Der Club hippique du Nord veranstaltet seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Club Hippique de lOesling ein Springturnier. In diesem Jahr war ausgeschrieben von den niedrigsten Klassen bis hin zum MB-Springen. Eine große Anzahl von Reitern sowohl aus Luxemburg als auch aus Belgien und Deutschland hatte sich den Richtern gestellt so dass volles Programm geboten wurde. Eine Reihe der Prüfungen wurden für den Margot Molitor Cup und den Stroehmer Cup gewertet, für den bislang aber leider noch keine Zwischenresultate vorliegen. Eine angenehme Auflockerung bedeutete am Sonntag die Voltige-Vorführung der Schüler des Reitstall Ecurie de lOur aus Gralingen. Dies wussten vor allem die zahlreichen Besucher zu schätzen die sich auf der Turnieranlage beim malerischen Weiswampacher See eingefunden hatten. 13.07.-15.07.2007 Springturnier in Weiswampach weiterlesen
Schlagwort-Archive: Belgien
28.-29.7.2007 Championat im Westernreiten 2007 im SHR/Merl
Am Wochenende des 28/29. Juli findet im SHR/Merl die Luxemburgische Meisterschaft im Westernreiten statt. Die Finalläufe in den Jugend-Klassen Western Pleasure, Trail und Reining sowie der Offenen-Klassen Western Pleasure, Trail und Reining sind am Sonntag im Laufe des Nachmittags. 28.-29.7.2007 Championat im Westernreiten 2007 im SHR/Merl weiterlesen
20.7. ? 22.7.2007 CDI*** Luxembourg-Strassen
Mit 51 Reitern aus 11 Nationen wird das Organisationscomitée der Cavaliers Indépendants Luxembourgeois an diesem Wochenende das erstemal ein 3 Sterne internationales Dressurturnier veranstalten, dies nach mehreren Organisationsjahren mit regionalen Turnieren bis zur höchsten Klasse. Da zur Zeit auch viele Luxemburger Dressurreiter sehr erfolgreich an ausländischen CDI teilnehmen wird hier den ausländischen Reitern eine ausgezeichnete Revanche geboten. Das Turnier wird als Qualifikation zur Olympiade gerechnet. Namhafte Reiter aus Antigua & Barbuda, Australien, Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, den Niederlanden, Polen, Schweden und natürlich Luxemburg haben ihren Start angesagt. 20.7. ? 22.7.2007 CDI*** Luxembourg-Strassen weiterlesen
Erlebnis Achal-Tekkiner auf der FAE
Im Rahmen der Foire Agricole fand am Samstag, 30. Juni, die erste in Luxemburg organisierte Achal-Tekkiner-Schau statt. Fast 20 dieser seltenen Pferde wurden einer eigens aus Usbekistan und Estland angereisten Jury ihren Altersklassen entsprechend vorgestellt. Erlebnis Achal-Tekkiner auf der FAE weiterlesen
1.7.2007 Cutting Show auf der FAE
Am Sonntag den 1. Juli findet in den Deichwiesen/Ettelbrück auf der Foire Agricole, im Rahmen von 35 Jahre Limousinzucht in Luxemburg eine Cuttingshow der Extraklasse statt. Die QHAL (Quarter Horse Association Luxembourg) und ELBL (Eleveurs Luxembourgeois de Bovins Limousins) haben 20 Cuttingpferde und -Reiter aus Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden eingeladen um in drei verschiedenen Klassen (Open, Non-Pro und Open Novice Horse 3000$ Limit) ihr Können unter Beweis zustellen. 1.7.2007 Cutting Show auf der FAE weiterlesen
14.06-17.06.2007 CSI** Roeser
Ein erfreuliches Bild bot sich am Donnerstag dem Besucher im Hellinger Wald bei Roeser. Die Veranstalter des CSI** hatten keine Mühe gescheut um die Anlage auf der zum 15. Male die Réiser Päerdsdeeg stattfinden aufs feinste herzurichten. Zelte, Verkaufsstände, alles entspricht internationalem Niveau, es ist offensichtlich, Roeser hat sich aus den Anfängen von einem nationalen Wiesenturnier zum respektablen Großevent entwickelt hat. Der unverkennbare Charakter der Veranstaltung jedoch, Reitsport und Volksfestambiente miteinander zu verbinden ist nach wie vor geblieben. Die ausländischen Starter trugen in allen sämtlichen internationalen Prüfungen den Sieg davon, jedoch konnten die Luxemburger Teilnehmer gute bis sehr gute Platzierungen erreichen. Und was besonders erfreulich scheint, ist die Tatsache, dass eine Reihe in Luxemburg gezüchteter Pferde erfolgreich mit von der Partie waren. 14.06-17.06.2007 CSI** Roeser weiterlesen
14.06-17.06.2007 CSI** Roeser am Donnerstag und am Freitag
Ein erfreuliches Bild bot sich am Donnerstag dem Besucher im Hellinger Wald bei Roeser. Die Veranstalter des CSI** hatten keine Mühe gescheut um die Anlage auf der zum 15. Male die Réiser Päerdsdeeg stattfinden aufs feinste herzurichten. 14.06-17.06.2007 CSI** Roeser am Donnerstag und am Freitag weiterlesen
