10.05.-11.05.2014 Dressurturnier in Strassen

Die Cavaliers Indépendants Luxembourgeois hatten zu ihrem jährlichen Dressurturnier in Strassen eingeladen. Schauplatz war die Reitanlage Kandel. Hauptaugenmerk lag auf den Reit-und Dressurpferdeprüfungen die dann auch von zwei unserer Spitzenreiter gewonnen wurden: Verena Heinz auf Status Royal, und Véronique Henschen auf DJ Delux. 10.05.-11.05.2014 Dressurturnier in Strassen weiterlesen

10.05.-11.05.2014 Springturnier in Imbringen

Mit dem Club hippique du Nord veranstaltete der Reitverein in Imbringen ein Springturnier in der Manege Pit Jaminon. Die Turnierleitung Pit Jaminon, Besitzer der Anlage und Kim Grangenette Traianer in Imbringen setzten auf den Nachwuchsund hatten WBO-Prüfungen und von Klasse E und A ausgescchrieben. Hauptprüfung war ein Springen der Klasse L das mit Siegerrunde geritten wurde. Eine Gastreiterin aus Deutschlaand, Cchristina Gomik auf Szibilla gewan diese Springen vor der CHN-Reiterin Tania Welfring auf Explosiv 10. 10.05.-11.05.2014 Springturnier in Imbringen weiterlesen

26.04.-28.04.2014 Springturnier in den Feelener Hecken

Der Club hippique du Nord hatte zu einem Springturnier in die Feelener Hecken eingeladen. 14 Prüfungen standen auf dem Programm die alle gut besucht waren. Für die Nachwuchsreiter stand ein Springen der Klasse E auf dem Programm für die Leistungsklassen 0 und 6 ohne Platzierung in Klasse A. Hier ging Ines Hemmen auf Benito vom RUST als Siegerin bei 10 Startern hervor. 26.04.-28.04.2014 Springturnier in den Feelener Hecken weiterlesen

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang

Hengstkörung

Am 29.03.2014. fand wieder wie in all den Jahren zuvor die Hengstkörung des Zuchtverbandes Stud- Book Luxembourgeois du Cheval de Sang in der Reitanlage der Familie Kandel Frères in Strassen statt.

Elf Hengste waren gemeldet, konnten aber nur sieben Hengste der Körkommission vorgestellt werden, welche aus den Richtern Kass Willi Präsident der Körkommission, Meyers Erny beide aus Luxemburg, Thomas Fritz aus Deutschland und dem Zuchtleiter sowie Zuchtbuchführer Edy Biot Luxemburg. Es wurde streng und gerecht durchgegriffen, nur so kann eine gute Zucht zustande kommen. Es kam dann zu folgender Platzierung: An die erste Stelle gereiht wurde der Hengst Walzertakt liz 167/T welcher letztes Jahr von Peter Blick aus Mosbruch in Österreich gekauft wurde und jetzt bei ihm im Deckeinsatz ist. Walzertakt mit seinen 21 Jahren konnte den Zuschauern sowie allen anderen Hengsthaltern zeigen was er in der Exterieurbewertung und in der Bewegungsbeurteilung bieten konnte.

Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang weiterlesen

17.-18.05.2014 Parelli-Horsemanshipkurs in Arzfeld

“Möchtest du dich an und mit deinem Pferd nicht nur sicher fühlen, sondern auch noch eine so gute Beziehung haben, dass ihr euch ohne Halfter/Seil/Trense verständigen könnt? Das Geheimnis ist eine gemeinsame Sprache basierend auf Liebe und die Berücksichtigung der Natur des Pferdes. Das Ergebnis sind Pferde, die sich freuen mit ihrem Menschen zusammen zu sein, Neues zu lernen, ausgeglichen sind und federleicht auf Reiterhilfen und Kommandos vom Boden aus reagieren.”

Parelli-Horsemanshipkurs mit der bekannten Instruktorin Silke Vallentin (www.silkevallentin.de) am kommenden Wochenende 17.und 18.5. in Arzfeld

17.-18.05.2014 Parelli-Horsemanshipkurs in Arzfeld weiterlesen

07-11.05.2014 Roosendaal CDI3*** (NED)

Die erfolgreichen Nachrichten von Luxemburger Reitern internationalem Niveau sind fast nicht mehr zu toppen. Am Wochenende vom 7 bis zum 11. Mai 2014 starteten Michèle Thill und Sascha Schulz im holländischen Roosendaal im CDI3***.

Michèle Thill ritt in der Junioren Tour und gewann auf Windhook die FEI Mannschafstprüfung mit 70,676% bei 323 Teilnehmern. Die Bewertung zeigte generell überwiegend die Noten 7 bis 7,5 zweimal wurde das Paar mit der Note 8 bewertet. Platz zwei erreichte sie in dem Junior Individual Test mit 72.544% und die abschließende Kür konnte sie ebenfalls mit einem ausgezeichneten 2. Platz belegen, dies mit 75% der Punkte. Siegerin dieser Prüfung war Alexandra Andresen aus Norwegen mit 77,125%.

07-11.05.2014 Roosendaal CDI3*** (NED) weiterlesen

CSIO*** in Celje – Luxemburg gewinnt den Nationenpreis

Eine Sensation für den Luxemburger Reitsport. Luxemburg gewinnt auf dem CSIO3***in Celje den Nationenpreis.

Victor Bettendorf auf Sorbier Blanc, Noemie Goergen auf Smint, Christian Weier auf Global und Marcel Ewen auf Orgueil Fontaine. Diese Reiter waren am Start und haben den großen Sieg eingefahren.

Schon oft wurde verssucht eine komplette Mannschaft im Luxemburger Reitsport eine Mannschaft für einen Nationenpreis aufzustellen. Am Wochenende vom 1. bis zum 4. Mai war eine komplette Mannschaft mit Ersatzreiter nominiert um am CSIO*** in Celje teilzunehmen.

CSIO*** in Celje – Luxemburg gewinnt den Nationenpreis weiterlesen

Das Original, seit 1995