Zu seinem Saisonabschluss hat sich André Wilmes mit seinem Wallach Haristo du Vexin hervorragend gegen namhafte Reiter aus Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Ukraine und Deutschland auf dem 7. Platz platziert. 48 Reiter waren beim CNC eingeschrieben, wo die Dressur und der Normalparcours am Samstag auf dem Hippodrom von Waregem ausgetragen wurden. Nach dem 1. Wettkampftag stand er nach einer guten Dressur und einem Abwurf im Normalparcours auf dem 9. Rang. Nach einer regenreichen Nacht war der Boden im Schlosspark Hemsrode in Anzegem, wo der Cross ausgetragen wurde, sehr tief. 10.-12.09.2010 André Wilmes – Platzierung (7.Platz) beim CNC
WAREGEM weiterlesen
Schlagwort-Archive: Belgien
27. 08-29.08.2010 Vielseitigkeitsturnier Beverlo (Belgien)
Nach einer erfolgreichen Platzierung (6. Rang) in Brugge vor 2 Wochen gelang André Wilmes an diesem Wochenende ein Sprung unter die 3 besten Reiter der Klasse L bei einem sehr stark besetzten 3-Tages-Turnier im belgischen Beverlo. Am Freitag fand die Dressurprüfung bei schwierigen Wetterverhältnissen statt und ergab einen 9. Platz.
27. 08-29.08.2010 Vielseitigkeitsturnier Beverlo (Belgien) weiterlesen
22.08.2010 CSI* Grand Prix de Leudelange
Den Abschluss der grossen Tour mit Qualifikationen am Freitag und am Samstag bildete der Grosse Preis von Leudelingen, Prix de lAdministration Communale de Leudelange und Prix la Luxembourgeois Assurance. 45 Pferde traten in diesem Finale mit Hindernissen über 1,40m Höhe und bis zu 1,80m Breite an. Nur 5 Paare blieben im ersten Umlauf fehlerfrei über die 13 Hindernissse die eine zweifache Kombination sowie zum Schluss eine Dreifache mit einem letzten Oxer kurz vor dem Ziel so manchem zum Verhängnis wurde. 22.08.2010 CSI* Grand Prix de Leudelange weiterlesen
19.08.2010 Reiten in Leudelingen
Bereits seit Dienstag, den 17. August steht die Reitanlage der Ecuries des Prés im Zeichen des Springportes. Den Auftakt zu nationalen und internationalen Prüfungen waren am Dienstag 2 nationale Springen der Klase A mit jeweils 25 und 39 Startern. Anya Astafieff vom Gastgebenden Verein, dem CEL gewann das Stilspringen auf Marc Aurel mit einer Wertnote non 8,2, Das Springen der nach Fehler und Zeit ging an Isabelle Schmit vom CRL auf Sonja die von 11 fehlerfreien Paaren die schnellste Zeit zu verzeichnen hatte.
11.-15.08.2010 CDI* Dressurturnier in Leudelingen
Das diesjährige internationale Dressurturnier in Leudelingen war ein interessantes Panoptikum quer durch ein Dressurprogramm für Ponyreiter, Junioren, Young Riders, und Senioren sowie für Junge Pferde. Die Luxemburger Dressurreiter konnten sich auf internationaler Ebene mit 9 Nationen messen, ohne dass sie übermäßigem Druck von Seiten der internationalen Gäste ausgesetzt waren. Insgesamt 17 Prüfungen wurden angeboten, davon allein 4 Prüfungen für Junge Pferde in denen bei den 5-jährigen sowohl im Vorfeld als auch im Finale Gertje Hesse aus Deutschland die braune Belissimo Stute mit über 80% zum Siege führte. Dies gelang Lokalmatador Sascha Schulz auf dem Oldenburger Fürstengruss von Fürst Heinrich bei den 6-jährigen Pferden dies mit 76% der Punkte. 11.-15.08.2010 CDI* Dressurturnier in Leudelingen weiterlesen
12.08.2010 CDI* Leudelange
Mit dem CDI* in der Reitanlage Ecuries des Prés an diesem Wochenende startet eine hochkarätige Serie von Turnieren in Leudelingen: CDI* und CSI* und danach die Landesmeisterschaft in der Dressur. Verantwortlich zeichnet der Cercle Equestre Luxembourgeois, der erstmals in Luxemburg internationale Turniere in Leudelingen veranstaltet, dies in Zusammenarbeit mit dem bewährten Team der Reitanlage. 11 Nationen sind an diesem Wochenende in Leudelingen präsent, zudem werden die Ponyreiter und die Jungen Reiter ihre Chance haben sich vorteilhaft in internationalem Rahmen gegen die Senioren zu präsentieren. 12.08.2010 CDI* Leudelange weiterlesen
T R E C (Techniques de Randonnée Equestre de Compétition
TREC-Wettbewerbe für Reiter mit Allround-Fähigkeiten gibt es schon seit längerem bei unseren Nachbarn in Belgien, Deutschland und Frankreich. Leider sind sie in Luxemburg bisher nur sehr wenig bekannt!
