T R E C (Techniques de Randonnée Equestre de Compétition
TREC-Wettbewerbe für Reiter mit Allround-Fähigkeiten gibt es schon seit längerem bei unseren Nachbarn in Belgien, Deutschland und Frankreich. Leider sind sie in Luxemburg bisher nur sehr wenig bekannt!
TREC ist eine Kombination aus Gelände-, Distanz-, Dressur- und Springreiten in Verbindung mit Trailaufgaben. Hier gilt es, ein breitgefächertes Können unter Beweis zu stellen und nicht darum Höchstleistungen in den einzelnen Disziplinen zu zeigen. Die Wettbewerbe setzen sich aus drei Teilprüfungen zusammen:
T R E C (Techniques de Randonnée Equestre de
Compétition weiterlesen
Tour de Luxembourg zu Pferd
Querfeldein auf dem Rücken der Pferde Paul Schintgen übergibt die Leitung an Nachfolger Tom Pletschette
Am 7. August startete sie wieder und das zum 44ten Mal, die Tour de Luxembourg zu Pferd. Alljährlich in den Sommerferien durchstreifen Pferde und Reiter, in sechs Tagesritten zu jeweils 30 bis 35 km, bekannte und weniger bekannte Teile unseres Landes. Dieses Jahr geht es in den hohen Norden des Großherzogtums mit einem Abstecher in das deutsch-belgische Grenzgebiet.
HIPPOshop Reiterbörse
Nehme Jungpferde in Beritt und Ausbildung. 10 Km von Lux-Stadt (zentral Gelegen). HIPPOshop Reiterbörse weiterlesen
12.-15.08.2010 Springturnier in Welscheid
Der Zeitplan für das Springturnier in Welscheid vom 12. bis 15. August 2010 ist abrufbereit: 12.-15.08.2010 Springturnier in Welscheid weiterlesen
08.08.2010 SCSL Fohlenchampionat
Am Sonntag, den 8. August 2010 ab 10.00 Uhr vormittags werden in den Anlagen des SHR in Luxemburg-Merl, rund 40 Fohlen abstammend von hochkarätigen Vererbern sich dem Votum des Richtergremiums bestehend aus den Herren Jens RITTERS aus Holstein sowie Henk NIJHOF SR, Niederlande, stellen. 08.08.2010 SCSL Fohlenchampionat weiterlesen
11.-15.08.2010 CDI* in Leudelange
Die Teilnehmerliste und der definitive Zeitplan für das CDI* in Leudelange vom 11. bis 15. August 2010 sind abrufbereit:
La Luxembourgeoise
Pferdeversicherung «Ihr Pferd in guten Händen»
Die Versicherungsgesellschaft LA LUXEMBOURGEOISE erweitert ihre Produktpalette in Zusammenarbeit mit der Vereinigte Tierversicherung Gesellschaft a.G. (VTV), die zur deutschen R+V Versicherungsgruppe gehört. Diese Partnerschaft ermöglicht es, exklusiv in Luxemburg, eine Pferde- Tierlebenversicherung anzubieten, die speziell für Besitzer, Reiter und Pferdefreunde ausgearbeitet wurde. Freizeit- Turnier- und Zuchtpferden, kann so der beste Rundumschutz geboten werden. Die VTV, ist der führende Pferdeversicherer Deutschlands und kann auf 130 Jahre Erfahrung zurückblicken. Je nach Einsatz des Pferdes werden verschiedene Versicherungspakete angeboten:
LDA 2010
Anlässlich der jährlichen Generalversammlung der 1989 gegründeten Luxemburg Driving Association asbl wurde nach 10-jähriger Amtszeit J.Junio, welcher aus persönlichen Gründen sein Amt als Präsident abgibt, verabschiedet. Die versammelten Mitglieder bedankten sich bei ihm für seinen unermütlichen Einsatz für die L.D.A. und damit für den Fahrsport über all die Jahre, mit einer kleinen Anerkennung. Zum neuen Präsidenten wurde anschliessend das langjährige Mitglied Marc Theisen gewählt, ebenso wie Guy Kail zum neuen Kassierer bestellt wurde. Die Erfahrung von J.P.Junio geht der L.D.A. nicht verloren. Er hat sich dankenswerterweise bereit erklärt das Amt des Vize-Präsidenten für den ausgeschiedenen Emile Zeien zu übernehmen. LDA 2010 weiterlesen
