus internationalen und nationalen Springprüfungen sowie Dressurprüfungen macht das diesjährige CSI* in den Anlagen der Ecuries des Prés in Leudelingen zu einem Event der besonderen Art. 2009 08 21 Springturnier in Leudelingen weiterlesen

23.07.-26.07.2009 Springturnier CSI*** Noerdlingen

  Kiwi du Gibet, SCSL geb. 2001 v. Kannan-Olisco-Genever, Züchter Dr. Charles Bettendorf, Junglinster, gekört SCSL 2008, erzielte im Grand Prix (150) beim *** CSI Nördlingen, Deutschland mit seiner Reiterin Charlotte Bettendorf einen hervorragenden 7. Platz. Ein kleiner Zeitfehler verhinderte den Einzug ins Stechen. 23.07.-26.07.2009 Springturnier CSI*** Noerdlingen weiterlesen

PONY EUROPAMEISTERSCHAFT IN MOORSELE (B).

Vom 29. Juli 2009 bis 03. August 2009 findet in Moorsele (Belgien) die Pony Europameisterschaft für Dressur, Springen und Vielseitigkeit statt.

Im Springen geht in diesem Jahr Basile Bettendorf mit seinem 13 jährigen Pony Idefix du Villon an den Start. Bettendorf konnte bereits letztes Jahr bei der Europameisterschaft in der Schweiz gute Resultate erreichen. Auch dieses Jahr konnte er bei Internationalen Turnieren überzeugen und es gelang Ihm sich in Freundenberg (Deutschland) den 2 Platz zu sichern.

PONY EUROPAMEISTERSCHAFT IN MOORSELE (B). weiterlesen

03.07.-05.07.2009 CEP Springturnier in Waldbredimus

S-Sieg für Laure Elcheroth Am Wochenende vom 3. bis zum 5. Juli veranstaltete der Waldbredimuser Reitverein sein großes Sommerturnier für die Sringreiter. Schauplatz war die in den letzten Jahren immer wieder ausgebaute Reitanlage der Familie Mangen in Waldbredimus. Zahlreiche Reiter hatten sich eingefunden unter ihnen auch zahlreiche Gastreiter aus Deutschland. Ausgeschrieben waren 12 Prüfungen von der Klasse A bis zur Klasse S*. Das Hauptspringen der Klasse S am Sonntag ging an die für den Etrier Luxembourgeois startende Laure Elcheroth die auf Occabalia als einzige in der Siegerrunde bei 6 Startern fehlerfrei blieb. Insgesamt hatten 20 Paare an dieser Prüfung teilgenommen. 03.07.-05.07.2009 CEP Springturnier in Waldbredimus weiterlesen