TREC ist eine Kombination aus Gelände-, Distanz-, Dressur- und Springreiten in Verbindung mit Trailaufgaben. Hier gilt es, ein breitgefächertes Können unter Beweis zu stellen und nicht darum Höchstleistungen in den einzelnen Disziplinen zu zeigen. Die Wettbewerbe setzen sich aus drei Teilprüfungen zusammen:
T R E C (Techniques de Randonnée Equestre de
Compétition weiterlesen
03.-04.07.2010 Fahrturnier auf dem Bouferterhaff
Die lange Tradition Pferde anzuspannen, findet auch heute noch großes Interesse bei Pferdeliebhabern. So auch beim internationalen Fahrturnier auf der Reitanlage Bouferterhaff der Familie Mangen in Bartringen. Zum zweiten Male organisierten die Cavaliers Réunis Luxembourgeois (CRL) am Wochenende des 3. und 4. Juli ein Fahrturnier der Klasse M, bei dem die Pferde ganz im Vordergrund standen.
Über 30 freiwillige Helfer hatten sich wochenlang auf dieses große Turnier vorbereitet. In der Tat haben Fahrturniere ein ganz besonderes Flair, denn wie bei keiner anderen Pferdesportveranstaltung ist hier Teamarbeit angesagt. Pferde anspannen ist kein Sport für Individualisten, ein Team von mehreren Helfern muss bereit sein, um den Fahrern zur Seite zu stehen. Dies gibt diesen Veranstaltungen den besonderen Charme. Da heißt es Geschirr putzen, Pferde pflegen, die Kutschen auf Hochglanz bringen und Aufgaben büffeln. Wer kein effizientes Team hat, braucht als Fahrer gar nicht erst zu melden.
03.-04.07.2010 Fahrturnier auf dem Bouferterhaff weiterlesen
13.06.2010 CSI Roeser Grand Prix und Masters
Nach vier tollen Turniertagen war der Grand Prix de Luxembourg Prix P&T Commune de Roeser am Sonntag der unwiderrufliche Höhepunkt der Réiser Päersdeeg. Der Veranstalter hatte wettermäßig mit vielen Unbillen zu kämpfen, die Reitbedingungen blieben sehr gut und der Höhepunkt war gelungen.
Reitturnier in der Ecuries des 3 Ponts
25 Amberloup
B-6680 St Ode
Turnier FAIR PLAY
Bei herrlichem Wetter und einem ganz tollen Ambiente fühlten sich alle eingeladenen Gäste sehr wohl. In der Reitanlage von Pia und Pol Zeutzius fand das Turnier unter dem Motto FAIR PLAY statt und alle Teilnehmer haben dies voll respektiert. Der Veranstalter bedankt sich beim Organisations-Komité vor allem bei J.M. Schmit und Co. für ihre gute Mitarbeit während einer ganzen Woche. Tolle Teams waren zu Gast: Südoldenburg Belgien England.
Die Hauptpreise, jeweils ein Gutschein für einen Deckschein von einem Spitzenhengst von den Stationen KLATTE und BOECKMANN wurden vom deutschen Team unter der Leitung von ARNOLD FISCHER abgeräumt.
CDIO+CDI P J YR in Moorsele (B) vom 20.5.-24.05.2010
An diesem Dressurturnier gingen 2 Luxemburgischen Mannschaften an den Start. Es war wieder seit längerer Zeit, dass Luxemburg gleich mit 2 Mannschaften an einem Internationnalen Turnier teilnahmen.
Bei den Ponys waren es: Marie Hoffmann mit ihrem Pony Duce, Fabienne Claeys mit Domino und Michèle Thill mit Virgil.
CDIO+CDI P J YR in Moorsele (B) vom 20.5.-24.05.2010 weiterlesen
5.3.-7.3.2010 Springlehrgang mit Dirk Hafemeister
Für einen weiteren Lehrgang wird der bekannte Olympiasieger und Nationenpreisreiter Dirk Hafemeister auch in diesem Jahr nach Stegen in die Reitanlage Guy Franziskus kommen. Die Kurse in den Vorjahren waren stets sehr gut besucht, sie fanden sogar Anklang in den Grenzländern. Teilnehmer aus Belgien und Deutschland kamen regelmäßig um sich reiterlich weiter zu entwickeln. 5.3.-7.3.2010 Springlehrgang mit Dirk Hafemeister weiterlesen
Happy Birthday Pol Zeutzius
Pol Zeutzius feierte 2009 seinen 60 Geburtstag. Geboren in Luxemburg am 7 Juli 1949 ist mit seinem Namen ein Stück Geschichte des Luxemburger Reitsports verbunden. Das Reiten betrieb er von Kindesbeinen an, so gewann er bereits mit 11 Jahren in Mondorf-les-Bains 2 Siege im Springen auf seinem Pferd Malou. Mannschaftsgeist wurde bei Pol Zeutzius immer gross geschrieben. Er gewann 8 Mal mit der Mannschaft des Club Hippique Fetschenhof (CHF) das Interklubchampionat der Springreiter. Happy Birthday Pol Zeutzius weiterlesen
Ergebnisse CSI * CSI *** Wieze (Belgien)
Annik von Roesgen und Christian Weier nahmen vom 19. – 22. November 2009 am CSI* / CSI *** in Wieze (Belgien) teil.
Nachstehend die Platzierungen:
27.-29.11.2009 Resultate CSI** Wisbecq
Liette Thiry und Christian Weier hatten beim CSI ** in Wisbecq (Belgien) vom 27.-29.11.2009 folgende Platzierungen zu verzeichnen: 27.-29.11.2009 Resultate CSI** Wisbecq weiterlesen