Das Verdener Auktionsjahr endete mit einem einmaligen Rekord: Der 1.000. Hannoveraner des Jahres 2006 wurde in der Niedersachsenhalle versteigert. Es war die Adlantus As/Amerigo Vespucci xx-Tochter Alyosha (Z.: Hans-Martin Tietjen, Osterholz-Scharmbeck, Ausst.: Wilfried Böttjer, Osterholz-Scharmbeck). Der Springreiter und Ausbilder Oliver Ross aus Varste erwarb die Vierjährige und freute sich über den Gutschein für eine Reise zum internationalen Turnier nach Stockholm, den Verbandspräsident Manfred Schäfer überreichte. 11.11.06 Auktion in Verden weiterlesen
Schlagwort-Archive: Verden
32. Verdener Elite-Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion an drei Tagen
Mit der größten Kollektion, die je auf einer Auktion mit Warmblutpferden angeboten wurde, wartet der Hannoveraner Verband vom 18. bis 20. August in Verden auf. Für die 32. Elite-Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion sind 316 Youngster des Jahrgangs 2006, sowie 22 Zuchtstuten zugelassen worden. 32. Verdener Elite-Fohlen- und Zuchtstuten-Auktion an drei Tagen weiterlesen
Internationales Dressurfestival vom 3. bis 6. August 2006
Verden. Die seit 2001 jährlich in Verden stattfindenden Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde sind vom 3. – 6. August eingebettet in das Internationale Dressurfestival, welches spannenden Sport auf höchstem Niveau bietet. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), dem Weltreiterverband (FEI) und dem Weltzuchtverband (WBFSH) veranstaltet die Verdener Turniergesellschaft (VTG) zum siebten Mal die immer bedeutender und beliebter werdende Weltmeisterschaft der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde. Der VTG mit dem Verband hannoverscher Warmblutzüchter und dem Kreisreiterverband Verden wurde von den Offiziellen bestätigt, dass man sich keinen besseren Austragungsort vorstellen könne. Internationales Dressurfestival vom 3. bis 6. August 2006 weiterlesen
11.06.2006 Qualifikation zum Bundeschampionat der Dressurpferde
Beim diesjährigen Dressurturnier auf dem Badhof in Bad Boll/Stuttgart konnte Sascha Schulz mit der 5-järhrigen Everything is possible, einer in Westfalen gezogenen Stute von Ehrentanz I aus einer Mutter von Florestan I, zwei Dressurpferdeprüfungen der Kl. L souverän für sich entscheiden. 11.06.2006 Qualifikation zum Bundeschampionat der Dressurpferde weiterlesen
Debüt der gerittenen Gelassenheitsprüfung
Ihr Debüt feierte die gerittene Gelassenheitsprüfung in der Hannoverschen Reit- und Fahrschule. Erstmalig wurde der zu Beginn des Jahres eingeführte Wettbewerb der Öffentlichkeit vorgestellt. Plattform war ein Seminar des Projektes Hannoveraner erleben, das sich der korrekten Ausbildung von Pferden speziell für den Freizeitsektor verschrieben hat. Debüt der gerittenen Gelassenheitsprüfung weiterlesen
Ausbilder der Gentle Touch-Methode beim Hannoveraner Verband
Systematische Vorbereitung von Pferden auf den Freizeitbereich ist heute ein Fach für sich. Nach der Gentle Touch-Methode® dürfen in Zukunft acht Hannoveraner Züchter ausbilden. Ihre mehrmonatige Ausbildung zum Thema Bodenarbeit schlossen sie auf dem Hof Immenknick in Wesendorf (Gifhorn) ab. Geschult wurden sie vom Erfinder der Methode höchstpersönlich, dem Kommunikationstrainer Peter Kreinberg. Ausbilder der Gentle Touch-Methode beim Hannoveraner Verband weiterlesen
Drei Contendro-Töchter siegten beim 10. Freispringwettbewerb
Am 8. Februar fand in Verden der 10. Freispringwettbewerb für Vierjährige aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht in Verden statt. Die 58 Pferde wurden von Doppel-Europameister Christian Ahlmann, Marl, und Dr. Günther Friemel vom Hannoveraner Verband beurteilt. Drei Contendro-Töchter gewannen die drei Abteilungen. Drei Contendro-Töchter siegten beim 10. Freispringwettbewerb weiterlesen
