Archiv der Kategorie: Zuchtreport Ausland

Hannoveraner Verband feiert umsatzstärkste Mai-Auktion

Die bislang umsatzstärkste Mai-Auktion konnte der Hannoveraner Verband feiern. Preisspitze bei den Reitpferden wurde der Rotspon/Davignon-Sohn Roletto, der aus der Zucht und dem Stall von Pedro Pavao aus Hemmoor die Reise in die USA antritt. Im Schnitt brachten die Reitpferde 10.622,- Euro, bisher zweitbestes Ergebnis einer Mai-Auktion. Hannoveraner Verband feiert umsatzstärkste Mai-Auktion weiterlesen

Viele Interessenten bei Frühlingsbörse im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta

Großer Andrang herrschte bei der Frühlingsbörse 2004 im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Dicht umlagert von Interessenten waren die etwa 60 dreijährigen und älteren Oldenburger Reitpferde und Zuchtstuten sowie Weser-Ems-Ponys, die von ihren Züchtern bzw. Besitzern zum Verkauf angeboten wurden. Viele Interessenten bei Frühlingsbörse im Oldenburger
Pferde Zentrum Vechta
weiterlesen

09.05.2004 Frühlingsbörse in Vechta

Über 60 Oldenburger Pferde und Weser-Ems-Ponys sind für die Frühlingsbörse am Sonntag, 9. Mai 2004, im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta, Grafenhorststraße 5, angemeldet. Veranstaltet wird dieser freie Markt für dreijährige und ältere Reitpferde, Ponys und Zuchtstuten, die direkt von ihren Züchtern bzw. Besitzern zum Verkauf angeboten werden, vom Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes und dem Pferdestammbuch Weser-Ems. 09.05.2004 Frühlingsbörse in Vechta weiterlesen

Verdener Frühjahrsauktion: 88 Hannoveraner wechselten den Besitzer

Die Elite-Auktion Hannoveraner Reitpferde und Fohlen erbrachte ein Ergebnis, mit dem die Auktionsleitung zufrieden ist und das in die Serie der seit 55 Jahren erfolgreichen Veranstaltungen passt. Nach einem Galaabend als Eröffnung, der mit Höhepunkten gespickt war, erreichte Durchschnittspreis bei der Versteigerung der 64 verkauften Reitpferde 22.375,- EUR. Verdener Frühjahrsauktion: 88 Hannoveraner wechselten den
Besitzer
weiterlesen

60. Oldenburger Elite-Auktion am 23./24. April 2004 in Vechta

Zum Jubiläumsfestival am Samstag, 24. April 2004, im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta sind 45 Oldenburger Eliten im Dressur- und Springkader angekündigt. Bereichert wird die Kollektion durch zwei Weser-Ems-Ponys und erstmals durch bis zu 30 Spitzenfohlen. 60. Oldenburger Elite-Auktion am 23./24. April 2004 in Vechta weiterlesen

26.03.2004 Hengstschau im Pferdezentrum Standenbühl

Große Hengstschau im Pferdezentrum

Am Freitag Abend, den 26. März öffnet das Pferdezentrum Standenbühl (bei Kaiserslautern/Mainz) ab 19.00 Uhr seine Pforten für die Große Verbandshengstparade des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz/Saar e.V.. Nach dem gelungenen und sehr wirksamen Auftakt in den vergangenen Jahren lädt der Pferdezuchtverband alle Freunde und Züchter des Zweibrücker Reitpferdes ein zu einem Fest der Sonderklasse.

Die geplante Hengstschau wird hochinteressante Highlights für Sie bereithalten. In interessanten und stimmungsvollen Schaubildern werden die Vererber des Zuchtgebiets Rheinland-Pfalz/Saar vorgestellt. Neben den Hengststationen in Rheinland-Pfalz-Saar werden auch in diesem Jahr einige auswärtige Hengststationen mit im PRPS eingetragenen Hengsten präsent sein.

26.03.2004 Hengstschau im Pferdezentrum Standenbühl weiterlesen

11.02.04 Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes

OS-Körung und 36. Winter Mix Sales in Vechta

■ Lauterbach heißt der Siegerhengst der dritten Hauptkörung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS). Der dreijährige Oldenburger Landor S-Sohn (M. v. Contender, Z.: Katja Rellecke, Hamm) war 1i-Prämienhengst der Oldenburger Körung 2003. Er steht im Besitz von Paul Schockemöhle, Mühlen, und ist auf der Station Ludwig Kathmann, Holtrup, beheimatet.

11.02.04 Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes weiterlesen

Hannover: Optimaler Jahresauftakt in Verden

Winona mit 27.000,- EUR Preisspitze der Winterauktion

Es war ein Jahresauftakt nach Maß für den Hannoveraner Verband: 116 Pferde wurden auf der Winterauktion für durchschnittlich 10.312,- EUR verkauft. 66 bleiben in der Bundesrepublik, 50 treten die Reise in das Ausland an. Elf Hannoveraner wurden in die U.S.A. verkauft, neun gingen nach Großbritannien, jeweils sechs sicherten sich Käufer aus Italien und Schweden. Besser ging es nicht, freute sich Dr. Enno Hempel, Pressesprecher des Verbandes, nach der Auktion.

Hannover: Optimaler Jahresauftakt in Verden weiterlesen

Preisspitze Welcome Sunny W für 31.000,- EUR verkauft

Gelungener Abschluss des Hannoveraner Auktionsjahres – Die 86 Hannoveraner erzielten bei der Equitop Auktion in der Verdener Niedersachsenhalle einen Durchschnittspreis von 10.991,86 EUR. Teuerstes Pferd war der Weltmeyer/Mondial-Sohn Weclome Sunny W (Z. u. Ausst.: Dr. Beate Wojaczek, Wetschen). Preisspitze Welcome Sunny W für 31.000,- EUR verkauft weiterlesen

Brentano II Hannoveraner Hengst des Jahres 2003

Der Celler Landbeschäler Brentano II ist Hannoveraner Hengst des Jahres 2003. Der Fuchshengst wurde bei der Verdener Hengstkörung mit diesem prestigeträchtigen Titel ausgezeichnet. Sein Züchter Dr. Max Schulz-Stellenfleth, Stellenfleth, erhielt einen Scheck über 10.000,- EUR und die wertvolle Wohlklang-Statuette. Mit der großzügigen Unterstützung der Uelzener Versicherungen werden bedeutende Hannoveraner Hengste gewürdigt, die durch ihre Nachkommen die Zucht wesentlich beeinflusst haben. Brentano II Hannoveraner Hengst des Jahres 2003 weiterlesen