10.11.09 Züchterabend des SCSL
Dem ersten vom SCSL organisierten Züchterabend war ein bemerkenswerter Erfolg beschieden.
Viele Züchter nahmen diesen Züchterabend zum Anlass um erste Informationen über den neuen Boxennachbarn des LANCER II während der Decksaison 2010 in Erfahrung zu bringen.
MARLON, KWPN, von Zeus – Ramiro Z – Millerolle XX.
14.-15.11.09 CRL Dressurturnier
Die Ergebnisse des Dressurturniers vom 14.-15. November 2009 auf dem Bouferterhaff sind abrufbereit: 14.-15.11.09 CRL Dressurturnier weiterlesen
Wenn Pferde sprechen könnten… sie können!
Isabelle von Neumann-Cosel
Eine Anleitung zur besseren Kommunikation
Pferde sind leise Tiere- ihr unverkennbares Wiehern ist selten zu hören. Dennoch können sie sich bestens verständigen: durch Mimik, Gestik und Bewegung. Die Sprache der Pferde lässt sich nicht von ihrem Verhalten trennen; wer die Pferdesprache besser verstehen will, muss lernen, das Pferdeverhalten zu beobachten und richtig zu deuten. Nicht nur Neulinge und Späteinsteiger in den Reitsport rätseln oft genug, was wohl in den großen Köpfen der Pferde vorgeht, wenn sie scheinbar unverständliche Reaktionen zeigen. Aber auch die intensive Beschäftigung mit Pferden oder gar die Liebe zum eigenen Vierbeiner schützen nicht vor gravierenden Irrtümern. Pferde lassen sich buchstäblich viel gefallen; sie widersprechen auch nicht – zumindest nicht mit Worten -wenn man ihnen allzu menschliche Gefühle zuschreibt.
14.-15.11.09 CRL Dressurturnier
Der Zeitplan für das CRL Dressurturnier auf dem Bouferterhaff vom 14. bis 15. November 2009 ist abrufbereit: 14.-15.11.09 CRL Dressurturnier weiterlesen
20.-22.12.09 Intensivkurs mit Arthur Kottos-Heldenberg
Arthur Kottas-Heldenberg ehemaliger 1. Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule Wien und internationaler FEI-Richter erstmalig in Luxemburg für einen 3 tägigen Intensivkurs am 20, 21 und 22. Dezember im Centre Equestre Saint Georges. 20.-22.12.09 Intensivkurs mit Arthur Kottos-Heldenberg weiterlesen
HIPPOshop aktuell
Rentnerplatz in 2er-Offenstall frei, Paddock, ganzjährig Weide, …
Diese und viele andere Anzeigen bei uns im HIPPOshop>>
05.12.09 Concours dEntraînement Saut dObstacles
Am 5. Dezember veranstaltet der LAC Sanem ein Trainingsspringen. 05.12.09 Concours dEntraînement Saut dObstacles weiterlesen
SCSL Körung 2010
Die Körung des SCSL findet am Samstag, den 30. Januar 2010 ab 9.00 Uhr in den Ecuries des Prés in Leudelange, statt. SCSL Körung 2010 weiterlesen
18.10.2009 CHN Dressurturnier in Bettingen an der Mess
Am Sontag, dem 18. Oktober fand in Bettingen an der Mess ein Dressurturnier Von Klasse E bis zur Klasse L statt. Die Turniere organsiert vom Club hippique du Nord erfreuen sich generell großer Beliebtheit und so war auch hier in der Anlage Braun in Bettingen der Andrang der Starter groß, um so mehr, da es sich um eines der wenigen Turniere in Luxemburg nach dem offiziellen Abschluss der FLSE-Turniere Ende September handelte. 18.10.2009 CHN Dressurturnier in Bettingen an der Mess weiterlesen
Equiva aktuell 02.-14.11.09
4 S-Platzierungen für Noémie Goergen in Neunkirchen
Bei den 32.ten Nationalen Reitertagen im saarländischen Neunkirchen konnte Noémie Goergen mit sehr guten Leistungen überzeugen. So gelang ihr bei 4 Teilnahmen in der schwierigsten Prüfungsklasse S* auch jedes Mal eine Platzierung. Ebenfalls standen 3 Platzierungen in der Klasse M* zu Buche. Umso bemerkenswerter sind die einzelnen Resultate an sich, da von den 160 Teilnehmern nicht weniger als 80 Reiter der Leistungsklasse 1+2 angehörten. 4 S-Platzierungen für Noémie Goergen in Neunkirchen weiterlesen
SCSL aktuell – Saint Amour
Saint Amour von Stakkato-Sherlock Holmes-Calypso II-Graphit-Gotthard, gemäss Rangliste der WBFSH, weltweit der erfolgreichste, im Springsport aktive gekörte hannoversche Hengst.
Reiten kann man tatsächlich lernen
Deutschland gilt als die führende Reiternation mit einem Know-how, um welches die deutschen Reiter weltweit beneidet werden. Aber die Kluft zwischen Spitzensport¬lern im Sattel und Amateuren, die in ihrer Freizeit das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde suchen, wird immer größer. Dabei liegen die Ziele beider Gruppen gar nicht so weit auseinander. Die überwiegende Mehrheit, nämlich 75% aller aktiven Reiter, bemüht sich um die Grundlagen der klassischen Reitlehre”, auf die auch der Spitzensport aufbaut. Aber ganz offensichtlich ist Reiten schwer zu lernen und schwierig zu lehren. Reiten kann man tatsächlich lernen weiterlesen
18.10.09 CHN Dressurturnier
Die Ergebnisse des CHN WB-Dressurturniers am 18. Oktober 2009 sind abrufbereit: 18.10.09 CHN Dressurturnier weiterlesen