Tipps zur kurzfristigen Vorbereitung von Turnieren / AlternativAngebote in Vereinen und Betrieben FN Deutschland: Positiv denken weiterlesen
Schlagwort-Archive: Turnier
FN Deutschland
Die aktuellen Turnier- und Veranstaltungsabsagen wegen MKS (Quelle FN) FN Deutschland weiterlesen
Mannheimer Maimarkt-Turnier findet statt
Nicht viele Turnierveranstalter sind in diesen Tagen so mutig. Über 350 Reitsportveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet wurden bislang auf Grund der Maul- und Klauenseuche abgesagt oder verschoben. Mannheimer Maimarkt-Turnier findet statt weiterlesen
Schockemöhle: ?Riders Tour? trotzt der MKS
267 Turniere sind in Deutschland wegen der Maul- und Klauenseuche abgesagt worden. Paul Schockemöhle hält jedoch an der Riders Tour mit neun Springen in Deutschland fest. Schockemöhle: ?Riders Tour? trotzt der MKS weiterlesen
FN Deutschland
Aktuelle Turnier- und Veranstaltungsabsagen in Deutschland (Quelle FN) FN Deutschland weiterlesen
FLSE zur Problematik MKS und Reitsportturniere
Die FLSE bittet die Reiter und Reiterinnen darum, weiterhin Ihre Nennungen für die kommenden noch nicht abgesagten Turniere in Luxemburg abzugeben. FLSE zur Problematik MKS und Reitsportturniere weiterlesen
Der Reitsport in Europa steht vor einer Katastrophen-Saison
Auf Grund der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in mehreren Ländern derzeit keinen Turniersport. Und auch über den Top-Veranstaltungen wie dem CHIO in Aachen, dem Hamburger Derby oder der Springreit-Europameisterschaft in Arnheim schwebt die Seuche wie ein Damoklesschwert. Der Reitsport in Europa steht vor einer Katastrophen-Saison weiterlesen
WRAL-QHAl-PHAL verschiebt Termin für Westernturnier
Das Turnier vom 1.April 2001 in Oberdonven wird vom Veranstalter abgesagt. WRAL-QHAl-PHAL verschiebt Termin für Westernturnier weiterlesen
CEL sagt Dressurturnier wegen MKS ab
Das vom Cercle Equestre de Luxembourg am 1. April 2001 organisierte Hallendressurturnier in Luxemburg-Reckenthal ist abgesagt. CEL sagt Dressurturnier wegen MKS ab weiterlesen
FN gibt grünes Licht für die “Riders Tour”
Die von Paul Schockemöhle geplante neue Springreitserie hat jetzt auch die Zustimmung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). FN gibt grünes Licht für die “Riders Tour” weiterlesen
Start für die “Riders Tour” in Mannheim
Die von Paul Schockemöhle geplante neue Springreit-Serie kann am 5. Mai beim Turnier in Mannheim beginnen. Start für die “Riders Tour” in Mannheim weiterlesen
Das Turnier in s’Hertogenbosch findet statt
Wie der niederländische Turniervermarkter Henk Brüger erklärte, kann das letzte Qualifikationsturnier für das Finale am Osterwochenende (12. bis 16. April) in Göteborg trotz der Maul- und Klauenseuche durchgeführt werden. Das Turnier in s’Hertogenbosch findet statt weiterlesen
Weltcup-Turnier in Dortmund
Das Weltcup-Finale der Springreiter in Göteborg wird zu einer Art offenen Deutschen Meisterschaft. Nach der vorletzten Weltcup-Station in Dortmund sind fünf deutsche Reiter für den weltweit wichtigsten Wettbewerb in der Halle qualifiziert, drei weitere haben beste Chancen. Das ist ein Wahnsinn, kommentierte Mannschafts-Olympiasieger Marcus Ehning (Borken) die deutsche Dominanz. Weltcup-Turnier in Dortmund weiterlesen
Weltcup-Turnier in Dortmund
Dortmund – Im Weltcupspringen in Dortmund hat sich der Amerikaner Peter Wylde gegen die starke deutsche Konkurrenz durchgesetzt. Er gewann im Stechen auf seinem niederländischen Wallach Macanudo mit der einzigen fehlerfreien Runde. Auf den folgenden Plätzen landeten mit Lars Nieberg, Heinrich-Hermann Engemann und Thomas Voss drei deutsche Reiter. Rang fünf teilten sich unter anderem Ludger Beerbaum und Marcus Ehning, die im Normalparcours einen Abwurf hatten. Weltcup-Turnier in Dortmund weiterlesen
Weltcup-Turnier in Dortmund
Dortmund – Ludger Beerbaum demonstierte der Konkurrenz in Dortmund erneut seine Klasse. Der Springreiter aus Riesenbeck gewann mit Goldfever den Preis der Stadt Dortmund vor Marcus Ehning mit For Pleasure und und Hugo Simon mit E.T.. Die gleichzeitig als Qualifikation für das Weltcup-Springen geltende Prüfung bekam zusätzliche Bedeutung, da Dortmund auf Grund der Turnier-Absagen eventuell die letzte der 13 geplanten Stationen ist. Weltcup-Turnier in Dortmund weiterlesen