29.7.-1.8.2010 CSI** Metz – Jouy (F) Platzierung für Liette Thiry
Landesmeisterin Liette Thiry startete auf ihrem irischen Wallach Thilk Thread in mehreren Prüfungen und konnte schlussendlich mit einer guten Platzierung abschliessen. 29.7.-1.8.2010 CSI** Metz – Jouy (F) Platzierung für Liette
Thiry weiterlesen
22.7. – 25.7.2010 Sieg für Diane Erpelding beim internationalen Trakehner B
Anlässlich des Internationalen Trakehner Bundesturniers in Hannover gelang es Diane Erpelding mit ihrem 7jährigen Woltair die Hauptprüfung, einer Inter I Kür, mit 71% überlegen zu gewinnen. Ausserdem belegte das Paar in der Qualifikationsprüfung, einem St. Georg, mit 67,895% den 2. Platz. 22.7. – 25.7.2010 Sieg für Diane Erpelding beim
internationalen Trakehner B weiterlesen
2010 08 01 CSI*** Dinard: Ewen gut drauf aber von Pechsträhne verfolgt
Sportsoldat Ewen Marcel einer unserer erfolgreichsten Reiter, der selten auf einem internationalen Turnier ohne Schleifen heimkehrt fehlte an diesem Wochenende das letzte quentchen Glück zum Erfolg.
Ein Derby zu reiten ist etwas Besonderes. Sich bei einem so hochkarätigen Turnier wie in Dinard für das Finale eines Derbys zu qualifizieren ist umso beachtenswerter. Mit seinem 8-jährigen Wallach Orgueil Fontaine gelang dies Marcel Ewen über eine Hindernishöhe von 1.45m ohne Fehlerpunkt. Nur 35 aus einem Teilnehmerfeld von 120 Elitereitern aus 26 Nationen war die Ehre gegönnt am Finale teilzunehmen. Ewen hatte sich als 27. qualifiziert und zwar im Gegensatz zu vielen Größen dieser Sportart. Das Derby über 24 Hindernisse von 1.50m Höhe und 1000m Wegstrecke mit vielen Naturhindernissen sowie Wall und Wassergraben ist einer der anspruchsvollsten seiner Art.
2010 08 01 CSI*** Dinard: Ewen gut drauf aber von Pechsträhne
verfolgt weiterlesen
30.7.-01.08.2010 CRL Springturnier in Oberfeulen
Sechs Siege für Anna Sophia Schumacher aus Deutschland und Jessy Fraiture vom Club Equestre Waldbredimus
Als eine Erfolgsserie sondergleichen erwies sich das Turnier in Oberfeulen für Anna Sophia Schumacher aus Deutschland und Jessy Fraiture vom Club Equestre Waldbredimus. In 13 Springprüfungen gab es jeweils nur eine Siegerin und das in schöner Abwechslung die beiden Amazonen die sowohl vom Stil her als auch von der Schnelligkeit sich als die besten erwiesen. Die beiden Hauptspringen eine Prüfung der Klasse L und der Klasse M* gingen dabei auf das Konto von Jessy Fraiture die im Jahre 2009 als zweite der Meisterschaft bei den Ponyreitern hervorging.
30.7.-01.08.2010 CRL Springturnier in Oberfeulen weiterlesen
Ereignisreiche Schausaison 2010 der Luxemburger Haflingerpferde
Mit der herannahenden Haflingerweltausstellung, die alle fünf Jahre im Tiroler Ort Ebbs stattfindet, steigt auch die Spannung bei allen Haflingerzüchtern der ganzen Welt. Da stellt sich die Frage: Ist man überhaupt mit seinen Pferden dabei oder ist man bereits bei der Vorentscheidung ausgeschieden, um den hohen Qualitätsansprüchen dieser Schau der Besten aus aller Welt gerecht zu werden. Allein die Teilnahme an dieser Zuchtschau ist somit für alle Züchter schon eine Ehre und im Nachhinein kann man feststellen, ob man an die vorgegebene Zuchtrichtung anknüpfen kann.
Ereignisreiche Schausaison 2010 der Luxemburger Haflingerpferde weiterlesen
Dressurteam Himmerich
Wir freuen uns über einen neuen Partner bei HIPPOline:
Sie haben Fragen zur Ausbildung oder Zucht von qualitativ hochwertigen Sportpferden?