Auf den Seiten der FLSE sind alle Sieger der Landesmeisterschaften im Springreiten 2004 in einem Fotoalbum abgebildet:
Auf den Seiten der FLSE sind alle Sieger der Landesmeisterschaften im Springreiten 2004 in einem Fotoalbum abgebildet:
Die Resultate vom CHN Dressurturnier Kat.B-C in Bettange am 17. Oktober 2004 sind abrufbar: 17.10.2004 CHN Nationales Dressurturnier in Bettange weiterlesen
Laden Sie sich Couletto als Video-Datei auf Ihren Rechner: Deckhengst Couletto über dem Sprung weiterlesen
2 S-Platzierungen für Diane Erpelding 09.10.-10.10.2004 Kurtscheid / Dressurturnier weiterlesen
Im HIPPOshop Pferdemarkt werden zur Zeit unter anderem angeboten: Dressur- und Springponies, sowie ein 3jähriger Hannoveraner-Wallach 15.10.2004 Neue Anzeigen im Pferdemarkt weiterlesen
Am vergangen Wochenende luden die Hamburger und Lüneburger Studentenreiter zu einem Nationenturnier der Spitzenklasse ein. Angereist nach Schneverdingen bei Hamburg waren 15 Nationen aus der ganzen Welt mit insgesamt 45 Reitern. Gemessen wurde sich in Dressur und Springen. SRNC Hamburg-Lüneburg 07.-10.10.2004 weiterlesen
Der Zeitplan und die Nennungen für das Dressurturnier Kat. B-C in Bettange an der Mess am Sonntag, den 17. Oktober 2004 stehen fest: 17.10.2004 CHN Nationales Dressurturnier in Bettange weiterlesen
(ras). Zwei Tage stand die Reitanlage auf dem Trimmelter Hof im Mittelpunkt des Reitsports. Der Reit- und Fahrverein Trier veranstaltete sein schon zur Tradition gewordenes Herbstturnier welches schwerpunktmäßig dem reiterlichen Nachwuchs vorbehalten war. Bei insgesamt 11 Vorstellungen in Dressur und Springen lagen die Höhepunkte bei Prüfungen der Klasse A. Die Teilnehmer des gastgebenden Vereins unter der Leitung von Reitlehrer Conrad Beck verstanden ihren Heimvorteil zu nutzen und waren in den Reitwettbewerben dominant. Im Springparcours zeigten die Zwillinge Thomas und Markus Lunkes wieder mal ihre Klasse. Alles in allem ein Reiterfest welches viele Zuschauer auf den Trimmelter Hof lockte. 9.-10.10.04 Herbstturnier auf dem Trimmelterhof weiterlesen
Das Fotoalbum auf den Internetseiten von MCWEYER wurde erweitert. Schaut doch mal wieder vorbei bei www.mcweyer.lu Neues bei MCWEYER weiterlesen
Die 12. Auflage von AR(T)CHEVAL öffnet am 30. Oktober im Centre d’Art Bouvet-Ladubay à St. Hilaire-St Florin (F) (auf dem Weg zur ‘Ecole Nationale d’Equitation) ihre Tore. 33 Werke von 28 Künstlern, 12 Damen und 16 Herren, im Alter von 33 bis 75 Jahren sind hier auf 800 m2 zu bewundern. Ausgestellt sind 14 Skulpturen, 9 Gemälde, 8 Grafiken, 1 Foto und 1 Patchwork. 30.10.- 07.11.2004 XII Salon International de Saumur / AR(T)CHEVAL
/ weiterlesen
Nach sechsjähriger Studiumspause meldet sich der talentierte Reiter zurück und knüpft nahtlos an seine bisherigen Erfolge an. Am vergangenen September Wochenende spitzten sich die Ereignisse auf der diesjährigen Americana in Augsburg zu. Die 398 besten Pferde Europas wurden auf der besagten Pferdemesse von Weltspitze-Reitern in über 24 Disziplinen 7 Tage lang auf Herz und Nieren geprüft. Geld und Sachpreise in Höhe von 160.000 Euro wollten selbst die mehrere tausend Kilometer angereisten Skandinavier, Amerikaner, Kanadier und Australier sich nicht entgehen lassen und profitierten von dem Ambiente, um sich als Trainer und/oder Pferdezüchter den 50.000 Besuchern vorzustellen. Robert Schommer jr und sein ?come back? weiterlesen
Lot der Köraspiranten
76 von 388 zur Oldenburger Hengst-Vorauswahl vom 4. bis 8. Oktober 2004 im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta angemeldeten Hengsten wurden zur Hauptkörung zugelassen.
Von den zugelassenen Hengsten tragen etwa 90 Prozent den Oldenburger Brand und kommen damit aus den eigenen Reihen. Drei Hengste haben den Brand des 2001 gegründeten Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS).
24. bis 27. November 2004 Oldenburger Hengstkörung weiterlesen
In Merl trafen sich an diesem Wochenende die Springreiter in der Reitanlage der Société hippique Rurale die in Zusammenarbeit mit den Studentenreitern ein Springturnier mit 8 Prüfungen veranstaltete. Mit 266 Startern war das Turnier gut besucht, das Aufteilen der Prüfungen jedoch nicht nötig. 9. bis 10. Oktober 2004 SHR / LSR Nationales Springturnier weiterlesen
Die Hannoveraner Hengstkörung und der Hengstmarkt finden von Mittwoch, 20. Oktober, bis Samstag, 23. Oktober, in Verden statt. Von über 850 zur Vorauswahl angemeldeten Zweieinhalbjährigen haben rund 100 die Zulassung erhalten. Die erste Besichtigung findet am Mittwoch auf der Dreiecks-Bahn statt. Der Donnerstag steht ganz im Zeichen des Freispringens und der Körung. Auf dem Hengstmarkt am Freitag werden die gekörten Hannoveraner versteigert. Nach der Parade der gekörten Hengste beginnt am Samstag die Auktion der nicht gekörten Hengste. Mit Spannung wird nicht nur die Prämierung der Hengste sondern auch die Präsentation des Hannoveraner Hengstes des Jahres 2004 erwartet. Mit dieser Auszeichnung, unterstützt durch die Uelzener Versicherung, wird ein bedeutender und bewährter Vererber geehrt. 20. bis 23. Oktober Verden: Hannoveraner Hengstkörung /
Hengstmarkt weiterlesen
Nachdem die Luxemburger Reiterin Joséane Westermeier im letzten Jahr Saarlandmeisterin bei den Vielseitigkeitsreitern wurde konnte sie sich in diesem Jahr in Einöd auf ihrer Stute Armoise den Vize-Meistertitel sichern (55.80), nur knapp am Meistertitel vorbei, der an Kathy Huber vom gastgebenden Verein ging (54.40). 10.09.-12.09.2004 Joséane Westermeier Vize-Meisterin
Vielseitigkeit weiterlesen