Dortmund – Die Maul und Klauenseuche verursacht immer mehr Absagen. Nach dem Weltcup-Turnier von Oviedo, sind nun bis auf weiteres auch alle Pferdesportveranstaltungen in den Niederlanden abgesagt worden. Ob auch das in zwei Wochen geplante Weltcup-Turnier von ‘s Hertogenbosch betroffen ist, ist noch unklar. Die Veranstalter bemühen sich um eine Ausnahmegenehmigung. Weitere Turnierabsagen wegen MKS weiterlesen
Schlagwort-Archive: Turnier
Turnierabsagen wegen Maul- und Klauenseuche
Oviedo/Dortmund – Der Pferdesport wird durch die Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche immer mehr gefährdet. Jetzt sind zwei internationale Turniere abgesagt worden, darunter der Weltcup der Springreiter in Oviedo in drei Wochen. Damit entfällt die letzte von dreizehn Weltcup-Stationen. Das laufende Turnier in Dortmund ist stark aufgewertet worden. Turnierabsagen wegen Maul- und Klauenseuche weiterlesen
Dortmund – Weltcup Turnier – MKS
Die in Großbritannien ausgebrochene Maul- und Klauenseuche hat das europäische Festland bislang verschont. Obwohl Pferde daran nicht erkranken können, werden auch im Sport mittlerweile Maßnahmen getroffen, um die gefährliche Seuche einzudämmen. Beim Weltcup-Turnier in Dortmund herrscht deshalb Sicherheitsstufe 1: Dortmund – Weltcup Turnier – MKS weiterlesen
30./31. März 2001 81. Trakehner Eliteauktion auf dem Klosterhof Medingen
Elitekollektion fasziniert Spitzenreiter : Besser denn je!, verheißt der Vorkatalog zur 81. Trakehner Eliteauktion mit berechtigtem Stolz. Die Elite-Kollektion Trakehner Reitpferde beweist bereits im Vortraining ihre außergewöhnliche Qualität. 38 talentierte Nachwuchspferde aus aktuellen Blutlinien werden am 31. März unter den Hammer von Klosterhof-Chef und Auktionator Burkhard Wahler gelangen. 30./31. März 2001 81. Trakehner Eliteauktion auf dem
Klosterhof Medingen weiterlesen
15.02.2001 ? 18.02.2001 Reit- und Fahrverein Heidelberg-Kirchheim
Sarah Pétré erfolgreich 15.02.2001 ? 18.02.2001 Reit- und Fahrverein Heidelberg-Kirchheim weiterlesen
17.-18.02.2001 Nationales Springturnier der Société Hippique Rurale Merl
Kim Brockmeyer gewinnt das MB-Springen Resultate unter HIPPOresultate 17.-18.02.2001 Nationales Springturnier der Société
Hippique Rurale Merl weiterlesen
51. Holstenhallen-Turnier in Neumünster
Ulla Salzgeber bleibt eine Klasse für sich. Die 42-jährige Olympia-Dritte und Mannschafts-Olympiasiegerin war beim 51. Holstenhallen-Turnier in Neumünster auch mit ihrem Zweitpferd Wallstreet in der Dressurprüfung Intermediaire II mit 1523 Punkten nicht zu schlagen. 51. Holstenhallen-Turnier in Neumünster weiterlesen
Rene Tebbel siegt in Leipzig
Leipzig – Bei dem hochkarätig besetzten internationalen Spring- und Reitturnier in Leipzig hatte Rene Tebbel einen hervorragenden Auftakt. Mit seiner Stute Dominique gewann er zunächst das Eröffnungsspringen der Klasse S. Die ebenfalls fehlerfrei reitende Susanne Behring wurde mit ihrer Stute Magda 4 auch auf den ersten Rang gesetzt, da sie auf dem Parcours behindert wurde. In der Leipziger Messehalle sahen 2000 Zuschauer Heinrich-Wilhelm Johannsmann mit Lovely Dancer G auf Rang zwei und Björn Nagel mit Rieke 35 auf dem dritten Platz. Rene Tebbel siegt in Leipzig weiterlesen
Uwe Schulten-Baumer wird 75
12.01.01 Rheinberg – Der erfolgreichste Dressurtrainer der Welt gönnt sich einen Tag Pause. Und das hat seinen Grund. Uwe Schulten-Baumer wird 75 und zu diesem Anlass verzichtet er ausnahmsweise auf seine Arbeit auf dem Turnierplatz. Erstaunlich ist diese Tatsache vor allem, weil seine Tochter und Schülerin Ellen beim Turnier in Verden reitet. Doch in diesem Jahr bleibt der Trainer zu Hause, auch wenn es keinen besonders großen Empfang geben wird. Uwe Schulten-Baumer wird 75 weiterlesen
London – Deutschlands Springreiter präsentieren sich beim Turnier in der alteh
17.12.00 London – Deutschlands Springreiter präsentieren sich beim Turnier in der altehrwürdigen Londoner Olympiahalle in guter Form. Nach jeweils zwei Siegen von Ex-Weltmeister Franke Sloothaak (Borgholzhausen) und Rene Tebbel (Emsbüren), der dabei auf Le Patron die Weltcupprüfung gewann, sorgte der Weltranglistenzweite Ludger Beerbaum (Riesenbeck) für den fünften Erfolg der deutschen Teilnehmer. Der viermalige Olympiasieger sicherte sich auf dem Oldenburger Wallach Figaro`s Boy ein schweres Springen mit Stechen vor dem Schweizer Willi Melliger auf Scutt. Franke Sloothaak belegte auf Landdame den sechsten, Helena Weinberg (Herzogenrath) auf Silas den siebten Platz. Die Veranstaltung endet am Montagabend mit dem Großen Preis (21.00 Uhr). London – Deutschlands Springreiter präsentieren sich beim
Turnier in der alteh weiterlesen