22.09.2002 Dermott Lennon wird neuer Weltmeister im Springreiten

Bei den Weltmeisterschaften Springen im spanischen Jerez siegte im Finale mit Pferdewechsel Dermott Lennon (Irland). Mit seinem eigenen sowie den Pferden seiner drei Mitbewerber kam der 33-jährige nach den vier Umläufen auf lediglich vier Fehlerpunkte. 22.09.2002 Dermott Lennon wird neuer Weltmeister im Springreiten weiterlesen

21.09.2002 Jerez WEG Viererzugfahren

Die deutschen Fahrer haben am vorletzten Tag der IV. Weltreiterspielen in Jerez de la Frontera zwei Medaillen gewonnen. Christoph Sandmann (Foto oben) aus dem niedersächsischen Lähden sicherte sich mit seinem Viererzug Silber hinter dem neuen Weltmeister Ijsbrand Chardon (Niederlande) (Foto unten) und vor dem Schweden Tomas Eriksson. 21.09.2002 Jerez WEG Viererzugfahren weiterlesen

21.09.2002 Jerez – Dritte Wertungsprüfung der WM Springen

Bei den Weltmeisterschaften Springen im spanischen Jerez qualifizierten sich nach der dritten Wertungsprüfung für das Finale der besten vier Reiter am Sonntag Eric Navet (Frankreich) (Foto) mit Dollar du Murier HTS de Seine, Peter Wylde (USA) mit Fein Cera, Helena Lundbäck (Schweden) mit Utfors Mynta und Dermott Lennon (Irland) mit Liscalgot.

21.09.2002 Jerez – Dritte Wertungsprüfung der WM Springen weiterlesen

20.09.2002 WEG Viererzugfahren

Für die deutsche Mannschaft könnten bei den Weltreiterspielen im spanischen Jerez de la Frontera zwei weitere Medaillen ins Haus stehen. Die Viererzugfahrer liegen auch nach dem Marathon auf den vorderen Rängen, die überragende Leistung des Tages zeigte dabei Christoph Sandmann aus Lähden, der auf der anspruchsvollen Gelände-Strecke in Garrapilos bei sengender Hitze den zweiten Platz belegte. 20.09.2002 WEG Viererzugfahren weiterlesen

19.09.2002 Frankreich wird Mannschaftsweltmeister Springen

Bei den Weltmeisterschaften Springen im spanischen Jerez sicherte sich die französische Springreiterequipe mit total 13, 22 Fehlerpunkten den Mannschaftstitel. Silber ging an das schwedische Team mit 21, 02 Fehlerpunkte, gefolgt von Belgien mit 22, 68 Fehlerpunkten auf dem dritten Platz. 19.09.2002 Frankreich wird Mannschaftsweltmeister Springen weiterlesen

19.09.2002 Zwischenstand Nationenpreis – Deutschland auf Platz vier

Bei den Weltmeisterschaften Springen im spanischen Jerez rangiert die deutsche Equipe nach dem ersten Umlauf des Nationenpreis, der über die Mannschaftswertung entscheidet, mit 19, 69 Fehlerpunkten auf dem vierten Platz. 19.09.2002 Zwischenstand Nationenpreis – Deutschland auf Platz vier weiterlesen

18.09.2002 Auf und Ab für die Schweizer Equipe

Zur Fütterungszeit am Dienstagabend war noch alles in Ordnung: Paul Freimüllers 13-jähriges WM-Pferd frass mit Appetit und war bei bester Gesundheit. Als der Humliker Springreiter später mit seinen Teamkollegen Beat Mändli, Markus Fuchs und Lesley McNaught selber beim Abendessen sass, erhielt er telefonisch die Hiobsbotschaft aus dem Stall: Gegen 21 Uhr hatten Pferdepfleger festgestellt, dass mit Himmerdor etwas nicht stimmt; kurze Zeit später bestätigte der Schweizer Mannschaftstierarzt Marc Suls den Verdacht auf eine Kolik. 18.09.2002 Auf und Ab für die Schweizer Equipe weiterlesen

30.08. ? 31.08.2002 Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktion in Verden

Der Hannoveraner Verband hat mit der Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktionen wiederum seine Führungsposition unter den Reitpferdezuchtverbänden bewiesen. In der voll besetzten Verdener Niedersachsenhalle wurden am 31. August 157 Fohlen zum Durchschnittspreis von 5.804,- Euro und elf Zuchtstuten zum Durchschnittspreis von 13.836,- Euro verkauft. 30.08. ? 31.08.2002 Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktion in Verden weiterlesen