Archiv der Kategorie: Luxemburger im Ausland

15.04.-17.04.2006 Jugendreitfestival Rheinland-Pfalz in Neuwied

Über Ostern war bereits zum zehnten Mal das Jugendreitfestival Rheinland-Pfalz zu Gast in Neuwied im Landesleistungszentrum. Alle zwei Jahre veranstaltet der Reitverein Neuwied, zusammen mit dem Pferdesportverband Rheinland-Pfalz dieses anspruchsvolle Treffen der Ponyreiter, Junioren- und Jungen Reiter. Die Landesverbände schickten ihren ausgewählten Nachwuchs und aus Luxemburg war Stéphanie Wilwert startberechtigt. 15.04.-17.04.2006 Jugendreitfestival Rheinland-Pfalz in Neuwied weiterlesen

26.03.06 Guter Saisonauftakt für van Kasteren

Bei dem Saisonauftakt in Helchteren, gelegen in Flandern unweit von der holländischen Grenze wurde der erste Distanzritt der Saison abgehalten: Michèle van Kasteren konnte sich mit Ihrer Achal-Tekkinerstute Danagul auf dem 54 km Ritt der Kategorie Q 2 behaupten und den 2.Platz mit einer Geschwindigkeit von 14,4 km/h belegen. Danagul hatte bei der Enduntersuchung Traumwerte von 40 Herzpulsfrequenz. “ 26.03.06 Guter Saisonauftakt für van Kasteren weiterlesen

07.04 ? 09.04.2006 CSI*** Toscana Arezzo Silver Tour

Mit guten Resultaten konnte Marcel Ewen bereits am letzten Wochenende im März in Arezzo auf sich aufmerksam machen: er gewann am Freitag das Auftaktspringen der Silver Tour (mittlere Tour) mit integriertem Stechen auf Jean de Fontaine dies mit Abstand auf den Deutschen Marcus Merschformann. Er belegte mit dem Hengst Passadena einen 8. Platz bei 77 Teilnehmern. Gewonnen wurde dieses Springen von Bicocchi Benedetta (It) vor Plumley Gemma (GBR) und Tobias Bachl auf dem bekannten Hengst Colibri. Am Sonntag belegte Marcel im „Petit Grand Prix “ nach fehlerfreiem Stechparcours auf Jean de Fontaine den 4. Platz bei 76 Startern. Mit Interpol des Isles hatte er im Grand Prix einen Abwurf zu verzeichnen.

Nachdem das Wochenende 8.-9.04.06 für Marcel Ewen mit jeweils einem Abwurf begonnen hatte sollte sich am Sonntag das Blatt wenden. Schon beim Petit Grand – Prix war eine Platzierung mit CARIBUS (12) zu verbuchen. Doch alle Augen richteten sich auf den Grand-Prix von Arezzo, das Abschlussspringen des Wochenendes ausgeschrieben über 1.45 mit 81 Startern aus 36 Nationen.

07.04 ? 09.04.2006 CSI*** Toscana Arezzo Silver Tour weiterlesen

23.03.-26.03.2006 CSI Arezzo Sieg für Ketti Ewen

Ketti kann es selbst noch nicht glauben.. gewinnt sie doch mit Hendrix des Plants das zweite Springen am Sonntag, den 26. März (Springprüfung mit Stechen) bei der „Bronze Tour“ beim CSI in Arezzo.

Bei der diesjaehrigen Toscana-Spring-Tour sind 36 Nationen mit 4OO Reitern mit 1200 Pferden vertreten. Die Toskana Tour liegt im weltweiten Trend mit einer Serie von 4 CSI Turnieren an aufeinander folgenden Wochenenden an einem Platz.

