Die deutschen Reiter haben beim höchstdotierten Hallen-Springturnier der Welt abgeräumt. Vor allem Ludger Beerbaum (Riesenbeck) dominierte beim CSI-Turnier in Zürich wieder einmal und gewann drei Springen, darunter das prestigeträchtige Duell der vier amtierenden Champions und zum Abschluss auch die mit einem Rekord-Preisgeld von 400000 Schweizer Franken (272000 Euro) dotierten Swiss Classics. CSI-Zürich weiterlesen
Fédération Luxembourgeoise des Sports Ã?questres
Les bureaux de la FLSE resteront fermés du 11 au 18 février 2002 pour cause de congé. Fédération Luxembourgeoise des Sports
Ã?questres weiterlesen
PICCOBELLO 8.2.2002
Die große Party in Alzingen/Hesperange am 8.2.2002! Jetzt online Karten sichern!
BAUEREKALENNER 2002
Der von der Centrale Paysanne publizierte Bauerekalenner ist soeben in seiner 54. Auflage erschienen. Der beliebte Almanach enthält auf 360 Seiten zahlreiche Beiträge zur heimischen Land- und Forstwirtschaft, zum Weinbau, zur Ernährungswirtschaft sowie eine Übersicht zu Pferdesport und -zucht in Luxemburg. Des Weiteren beinhaltet er wie immer einen ausführlichen Adressteil. BAUEREKALENNER 2002 weiterlesen
27.01.2002 Pony-Dressur- und Springturnier bei der SHR
Am Sonntag, den 27. Januar veranstaltete die Société Hippique rurale Merl das erste Turnier in diesem Jahr. Ausgeschrieben waren Prüfungen im Springen und in der Dressur nur für Ponyreiter. 27.01.2002 Pony-Dressur- und Springturnier bei der SHR weiterlesen
Rider’s Tour geht nach England
Die Riders Tour geht mit einem neuen Konzept in ihre zweite Saison. Die von Paul Schockemöhle gegründete und mit insgesamt 930 000 Euro (rund 1,82 Millionen Mark) Reitsportserie dehnt ihr Programm erstmals ins Ausland und auf Dressur-Wettbewerbe aus. Rider’s Tour geht nach England weiterlesen
Weltreiterspiele in Jerez de la Frontera unter Druck
Mit einer Boykott-Drohung haben die besten Springreiter der Welt für eine drastische Erhöhung des Preisgeldes bei den Weltmeisterschaften gesorgt. Die Stars der Branche kündigten einen freiwilligen Startverzicht bei den Weltreiterspielen im spanischen Jerez de la Frontera vom 10. bis 22. September an, wenn die geplante Dotierung von 125000 Euro nicht angehoben werde. Weltreiterspiele in Jerez de la Frontera unter Druck weiterlesen
Die Ausschreibungen zur Coupe de Luxembourg
Die Ausschreibungen für die Coupe de Luxembourg in Dressur und Springen sind ab sofort abrufbar. Bitte hier klicken Die Ausschreibungen zur Coupe de Luxembourg weiterlesen
Einladung zur Generaversammlung des CFL
Cheval Frison Luxembourgeois laden ein zur Generalversammlung am 8.2.2002 – Weitere Infos bitte hier klicken! Einladung zur Generaversammlung des CFL weiterlesen
Das 1. Turnier des Jahres in Luxemburg
Die Ergebnisse des SHR Pony Dressur- und Springturniers vom 27.01.2002. Bitte hier klicken Das 1. Turnier des Jahres in Luxemburg weiterlesen
WRAL GV am kommenden Sonntag
Generalversammlung vun der WRAL (Western Riding Association Luxembourg) – am Sonntag, den 27. Januar 2002 um 17.30h – Plaz: EURO HOTEL zu GONNERENG, 11, rte de Luxembourg WRAL GV am kommenden Sonntag weiterlesen
ARDENNER-VERANSTALTUNGSKALENDER 2002 (prov.)
Das Lëtzebuerger Ardenner Studbook asbl hat uns seine Termine zur Verfügung gestellt. ARDENNER-VERANSTALTUNGSKALENDER 2002 (prov.) weiterlesen
FLSE aktuell
Neu auf den Seiten der FLSE: der Europa-Turnierkalender der FEI. Alle internationalen Termine auf einen Blick. Bitte hier klicken FLSE aktuell weiterlesen
Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois
André Nepper berichtet: Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois weiterlesen
News aus dem Stall MCWeyer
Marcel Ewen hat sein reiterliches Talent mit vielen Erfolgen u.a. dem Vize-Landesmeistertitel im Springreiten 2001 unter Beweis gestellt. Mit einer Weiterbildung zum Trainer B bezeugte er Engagement seinen Schülern gegenüber. News aus dem Stall MCWeyer weiterlesen















