Alle Beiträge von HIPPOline

Eine Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein

Das grüne Pferd

Heute möchte ich Euch eine Geschichte erzählen, die mir bereits mein Großvater und davor dessen Großvater und davor dessen Großvater und so weiter erzählt haben. Und jedes Mal sagte der Erzähler, dass er sich für die Echtheit dieser Geschichte verbürge, was soviel bedeutet, dass sie wahr sein muss.

Wie der Titel schon verrät, handelt diese wahre Geschichte von Pferden, genauer genommen von einem Pferd.

Pferde sind ja bekanntlich, braun, schwarz, gefleckt oder auch grau weiß, wie zum Beispiel der Schimmel. Das war allerdings nicht immer so, aber hört selbst:

Eine Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein weiterlesen

10.02.2007 Centre Equestre Kobenbour: Reitabzeichen

Der Centre Equestre Kobenbour (Mme Sylvie Roeder)organisiert für den 10. Februar in seiner Reitanlage die Abnahme des Reitabzeichen, dies vom Basispass bis zum silbernen Reitabzeichen. Personen die interessiert sind, auch aus andern Ställen, können selbstverständlich mitmachen. 10.02.2007 Centre Equestre Kobenbour: Reitabzeichen weiterlesen

10.03.-18.03.2007 EQUITANA: ?Cavaluna? HOP TOP Show der Extraklasse

Großartige Dressuren, atemberaubende Stunts, faszinierende Bilder und ausdrucksvolle Musik seit Jahren feiert die HOP TOP Show als fester Bestandteil und Höhepunkt der EQUITANA große Erfolge. Mit Cavaluna präsentiert die Weltmesse des Pferdesports im nächsten Jahr erneut ein einzigartiges Erlebnis. Nationale und internationale Stars der Szene, aber auch talentierte Newcomer entführen die Zuschauer auf eine Reise durch Raum und Zeit. 10.03.-18.03.2007 EQUITANA: ?Cavaluna? HOP TOP Show der Extraklasse weiterlesen

Sonderausstellung ?275 Jahre Trakehnen ? Mythos im Zeichen der Elchschaufelâ

Verden/Lüneburg/Neumünster (TC). Im Jahre 2007 wird die Trakehner Rasse 275 Jahre alt. Die Trakehner Zucht lässt sich genetisch lückenlos auf die Gründung des Hauptgestüts Trakehnen im Jahre 1732 durch königlich preußische Anordnung zurückführen. Damit ist sie die älteste Reitpferderasse Deutschlands. Sonderausstellung ?275 Jahre Trakehnen ? Mythos im Zeichen der
Elchschaufelâ
weiterlesen

28 Restaurants und Übernachtungsbetriebe erhalten Markenzeichen

28 Restaurants und Übernachtungsbetriebe erhalten Markenzeichen “Gastgeber Nationalpark Eifel”

Mit dem Schutz intakter Naturlandschaften können Großschutzgebiete auch die regionalwirtschaftliche Entwicklung maßgeblich unterstützen, so Direktor und Professor Uwe Brendle, Abteilungsleiter im Bundesamt für Naturschutz (BfN), anlässlich der Ernennung von Restaurants und Übernachtungsbetrieben zu Nationalpark EifelGastgebern. Immerhin sei Naturerleben eines der wichtigsten Urlaubsmotive der Deutschen.

28 Restaurants und Übernachtungsbetriebe erhalten
Markenzeichen
weiterlesen

Christian Weier beim CSI**Neeroeteren, 1.-3.12.06

Das CSI** in Neeroeteren, das letzte Turnier des Jahres für Christian Weier war sehr erfolgreich für den Luxemburger. Die beste Quote hatte er mit Flory mit 4 fehlerfreien Runden (davon 1 Stechparcours) und 3 Platzierungen. Auch die Springen – die wohl schwersten der Saison (1,45 m) – mit Carisco liefen sehr gut. Christian Weier er erreichte mit ihm Platzierungen in den 2 ersten Springen, am Freitag fehlerfrei auch im Stechen, am Samstag lediglich ein Fehler im integrierten Stechen. Leider verhinderte ein Fehler am Einsprung der 3-fachen Kombination im Grossen Preis am Sonntag den Einzug ins Stechen. Christian Weier beim CSI**Neeroeteren, 1.-3.12.06 weiterlesen

24.11.-26.11.2006 Charlotte Bettendorf beim CSIJ-A Neeroeteren (BEL)

Mit guten Erfolgen konnte Charlotte Bettendorf auf dem internationalen Juniorenturnier im belgischen Neeroeteren aufwarten. Sie belegte auf Cerutti du Gibet bei 83 Startern den 6. Platz mit einem fehlerfreien Ritt über 1,25m, und über 1,30m bei 85 Startern ebenfalls Platz 6. 24.11.-26.11.2006 Charlotte Bettendorf beim CSIJ-A Neeroeteren
(BEL)
weiterlesen

13.-17.12.06 Frankfurter Festhallen Reitturnier

Überwältigende Resonanz auf den Hessentag Reiter aus der Region können sich am Mittwoch in der Festhalle präsentieren

Dass sich das Frankfurter Festhallen Reitturnier um einen Tag verlängert und in diesem Jahr schon am Mittwoch beginnt, hat einen einfachen Grund. Die hessischen Reiter bekommen einen würdigen Rahmen, um sich vor ihrem Publikum zu präsentieren. Und davon machen sie ausgiebig Gebrauch.

13.-17.12.06 Frankfurter Festhallen Reitturnier weiterlesen

Charity-Auktion bei eBay zugunsten des Therapeutischen Reitens

Heute gehts los: Bieten Sie mit! Warendorf (28.11.06/DKThR). So etwas kann man nicht kaufen aber bei eBay ersteigern! Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) veranstaltet beim Internetauktionshaus eBay in der Weihnachtszeit eine Charity-Auktion zugunsten von Menschen, die das Therapeutische Reiten brauchen, sich es aber nicht leisten können. Superstars unter den deutschen Pferdesportlern haben außergewöhnliche Erinnerungsstücke an die Pferdesport-Weltmeisterschaften in Aachen für die Charity-Auktion zur Verfügung gestellt. Charity-Auktion bei eBay zugunsten des Therapeutischen Reitens weiterlesen

Riderstour nur noch national – Schockemöhle ohne Partner

International oder nur national? Um diese Zukunftsfrage stritten sich die beiden Geschäftsführer der Riders Tour und trennten sich schließlich. Paul Schockemöhle setzte sich durch und hat nun bei der hoch dotierten Springsport-Serie alleine das Sagen. Während Hans-Werner-Aufrecht sich wieder als DTM-Organisator auf den Motorsport konzentriert, entschied Alleinherrscher Schockemöhle schon vor der Abschlussetappe in München, dass die Riders Tour 2007 im Lande bleibt – anders als eine neue Konkurrenz-Serie, die acht Etappen auf drei Kontinenten hat. Riderstour nur noch national – Schockemöhle ohne Partner weiterlesen