23.03.-26.03.2006 CSI Arezzo Sieg für Ketti Ewen weiterlesen

18.03.- 19.03.2006 Dressurturnier auf Hofgut Monaise

Am vergangenen Wochenende nutzten viele unserer Dressurreiter die Veranstaltung in Trier Monaise zu einem ersten Start in diesem Jahr. Mit Dressurprüfungen bis zur Klasse MB konnten auch unsere Profis ihre schon etwas erfahrenen Pferde auf die kommende Saison einspielen. Wie in den nachfolgenden Resultaten zu ersehen konnten unsere Luxemburger Reiter dann auch mit etlichen Erfolgen aufwarten. 18.03.- 19.03.2006 Dressurturnier auf Hofgut Monaise weiterlesen

03.03.-05.03.2006 CDI Y/J Roosendaal (Holland)

Das Internationale CDI Turnier fand vom 3. bis zum 5. März in Roosendaal, in den Niederlanden, statt. Es wurden die Internationalen FEI Aufgaben 2006 für Junioren geritten. An dem Turnier nahmen acht Nationen teil. Bei den Junioren starteten 29 Teilnehmer, unter ihnen auch Véronique Henschen mit ihrem Pferd Fontalero, es war ihr erster Start in dieser Kategorie von Turnieren. 03.03.-05.03.2006 CDI Y/J Roosendaal (Holland) weiterlesen

Februar 2006: Turniererfolg in Kreuth

Der Hengst Grand Chef Bleus nahm an der Wintertour in Kreuth teil wo er sich von Mal zu Mal verbesserte.Er belegte in einer MB den 4. Platz, in MA Platz 3 und im Finalspringen der Klasse S* den 2. Platz. Der Hengst wurde 7 jährig von Eric Navet (Foto links) geritten und wurde bis 2005 von einem Amateur in Frankreich auf nationaler Ebene geritten. Februar 2006: Turniererfolg in Kreuth weiterlesen

24.11.-27.11.2005 Salut-Festival in Aachen

Neben dem traditionellen und weltberühmten CHIO Aachen treffen sich am Ende des Jahres auch noch die Nachwuchsreiter in Aachen, nunmehr zum 15. Male beim traditionellen Salut-Festival in der Aachner Soers. Erstmalig wurden in diesem Jahr die Hallenchampions der Pony-Reiter, Junioren und Junge Reiter ermittelt; ein weiteres Highlight neben dem Preis der Besten und den Deutschen Jugendmeisterschaften im Turnierkalender der jungen Reiter in Deutschland. 24.11.-27.11.2005 Salut-Festival in Aachen weiterlesen

18.11.-20.11.2005 Hannoversches Jugendturnier in Verden

Aus ganz Deutschland waren die besten Deutschen Junioren und Jungen Reiter mit ihren jeweiligen Landestrainer nach Verden angereist um sich unter anderem bei einem Mannschaftsspringen der Klasse S zu messen. Als einzige Luxemburgerin hatte sich Stéphanie Wilwert mit zwei Pferden den anspruchsvollen Springprüfungen gestellt. 18.11.-20.11.2005 Hannoversches Jugendturnier in Verden weiterlesen

Sieg für Michèle van Kasteren beim CEI in Bierbeek Belgien, 22-23 Oktober 200

Kurzfristig wurde in Bierbeek, in der Nähe von Brüssel, Belgien noch ein internationaler Distanzwettkampf ausgeschrieben. Die Information wurde erst am 7. Oktober publik und doch konnten sich die Veranstalter über ein relativ großes Starterfeld freuen. Motivation dieses Rittes war wohl auch noch einen Sichtungsritt für die Junioren durchzuführen, um definitiv eine Mannschaft aufzustellen, da im Dezember das Championat der jungen Reiter in Bahrein stattfindet. Neben den vielen Junioren waren aber auch Ausländer wie Holländer, ein Deutscher, ein Türke, ja sogar Leute aus Tschechien gekommen. Für die internationalen Ritte hatten auch fünf Luxemburger genannt. Sieg für Michèle van Kasteren beim CEI in Bierbeek
Belgien, 22-23 Oktober 200
weiterlesen