(Pressebericht) Sarah Pétré im Finale – Bei Militärweltmeisterschaften besitzen die Reitsportwettbewerbe traditionell einen hohen Stellenwert. So finden sich hier klangvolle Namen wie der französische Weltmeister Jean-Michel Faure, Kommandant des bekannten Bataillons von Joinville. XV Militärweltmeisterschaft in Antwerpen weiterlesen
Archiv für das Jahr: 2003
27.07.2003 Springen in Bitburg-Mötsch
Ein erfolgreiches Wochenende verbrachten die Geschwister Kim und Patricia Ries in Bitburg. Neben einem Sieg von Patricia in Klasse M hatten sie zahlreiche Platzierungen zu verzeichnen. 27.07.2003 Springen in Bitburg-Mötsch weiterlesen
27.07.2003 Reitturnier in Orscholz
Zur Zeit ist Carlo Reichling mit seinem jungen Pferd Calvin auf Erfolgskurs, er konnte wiederum im nahen Grenzgebiet einen sieg verzeichnen. In Orscholz belegte er in Klasse A bei 11 Startern den ersten Platz mit der Wertnote 8,2. 27.07.2003 Reitturnier in Orscholz weiterlesen
29.07.03 Cartoon 08 ‚De Pêchert‘
1.-3.08.2003 Nationales Springturnier (Kat. I-III) in Senningerberg
Der Zeitplan und die Nennungen des EL Springturniers vom 1. bis 3. August 2003 in Senningerberg stehen fest: Bitte hier klicken 1.-3.08.2003 Nationales Springturnier (Kat. I-III) in Senningerberg weiterlesen
24.07. ? 27.07.2003 Bëschfest in Clervaux
Überragende Belgier in den Hauptprüfungen am Sonntag beeindruckende Luxemburger Nachwuchsreiter, konstante Leistungen der etablierten einheimischen Elite so präsentiert sich das sportliche Fazit des Klerfer Springturniers.
In Clervaux ist Vielfalt angesagt: vom Holzfällerwettbewerb, der internationalen Meisterschaft im Axtwerfen , der internationalen Rückermeisterschaft, der internationalen Holzhauer und Holzschnitzermeisterschaft sowie dem Tree-Climbing, dem Tip top Golf am Bësch und dem Kutschenfahrturnier und dem Springturnier der Société hippique rurale Merl ist sportliche Qualität angesagt.
Stefan Abt neuer Landesmeister Rheinland-Pfalz
(ras). Der neue Landesmeister der rheinland-pfälzischen Springreiter heißt Stefan Abt. Im pfälzischen Bundenbach ließ Abt an seinem reiterlichen Können keinen Zweifel aufkommen und schickte die gesamte Konkurrenz in die Wüste. Mit seiner 12-jährigen Oldenburger Stute Lady Courzon blieb er als einziger Teilnehmer in drei Durchgängen fehlerfrei und holte für sich und den Reitverein St. Georg Könen die Goldmedaille und den Meistertitel. Stefan Abt neuer Landesmeister Rheinland-Pfalz weiterlesen
24.-27.07.2003 SHR Springturnier in Clervaux

Alle Resultate des SHR Springturniers vom Bëschfest 2003 sind ab sofort als pdf-Dateien abrufbar. 24.-27.07.2003 SHR Springturnier in Clervaux weiterlesen
24.-27.07.03 SHR Springturnier in Clervaux
Die Resultate vom 24. und 25. Juli 2003 vom großen Springturnier in Clervaux im Rahmen des Bëschfest 2003 liegen vor. 24.-27.07.03 SHR Springturnier in Clervaux weiterlesen
Jang Theis bittet um Mithilfe: Pferdediebstahl in Kockelscheuer
Salut alleguerten, Beim Thill’s Pier sin zënter der lèschter Nuecht seng 2 Pony’shengschten spuerlos verschwonnen, Sie waren an senger Wiss virum Stall beim Schéisstand zu Fenteng, um Wée fir op d’Kockelscheier. Jang Theis bittet um Mithilfe: Pferdediebstahl in Kockelscheuer weiterlesen
25.07.2003 Beschfest – Erste Infos
Bereits am Donnerstag fanden in dem Abteistädtchen Clerf die ersten Prüfungen des Beschfest statt. Im Einsatz waren die Springreiter in der Klasse A, in der Klasse L, in Ponyspringen und in Springpferdeprüfungen. 25.07.2003 Beschfest – Erste Infos weiterlesen
24.07. ? 27.07.2003 Bëschfest in Clervaux
Seit 16 Jahren ist beim Bëschfest in Clervaux Sport und Volksfest gepaart zu einem Erfolgsereignis ersten Ranges. Springturnier, Holzfällerwettbewerb Holzschnitzereien, Axtwerfen, Rückerwettbewerbe, Speed Tree Climbing, Tip Top Golf am Bësch usw.. sowie die Ausstellung von Waldarbeitsgeräten sind ein Anziehungspunkt der seinesgleichen sucht. 24.07. ? 27.07.2003 Bëschfest in Clervaux weiterlesen
25.-27.7.03 Reitturnier in Bitburg
(ras). Rund 900 Nennungen liegen dem Zucht-Reit- und Fahrverein Bitburg vor. Am kommenden Wochenende treffen sich die Reiter aus der Region sowie den angrenzenden Bundesländern und Luxemburg auf der Reitanlage in Bitburg-Mötsch zu ihrem alljährlichen Turnier. Am Freitag ab 12 Uhr stellen sich die Jungpferde in Prüfungen der Klasse A L vor. Gefolgt von einem Stil- und Punktespringen der Klasse A. 25.-27.7.03 Reitturnier in Bitburg weiterlesen
17.07. ? 20.07.2003 LAC Jumping Festival Sanem
Die 10. Auflage des Jumping Festival Sanem war zugleich das 5. internationale CSI-C das in den Anlagen des Sassenheimer Schlosses statt fand. An die 20 Nationen hatten ihre Ansprüche auf Siege und Platzierungen angemeldet und dementsprechend schwierig war es dann auch für die Luxemburger Teilnehmer ihre Chancen wahr zu nehmen.
Den Auftakt des 4-tägigen Event bildeten die nationalen Prüfungen bei denen sich die Nachwuchsreiter unter in internationalem Bedingungen messen konnten. Es waren insgesamt 152 Paare am Donnerstag am Start.
24.07. ? 27.07.2003 Bëschfest in Clervaux
Das Bëschfest in Clervaux (www.hippoline.lu/shr/beschfest) ist in Reiterkreisen bereits eine Institution, denn im Rahmen dieser forstwirtschaftlichen Großveranstaltung organisiert die Société hippique rurale von Merl ein nationales Springturnier dessen Rahmen und Ausmaße weit über das übliche einer ländlichen Reitsportveranstaltung hinausgehen. 24.07. ? 27.07.2003 Bëschfest in Clervaux weiterlesen