Mit Genehmigung des Veranstalters (Trakehner IG Moselland e.V. 5423534) und der Landeskommission Rheinland-Pfalz zählen die Prüfungen Nr. 1,2 und 3 des Trakehner Landesturniers 2006 in Trier-Karthäuserhof am 11. und 12. August 2006 als Qualifikation für das Championat 2006 Junge Dressurpferde. 11. und 12. August 2006 Trier-Karthäuserhof weiterlesen
Schlagwort-Archive: Trakehner
FEI World Cup Dressage Advents-Sieg für Anja Plönzke
Frankfurt scheint ihr Turnier zu sein. Nicht nur, dass sie als Wiesbadenerin zu den Lokalmatadoren zählt, sie beim Festhallen-Turnier vor einem Jahr ihren Lebensgefährten kennen lernte und im Grand Prix der Weltcup-Tour 2005 auf Platz Zwei landetet jetzt hat sich die 37-Jährige auch als Erste in die Siegerliste der Weltcup-Qualifikation beim Festhallen-Turnier eingetragen. Für mich ein fantastischer Erfolg. Der Bundestrainer Holger Schmezer hatte sich im Vorfeld für mich einsetzen müssen, damit ich als B-Kader-Reiter überhaupt starten darf. FEI World Cup Dressage Advents-Sieg für Anja Plönzke weiterlesen
26.08.-28.08.2005 Landesmeisterschaft der Dressurreiter
Der Luxemburger Reitsport stand an diesem Wochenende im Zeichen der Dressur. Im Centre Equestre in Befort wurden neben den Finalen vom Stroehmer Cup, dem Margot Molitor Cup das Junge Pferdechampionat und als Hauptblickfang die Luxemburger Landesmeisterschaften der Dressurreiter ausgetragen. Die Dressur in Luxemburg ist aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht, die Titelkämpfe waren spannend wie seit Jahren nicht mehr. 10 Finalisten bei den Junioren und Ponyreitern, 4 bei den Jungen Reitern und 10 bei den Senioren bescheinigen, dass die Luxemburger Reitsportföderation die Weichen für attraktiven Wettkampf in der Dressur richtig gestellt hat. Die Anwärterschaft auf den Landesmeistertitel ist durch den in diesem Jahr dem Leistungsniveau der Reiter angepassten Schwierigkeitsgrad wieder ein Ziel für zahlreiche Dressurreiter geworden. 26.08.-28.08.2005 Landesmeisterschaft der Dressurreiter weiterlesen
23.07.-25.07.2005 Trakehner Bundesturnier
5/ Reitpferdeprüfung 4.jährige Stuten und Wallache
7. Christine Brinch (CHN) mit Montparnasse 7.20
15/ Dressurprüfung KL.L (2.Abt)
3. Pascale Sax (CHB) mit Peron Junior 2 7.40 23.07.-25.07.2005 Trakehner Bundesturnier weiterlesen
18.-22.8. – Dressurturnier Langen –
Nach dem Erfolg im Grand Prix Platz Eins mit Apache und Platz zwei Satchmo – gewinnt Isabell WERTH mit Apache auch im Finale des Langener Dressurturnier den Grand Prix Special im Preis der Langener Gewerbetreibenden. Souverän ritt sie ihren Sieg auf Apache heraus vor Hessens Meister LUTZ WEYLAND mit seinem Trakehner Mon Acteur TSF (RFV Niddertal) und ANDREA LANDY-SILLING mit Mio DBaugy (ARC Bonn). 18.-22.8. – Dressurturnier Langen – weiterlesen
14.08.2005 Neu bei HIPPOline: Das Gestüt Pallerhaff
Wir freuen uns einen neuen Partner bei HIPPOline begrüssen zu dürfen: Das Trakehner Gestüt Pallerhaff aus Niederpallen.
14.08.2005 Neu bei HIPPOline: Das Gestüt Pallerhaff weiterlesen
07.08.2005 Trakehner Fohlenbrennen
Am 7. August findet auf dem Gestüt Pallerhaff in Niederpallen erstmals ein größeres Fohlenbrennen statt. Es werden nicht nur viele schöne Trakehner Fohlen zu bewundern sein, sondern auch etliche der Väter sowie einige Luxemburger Trakehner Equipagen.
Alle Pferdefreunde sind herzlich willkommen!