Hannoveraner Verband nimmt Reserve Sieger zurück
The 2005 Hanoverian Reserve Licensing Champion Primetime has been returned to the Hanoverian Verband. The black Prince Thatch xx x Wenzel offspring, purchased by Paul Schockemohle and Blue Hors Stud at the 2005 Hanoverian licensing for 580,000 euro, turned out to be infertile. The owners complained to the Hanoverian Verband which annulled the sale of the stallion. Hannoveraner Verband nimmt Reserve Sieger zurück weiterlesen
28.01.2006 Großartiger Beginn des Verdener Auktionsjahres
Mit fallenden Temperaturen stiegen die Preise bei der Winter-Auktion Hannoveraner Reitpferde, die am 28. Januar in Verden stattfand. Die 113 in der Versteigerung verkauften Pferde erzielten einen Durchschnittspreis von 12.693 EUR. 28.01.2006 Großartiger Beginn des Verdener Auktionsjahres weiterlesen
Zehnter Freispringwettbewerb in Verden
Zum zehnten Mal findet in Verden der Freispringwettbewerb für junge Pferde aus dem Programm Hannoveraner Springpferdezucht statt. Das große Interesses und die Vielzahl den Nennungen machte eine Änderung im Austragungsmodus notwendig. Im vergangenen Jahr stießen 131 Drei- und Vierjährige an die Kapazitätsgrenzen. 2006 wird der Wettbewerb an zwei Tagen stattfinden. Zehnter Freispringwettbewerb in Verden weiterlesen
Hannoveraner Verband bietet Fortbildungen für Züchter und Pferdehalter
Verden. Putzmuntere Fohlen, aus denen gesunde Reitpferde oder sogar Körungssieger werden. Ziel eines jeden Pferdezüchters. Grundlagen für die gesunde Haltung von Pferden werden in den Verdener Pferde-Seminaren vermittelt. Frisch gedruckt und erschienen ist jetzt der neue Programmflyer der Fortbildungen für Züchter und Pferdehalter für 2006. Aufgrund der guten Nachfrage wurde das Angebot erneut erweitert. Hannoveraner Verband bietet Fortbildungen für Züchter und
Pferdehalter weiterlesen
15.-18.12.2005 Festhallen Reitturnier Frankfurt
Ein hippologischer Leckerbissen NÜRNBERGER BURG-POKAL und Weltcup Dressur unter einem Dach
Frankfurt. Test the best mit diesen drei Worten lässt sich in diesem Jahr das Festhallenreitturnier in Frankfurt umschreiben. Insbesondere Dressurfreunde kommen bei diesem Event in vorweihnachtlicher Atmosphäre auf ihre Kosten. Neben dem Finale des NÜRNBERGER BURG-POKAL ist Frankfurt in diesem Jahr erstmals Weltcup-Qualifikationsstandort. Das Publikum erwartet ein handverlesenes Starterfeld, das keine Wünsche offen lässt. Die NÜRNBERGER VERSICHERUNGSGRUPPE möchte alle Dressurfreunde zu diesem Saisonhöhepunkt einladen.
18.11.-20.11.2005 Hannoversches Jugendturnier in Verden
Aus ganz Deutschland waren die besten Deutschen Junioren und Jungen Reiter mit ihren jeweiligen Landestrainer nach Verden angereist um sich unter anderem bei einem Mannschaftsspringen der Klasse S zu messen. Als einzige Luxemburgerin hatte sich Stéphanie Wilwert mit zwei Pferden den anspruchsvollen Springprüfungen gestellt. 18.11.-20.11.2005 Hannoversches Jugendturnier in Verden weiterlesen
Hannoveraner Körung 2005
Spitzenergebnisse in Verden.
Erfolg für Luxemburger Züchter Paul Mertens aus Gonderange.
Zwei Bundes- und fünf Vizechampions für Hannover
Drei Bronzemedaillen unterstreichen Stellenwert des Zuchtverbandes Verden/Warendorf. Zwei Bundes- und fünf Vizechampions kann der Hannoveraner Verband in diesem Jahr bei den Bundeschampionaten verbuchen. Drei Bronzemedaillen unterstreichen den Stellenwert des hannoverschen Zuchtverbandes auf Bundesebene. Zwei Bundes- und fünf Vizechampions für Hannover weiterlesen