Schlagwort-Archive: Stute

24.03. bis 25.03.2007 Dressurlehrgang mit Lone Joergensen

In der Reitanlage Ecurie de la Pétrusse in Luxembourg-Merl findet am 24. und 25. März 2007 ein Dressurlehrgang mit Lone Joergensen statt.

Zur Person von Lone Joergensen: Sie wurde am 23. April 1962 in Kopenhagen geboren. Sie hat mit 12 Jahren angefangen zu reiten, mit 17 Jahren begann sie dann in der Nähe von Kopenhagen ihre Ausbildung als Bereiterin.

24.03. bis 25.03.2007 Dressurlehrgang mit Lone Joergensen weiterlesen

Fütterung der Zuchtstute und ihres Fohlens

Zuchtstuten sind für einen Züchter sehr wertvoll, aus diesem Grunde ist es sehr wichtig, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere zu erhalten.

Da eine Zuchtstute andere Ansprüche ans Futter hat, als ein Reitpferd, spielt die Fütterung der tragenden und laktierenden Stute eine sehr wichtige Rolle. Hier sollte man nicht am falschen Ende sparen und den Tieren die bestmögliche Versorgung zu kommen lassen.

Fütterung der Zuchtstute und ihres Fohlens weiterlesen

18.11.2006 FLSE ? Gala 2006

Die Verantwortlichen der Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres (FLSE) hatten die Mitglieder der großen Reitsportfamilie am Samstag den 18. November 2006 in den Festsaal des Casino 2000 nach Mondorf les-Bains eingeladen. Weit über 400 FLSE-Freunde, Amazonen, Dressur- und Spring-, Distanz- und Westernreiter, Pferdefreunde, Ausbilder, Züchter, Kutschenfahrer, Reitstallbesitzer, Pferdepfleger u. a. waren gekommen und verbrachten einen unvergesslichen Abend, die hervorragend organisierte La Nuit des Cavaliers 2006 der FLSE.

18.11.2006 FLSE ? Gala 2006 weiterlesen

15.10.2006 Trier Monaise Bettendorf & Ewen sahnen ab !

1O S-Sieg für Ewen

Glänzender hätte der Start in die Hallensaison für den Luxemburger Springsport kaum beginnen können. Der Sportsoldat EWEN und die junge COSL Espoir Reiterin BETTENDORF zeigten der Deutschen Konkurrenz, dass neuer Wind in Luxemburgs Springställen weht.

Ewen hatte bei diesem Turnier jeweils nur 2 Pferde bei beiden S-Springen gemeldet. Das Samstag – S gegen Fehler und Zeit geritten, legte er mit Interpol des Isles die Bestzeit in 47,27′ hin, musste jedoch 2 Abwürfe verbuchen. Mit dem zweiten Pferd Naiade du Pachis musste er nochmals alles riskieren, denn Charlotte Bettendorf sass ihm mit der schnellsten fehlerfreien Runde auf Accenti 50,57 im Nacken.

15.10.2006 Trier Monaise Bettendorf & Ewen sahnen ab ! weiterlesen

Deutsches Dressurteam wird zum zehnten Mal Weltmeister

Die Siegesserie des deutschen Dressurteams hält auch bei der Weltmeisterschaft in Aachen an. Zum zehnten Mal wurde die von Bundestrainer Holger Schmezer betreute Equipe im ARAG-Preis Mannschafts-Weltmeister. Die Hoffnungen der niederländischen Reiterinnen und Reiter, erstmals in der Geschichte der Dressur-Weltmeisterschaften den Wechsel an der Spitze herbeizuführen, erfüllte sich nicht. Knapp sechs Prozentpunkte trennten schließlich die deutschen Sieger (223,625Prozentsumme) von ihren „Verfolgern“ aus dem Nachbarland (217,917). Mit der Bronzemedaille schlossen die US-Amerikaner die Weltmeisterschaft ab (213,917). Deutsches Dressurteam wird zum zehnten Mal Weltmeister weiterlesen

20.08.2006 Championat der Jungen Dressurpferde

Mit dem Championat der Jungen Dressurpferde fanden an diesem Wochenende in Befort gleich vier wichtige Finalveranstaltungen statt: die Meisterschaft der Dressurreiter, der Stroehmer Cup und der Molitor Cup und dann das Championat 2006 der Jungen Dressurpferde. Zudem wurden noch Qualifikationsprüfungen für das nachfolgende Championat angeboten. 20.08.2006 Championat der Jungen Dressurpferde weiterlesen

SLH Stuteneintragung

Am vergangenen 11.Juni fand in Gralingen, in der Reitanlage Ecurie de l´Our der Familie Gremling-Dauphin-Schleich die diesjährige Stutbucheintragung des Luxemburger Zuchtverbandes für Haflingerpferde statt. Die Stuten wurden von Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden und Herr Alain Stockemer aus Luxemburg gerichtet, die alle beide internationale Richter der Welthaflingervereinigung sind.

Siegerstute wurde die dreijährige Amtsrattochter VENUS MB (Foto) gezogen und im Besitz von Malou Schildermans-Berger aus Rodershausen, sie wurde mit 79 Punkten ins Hauptstammbuch eingetragen. Eine sehr großrahmige Stute mit einem beachtlichen Stockmaß von 1,51m, mit sehr raumgreifenden Bewegungen und mit sehr viel Schub aus der Hinterhand. VENUS MB stammt aus der Elitestute Vivian nach Nordtirol.

SLH Stuteneintragung weiterlesen

28.06.-2.07.2006 Distanzreiten Open German Championships

Die diesjährigen Internationale Offene Deutsche Meisterschaften Senioren, Deutsche Meisterschaften Junioren und Junge Reiter im Distanzreiten fanden in Kreuth-Rieden statt. Mit einem guten 5. Platz auf der 80km Strecke CEI** auf Abdullah’s Aischa schloss die für Luxemburg startende Sarah Sun ab, dies bei 13 Teilnehmern. Die Stute Aischa ist jetzt 7 Jahre alt ist seit 1 ½ Jahre im Besitz von Sarah und wurde auch von der jungen Reiterin selbst ausgebildet. 28.06.-2.07.2006 Distanzreiten Open German Championships weiterlesen

15.-18.06.2006 CSI** Roeser — Réiser Päerdsdeeg

Während vier Tage stand der Roeserbann, wie ab dem Jahre 1992 gewohnt im Zeichen des Reitsports. Mit einer verbesserten Struktur auf einer Fläche von mehr als 2 Hektar, stand der drainierte Rasenturnierplatz von 80 x 100 Metern im Mittelpunkt eines sportlichen Events mit 3 spannenden Sparten: CSI de Luxembourg, Regionale Militairspringmeisterschaft und nationales Junior Masters 2006.

Mit seinem 13 internationalen Prüfungen stand der Zwei-Sterne Springconcours im Mittelpunkt der Réiser Päerdsdeeg. In 3 Prüfungen über 1,25 bis 1,30m wurde die kleine Tour geritten. Hier brillierte Angie Lefèbvre mit einem fehlerfreien Ritt im Auftaktspringen das sie mit ihrem zehnjährigen Rappen Escada von Escudo bei 59 Teilnehmern für sich entscheiden konnte. Weiterhin gut dabei in den Platzierungen aus Luxemburger Sicht Conny Fraiture, Frédéric Bernard, Stéphanie Wilwert und neuerdings auch unter Luxemburger Flagge Hans Helmut Bauer.

15.-18.06.2006 CSI** Roeser — Réiser Päerdsdeeg weiterlesen