Archiv der Kategorie: News

21.05. LSR Generalversammlung

Assemblée Générale der Luxemburger Studentenreiter, diesen Samstag 21.05. um 19:30

Alle interessierten Studenten, Erstis, zukünftige Studenten und alle sonstigen Interessierte sind herzlich eingeladen im Vereinsraum des Centre Equestre in Waldbredimus an der Generalversammlung des LSR teilzunehmen. Auf dem Programm steht die Aufnahme neuer Mitglieder, die Wahl des Vorstandes, Teilnahme an internationalen Studententurnieren, LSR-Vereinsjacke und vieles mehr.

21.05. LSR Generalversammlung weiterlesen

1923 ? 2005 Edo Molitor

In der Nacht vom 18. zum 19. Mai verstarb Edo Molitor im Alter von 82 Jahren. Edo Molitor war 1957 Gründungsmitglied und zudem langjähriger Kassierer der Luxemburger Reisportföderation. Bis zum Tode im Jahre 2001 seiner Frau Margot Molitor, der FLSE Generalsekretärin waren beide täglich im FLSE-Bureau. Edo Molitor kümmerte sich überwiegend um die FLSE-Reglemente und die Turnierausschreibungen. 1923 ? 2005 Edo Molitor weiterlesen

06.05.2005 Berg Rotes Kreuz Fondation Hamilius Jr

Nach Berg/Betzdorf, zur offiziellen Einweihung des Kannerhaus Jean, Centre psychopédagogique et thérapeutique pour enfants, parents et familles hatte das Luxemburger Rote Kreuz und die Stiftung Jean Hamilius jr. eingeladen. Das Kernstück im Kannerhaus Jean ist die Reittherapie. Berg: In Rekordzeit hat das Luxemburger Rote Kreuz und die Fondation Jean Hamilius jr. in Zusammenarbeit mit dem Familienministerium in Berg eine Reitanlage für Therapeutisches Reiten geschaffen. 06.05.2005 Berg Rotes Kreuz Fondation Hamilius Jr weiterlesen

Neuer Präsident der Deutschen FN gewählt

Breido Graf zu Rantzau (Breitenburg) ist neuer Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Der 55-jährige Diplom-Betriebswirt und Landwirt wurde bei den FN-Tagungen in Kassel von der Mitgliederversammlung gewählt. Er tritt damit die Nachfolge des bisherigen Präsidenten Jürgen R. Thumann (Düsseldorf) an, der aufgrund seiner Präsidentschaft beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), die er seit Anfang diesen Jahres ausübt, für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Neuer Präsident der Deutschen FN gewählt weiterlesen

Jumping International Officiel de France 5 , 6 , 7 e t 8 ma i 2 0 0 5

LA BAULE OUVRE LE BAL DE LA 3e SAISON SUPER LIGUE
UN PROGRAMME RECENTRÃ0 ET CONDENSÃ0

Onze épreuves, 320 000 euros, 4 jours de compétition, tel est le programme concentré proposé par le Jumping International Officiel de France 2005, à La Baule, du 5 au 8 mai prochain, le week-end de lAscension.

Jumping International Officiel de France 5 , 6 , 7 e t 8 ma i 2 0 0
5
weiterlesen

Meredith Michaels-Beerbaum gewinnt Weltcup

Das Finale beim Weltcup Springen in Las Vegas sicherte sich in souveräner Manier Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Shutterfly. Bis zum letzten Schluss des über drei Wertungsprüfungen gehenden Finales lag sie mit Rodrigo Pessoa (Brasilien) gleich auf. Im letzten Umlauf musste Pessoa jedoch zwei Abwürfe hinnehmen. Meredith Michaels-Beerbaum gewinnt Weltcup weiterlesen

Anky van Grunsven siegt zum 7. Mal im Weltcup

Das Finale des Weltcups Dressur in Las Vegas sicherte sich die favorisierte Anky van Grunsven (Niederlande) mit Keltec Salinero. Obwohl im Qualifikations-Grand Prix am Freitag knapp von ihrem Landsmann Edward Gal geschlagen, drehte sie in der Grand Prix-Kür mit dem beachtlichen Ergebnis von 86,675 Prozentpunkten den Spies um. Anky van Grunsven siegt zum 7. Mal im Weltcup weiterlesen

Las Vegas – Weltcup Springreiten

In der Gesamtwertung des Weltcups ist Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) nach zwei von drei Wertungsprüfungen mit null Punkten in Führung gegangenen. Auf Platz zwei folgen gemeinsam Alois Pollmann-Schweckhorst (Warstein) und Lars Nieberg (Homberg/Ohm) mit jeweils drei Punkten. Las Vegas – Weltcup Springreiten weiterlesen

Las Vegas – Weltcup Dressur

Mit einer deutlich gesteigerten Leistung zum Vortag sicherte sich Ann Kathrin Linsenhoff (Kronberg) mit Renoir-Unicef beim Finale des Weltcups Dressur in Las Vegas den Sieg in der B-Tour. Nach einer etwas unglücklichen Vorstellung im Qualifikations-Grand Prix, bei dem sich Renoir-Unicef während des Ritts ein Hufeisen abtrat, und sich die beiden nicht für das Finale der A-Tour qualifizieren konnten, zeigte das Paar in der B-Tour wieder gewohnte Leistungen und gewann mit 76,150 Prozentpunkten die kleine“ Grand Prix-Kür. Las Vegas – Weltcup Dressur weiterlesen

Las Vegas – Dressurweltcup

Den Qualifikations-Grand Prix beim Finale des Weltcups Dressur gewann überraschend Edward Gal (Niederlande). Mit Geldnet Lingh erzielte er mit einem beeindruckenden Ritt 78,625 Prozent und verwies damit seine Landsmännin Anky van Grunsven mit Keltec Salinero (78,000 Prozent), die im Vorfeld favorisiert wurde, auf den zweiten Platz. Las Vegas – Dressurweltcup weiterlesen