14.06.-17.06.2007 Réiser Päerdsdeeg 2007-06-13 CSI** Concours de saut internat
Seit 15 Jahren werden die Réiser Päerdsdeeg im Hellinger Wald in Roeser veranstaltet. Wie seit Jahren arbeitet das Organisationsteam des CSI eng mit der Gemeindeverwaltung von Roeser zusammen, und auch die Vereine, die Harmonie Municipale Roeser, der Handball Club Berchem, die Roeser Feuerwehr und der Cercle Avicole Berchem sind in diesem Jahr wieder mit von der Partie so dass insgesamt ein Volksfest mit allen Ingredienzen wie Gastronomie, Kinderspiele, Kutschenfahrten, Ballonfahren, und Musik und mit dem Zentralereignis dem internationalen Springturnier der Güteklasse Zwei Sterne. Gemeldet sind 253 Pferde mit 102 Reitern aus 14 Nationen. Ein Rekordergebnis! Besonders erfreut ist der Veranstalter darüber, dass trotz zahlreicher internationaler Springen, die zeitgleich mit dem in Roeser fallen, zahlreiche Reiter den Réiser Päerdsdeeg die Treue gehalten haben. 14.06.-17.06.2007 Réiser Päerdsdeeg 2007-06-13 CSI**
Concours de saut internat weiterlesen
01.-03.06.2007 CSI in Wisbecq
Christian Weier hat uns seine Resultate vom CSI** in Wisbecq (Belgien) mitgeteilt: 01.-03.06.2007 CSI in Wisbecq weiterlesen
12.-13.05.2007 Luxembourg Cutting Days in Oberdonven
Am Wochenende 12.-13.05.2007 hatten Peggy & Martin Parage alle Pferdebegeisterten nach Oberdonven zu den ersten Luxembourg Cutting Days eingeladen. Die Anlage der Familie Molitor stand ganz im Zeichen des Westernreitens und ganz speziell des Cutting.
12.-13.05.2007 Luxembourg Cutting Days in Oberdonven weiterlesen
28.03. ? 01.04.2007 Am Freitag beim Springturnier in Sanem
Die Reitanlage Lefèbvre in Sanem stand an diesem Wochenende im Zeichen des TELEVIE Springturnier. Bereits am Freitag fanden die ersten Prüfungen statt, der Sieger wurde jeweils mit der besten Stylnote ermittelt. 28.03. ? 01.04.2007 Am Freitag beim Springturnier in Sanem weiterlesen
Vom 23 bis zum 25 März 2007 Dirk Hafemeister erneut in Stegen.
Zum 10ten Mal gibt der bekannte Olympiasieger und Nationenpreisreiter einen Lehrgang in Stegen. Gut besucht waren die Kurse und fanden sogar Anklang in den Grenzländern. Teilnehmer aus Belgien und Deutschland kommen regelmäßig um sich reiterlich weiter zu entwickeln. Vom 23 bis zum 25 März 2007 Dirk Hafemeister erneut in Stegen. weiterlesen
Stud-Book du cheval de Selle Luxembourgeois H E N G S T ? V O R S T E L L U N
Am Mittwoch, den 14. März 2007 findet um 19.00 Uhr in der Reitanlage der SHR in Luxemburg-Merl die Hengstvorstellung des SCSL statt.
SCSL: Hiermit laden wir alle Züchter, Freizeit- und Turnierreiter, sowie alle Pferde-Freunde zur traditionellen Hengstvorstellung der S.C.S.L. ein, welche stattfindet am Mittwoch, den 14. März 2007 um 19.00 Uhr im Reitstall des S.H.R. in Luxemburg-Merl, 105, rue de Strassen, L-2555 Luxemburg.
Die nachfolgenden Hengste welche für die Decksaison 2007 von unserem Verband gekört respektiv anerkannt sind, werden den Interessenten von ihren Besitzern vorgestellt werden.
Stud-Book du cheval de Selle Luxembourgeois H E N G S T ? V O R S T
E L L U N weiterlesen
27.01.2007 Körung beim Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois
Nie zuvor hat die Körung des S.C.S.L. vor einer grösseren Besucherkulisse stattgefunden. Hier das Körergebnis. Von 13 eingetragen Hengsten sind 11 zur Körung erschienen. Leider hatte sich der vom SCSL angepachtete Top Vererber Quintessence während des Transportes eine nicht unerhebliche Verletzung zugezogen, welche eine Vorstellung unmöglich machte. Die Verletzung hat sich im Nachhinein als nicht so schwerwiegende Fleischwunde erwiesen, so dass der Hengst glücklicherweise auf dem Wege der Besserung ist. Die Körkommission wird den Hengst in den kommenden 14 Tagen begutachten können. Seine Körung vorausgeschickt, ist sein Deckeinsatz 2007 bei Claude Muller in Lintgen nicht gefährdet ! 27.01.2007 Körung beim Stud-Book du Cheval de Selle
Luxembourgeois weiterlesen
J.M. Zimmer: Besamungswart für Pferde
Am 20. Dezember 2006 wurde an Jean Marc Zimmer das Diplom “Besamungswart für Pferde” überreicht, nachdem er einen 6 wöchigen Lehrgang im NRW-Landgestüt in Warendorf besucht und erfolgreich abgeschlossen hatte. Christiane + Jean Marc Zimmer züchten und betreuen Pferde auf der Anlage Gestüt “Auf der Held (Tel : +352 621 189 912 / +49 173 173 37 83 J.M. Zimmer: Besamungswart für Pferde weiterlesen