Opening of the 2005 FEI European Dressage Championship at Hagen (GER)
FEI-Press: Fifty-five of Europes and possibly the worlds best riders have gathered at Hof Kasselmann in the idyllic surroundings of Hagen a. T.W. in Western Germany for the 2005 FEI European Dressage Championship. The following 17 nations, 15 of which are taking part in the team competition, are represented (in the alphabetical order): Austria, Belarus, Belgium, Denmark, Finland, France, Great Britain, Ireland, Italy, The Netherlands, Poland, Portugal, Russia, Spain, Switzerland, Sweden and, of course, home nation Germany. Opening of the 2005 FEI European Dressage Championship at Hagen
(GER) weiterlesen
30.05.2005 Neu im Pferdemarkt
Zu verkaufen: 7 jähr. Trakehner Stute von Enim Pach, Grauschimmel, sehr lieb im Umgang … 30.05.2005 Neu im Pferdemarkt weiterlesen
7.12.2004 Ergebnis der Oldenburger Hengstanerkennung in Vechta
17 der 23 angemeldeten Hengste erhielten bei der Anerkennungsveranstaltung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta die Zulassung zur Oldenburger Zucht. Unter der zugelassenen Hengste befand sich der frischgekürte Siegerhengst der NRW-Körung Fidertanz und der NRW-Reservesieger Fürst Grandios. 7.12.2004 Ergebnis der Oldenburger Hengstanerkennung in Vechta weiterlesen
27.08.-29.08.2004 Landesmeisterschaft der Dressurreiter.
Die diesjährige Landesmeisterschaft in der Dressur wurde vom Club hippique Beaufort ausgerichtet und im Centre Equestre International in Befort ausgetragen. Nachdem in diesem Jahr der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Prüfungen für das Dressurchampionat erheblich gesenkt wurde war denn auch die Teilnahme in den einzelnen Kategorien mehr als zufrieden stellend. Für weiteren Publikumszulauf und Reitbeteiligung sorgten die Finalen des Heinrich Stroemer Cup und des Margot Molitor Cup. Die zusätzliche Austragung des Championates der Jungen Pferde machten es möglich, dass in Befort im Centre Equestre International an drei Tagen Reitsport non Stopp geboten wurde. 27.08.-29.08.2004 Landesmeisterschaft der Dressurreiter. weiterlesen
Deutsche Pferdezucht ist Olympiasieger
Athen/GRE (fn-press). Deutschlands Reiter waren bei den Olympischen Spielen in Athen mit ursprünglich vier gewonnenen Gold- und einer Silbermedaille die erfolgreichsten Teilnehmer der drei Pferdesportdisziplinen. Selbst nach dem fragwürdigen Abzug der beiden Vielseitigkeitsgoldmedaillen durch die Juristen des Court of Arbitration of Sport (CAS) bleibt Deutschland mit zwei Mal Gold und ein Mal Silber Nummer eins der Pferdesportnationen. Noch um ein Mehrfaches erfolgreicher hingegen war die deutsche Pferdezucht in Athen. Deutsche Pferdezucht ist Olympiasieger weiterlesen
03.-04.07.04 Dressurturnier auf dem Karthäuser Hof in Trier
(ras).Pascale Sax, die junge Luxemburgerin war die strahlende Siegerin beim Abschluss und Höhepunkt auf dem Karthäuser Hof. In der S-Dressur überzeugte sie mit ihrer guten Leistung Richter und Zuschauer gleichermaßen. Übrigens war dies ihr erster Sieg in der Klasse S. Groß die Freude auch bei Andreas von der Lahr (Foto) über seine erste S-Platzierung und dann gleich Platz drei. Die Trakehner Interessengemeinschaft hatte zu ihrem 5. Jungpferdeturnier nach Eitelsbach eingeladen. Schwerpunkt war die Vorstellung junger Pferde aus der Trakehner- und Zweibrücker Zucht. 03.-04.07.04 Dressurturnier auf dem Karthäuser Hof in Trier weiterlesen
5. Jungpferdeturnier in Trier-Eitelsbach
(ras). Die Trakehner IG Moselland e.V. veranstaltet am Wochenende ihr 5. Jungpferdeturnier. Austragungsort ist die Reitanlage Karthäuser Hof in Trier- Eitelsbach. Diese, auf Dressurbasis ausgerichtete Veranstaltung umfasst insgesamt 8 Prüfungen. Beginn ist am Samstag um 9 Uhr mit der Reitpferdeprüfung gefolgt von einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A. Ab 14 Uhr präsentieren sich die Youngster in der Dressurpferde der Klasse L. Eine Prüfung der Klasse M1 bildet dann gegen 17 Uhr den Abschluss. 5. Jungpferdeturnier in Trier-Eitelsbach weiterlesen
22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003
Einen Höhepunkt in sportlicher und züchterischer Hinsicht bot an diesem Wochenende das Championat der Jungen Pferde das unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden stand und von der Luxemburger Reitsportföderation mit der Unterstützung des Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang u. des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois von der Société Hippique Rurale Merl organisiert wurde. Nach Qualifikationen auf den wichtigsten Luxemburger Turnieren der diesjährigen grünen Saison kristallisiert sich immer mehr die Bedeutung der Luxemburger Zucht heraus. Nicht nur ist die Zahl der präsentierten Pferde mehr als zufriedenstellend, auch die Qualität der Luxemburger Produkte hat mit ehemaligen Championatsteilnehmern die zwischenzeitlich bereits in schwierigen Prüfungen Platzierungen vorzuweisen haben klar verdeutlicht, dass Züchten in Luxemburg auf dem Weg vom Hobby zum Professionalismus ist. 22.08. ? 24.08.2003 Championat der Jungen Pferde 2003 weiterlesen