17.08 – 21.08 EM Rotterdam

Vom 17.08 – 21.08 fanden in Rotterdam die Europameisterschaften der Dressur statt. Fontalero und Véronique Henschen waren in der Grand Prix U25 Tour am Start. Die Europameisterschaften der Dressur fanden dieses Jahr in Rotterdam statt, und für alle Dressurfans war es das Highlight des Jahres. Noch nie zuvor war eine Euro so spannend! Die Elite der Dressurreiter waren natürlich am Start, das tolle daran war dass einige neue super Paare zu sehen waren und vor allem relativ junge Pferde. Die Qualität der Pferde war einzigartig und das Zuschauen von der Tribüne aus so spannend wie ein Thriller. 17.08 – 21.08 EM Rotterdam weiterlesen

15.10.11 1.ZW-Jungpferdeturnier des Pferdezuchtvereines Moselland-Luxemburg

Am Samstag, den 15. Oktober 2011 veranstaltet der neu gegründete Pferdezuchtverein Moselland-Luxemburg mit Unterstützung der Trakehner-IG Moselland ein Jungpferdeturnier für Zweibrücker Pferde und Trakehner, die im Zuchtgebiet Rheinland-Pfalz-Saar gezogen sind, auf der Anlage des Postsportvereines in Trier-Monaise.

Ab 9 Uhr wird begonnen mit Dressurpferdeprüfungen der Klasse A und L, danach folgen um 13 Uhr Reitpferdeprüfungen für 3- und 4-jährige Pferde. Um 16 Uhr beginnt die Springpferdeprüfung Klasse A sowie um 17 Uhr eine Springpferdeprüfung der Klasse L.

15.10.11 1.ZW-Jungpferdeturnier des Pferdezuchtvereines
Moselland-Luxemburg
weiterlesen

30.09.-2.10.2011 Coupe de Luxembourg im Springen

und INTERNATIONAL YOUNGSTER CUP DRESSUR 2011

Drei Tage Turnier in Befort, das bedeutete am Freitag sechs Dressurprüfungen und am Samstag und Sonntag zehn Springprüfungen. In der Dressur waren es die Finalen des International Youngster Cup, vor dem die Pferde eine Serie von Qualifikationen die während Turnieren in Befort, Bouferterhaff und Waldbredimus stattfanden. Teilnahmeberechtigt waren alle Reiter der LK 1-5 die in Luxemburg/Deutschland lizenziert sind. Teilnahmeberechtigte Pferde waren alle 3-6 jährigen Pferde die in Luxemburg/Deutschland eingetragen sind. Als Sieger bei den 6-jährigen ging der Oldenburger Hengst Dalou Shan von de Kooning M.v. Westerland geritten von Terhi Stegars, Chefausbilderin in Befort hervor. Bei den 5-jährigen Pferden ritt sie Thai Pee, Oldenburger Stute v Farewell III M.v. Dormello zum Sieg.

30.09.-2.10.2011 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen

29.09.-2.10.2011 CSI*** in Moorsele (B)

Charlotte und Victor Bettendorf starteten beim CSI*** in Moorsele (B)

Für Charlotte Bettendorf hatte sich die Fahrt gelohnt. Sie konnte sich mit Capo Cassione für den großen Preis qualifizieren und erreichte in dem Parcours über 1,60m den hervorragenden 8. Platz mit 4 Fehlerpunkten im Stechen in der Zeit von 37,96.

29.09.-2.10.2011 CSI*** in Moorsele (B) weiterlesen

02.10.2011 erfolgreiches TREC-DEBUT in Bauschelt

Am Sonntag, den 02.10.2011 war es endlich soweit! Nach wochenlangen, aufwendigen Vorbereitungen durch das Team der neu gegründeten TREC-LUXEMBOURG A.S.B.L. fand der erste internationale Trec-Concours in Bauschelt/Luxemburg auf dem Gelände von Dixen Horses und den umliegenden Wäldern statt. 30 Starter: 23 Luxemburger, 5 Belgier und 2 Franzosen, unter ihnen sogar die französische Vize-Landesmeisterin im Trec T2, nahmen an diesem Début-Concours teil.

Bei herrlichstem Wetter und unter der Oberaufsicht von 2 internationalen Trec-Richtern begann der Tag um 7 Uhr mit der Veterinärkontrolle, damit nur Pferde starten die physisch in einwandfreier Form sind. Viele verschiedene Pferderassen, u.a Haflinger, Isländer und Warmblüter, sowie auch die unterschiedlichsten Reitweisen waren vertreten und stellten sich der Herausforderung.

02.10.2011 erfolgreiches TREC-DEBUT in Bauschelt weiterlesen

Christian Weier und Carisco 40. bei der Europameisterschaft der Springreiter in

Am Wochenende, vom 13.-19. September hat Christian Weier mit Carisco an den Europameisterschaften der Springreiter in Madrid teilgenommen. Es war seit den 80er Jahren das erste Mal, daß ein Luxemburger Reiter bei einem internationalen Championat der Springreiter bei den Senioren teilgenommen hat. Die Teilnahme an der Europameisterschaften war das Ziel das sich Christian dieses Jahr gesetzt hat. Nach einer erfolgreichen Saison mit drei Platzierungen in Großen Preisen bei CSI*** war die Vorbereitung für die EM durch einen Schlüsselbeinbruch von Christian im Mai und letztlich durch eine Formschwäche und leichte Verletzung von Carisco im August in Frage gestellt. Das Trainings- und Turnierprogramm musste kurzfristig umgeplant werden und es gelang den Beiden noch rechtzeitig für die Europameisterschaft fit zu sein. Christian Weier und Carisco 40. bei der Europameisterschaft der
Springreiter in
weiterlesen