Schlagwort-Archive: Stute

28.06.07-01.07.07 Lummen CSIO*****

Christian Weier nahm an seinem ersten 5 Sterneturnier teil, dies beim CSIO mit Nationenpreis in Lummen. Eingeladen wurde er vom Veranstlater aufgrund seines hervorragenden 2. Platzes bei Grossen Preis des CSI*** ebenfalls in Lummen.


Foto: Christian Weiter auf Flory beim CSI* Roeser

28.06.07-01.07.07 Lummen CSIO***** weiterlesen

28.06.-01.07.2007 Springturnier in Dockendorf

Das Dockendorfer Springturnier, nur wenige Kilometer von Luxemburg entfernt ist ein Grossereignis der Region und wird immer wieder stark von den Luxemburgern besucht. Mit 7 S-Prüfungen ausgestattet lockt die Veranstaltung die besten Reiter aus der Region auf die Reitanalge der der Familie Peters in das kleine Eifeler Dorf in Dockendorf.

S-Sieg für Patricia Ries (Foto)

Patricia Ries stellte ihre 9-jährige Holsteiner Stute Cartier von Contender/Cantus im Youngster-Springen der 8 und 9-jährigen Pferden vor. Sie erreichte am Freitag in der Klasse MA den 6. Platz und konnte dann am Samstag ihren ersten S-sieg mit der Stute feiern, dies bei 33 Startern fehlerfrei im Stechen mit der besten Zeit.

28.06.-01.07.2007 Springturnier in Dockendorf weiterlesen

7.-10.06.2007 Europaschau der Haflinger in Meran

Haflinger hat alle zusammengeführt

Erste Europaschau in Meran / Südtirol Italien ausgetragen. Buntes Bild zum Abschluss

Daheim in Südtirol Willkommen zu Hause: Unter diesem Motto stand die erste Europaschau des Europaverbandes der Haflinger Pferdezüchter, zu der das Ursprungsland Südtirol vom 7. bis 10. Juni 2007 nach Meran geladen hatte. Die Schau war in verschiedener Hinsicht eine Prämiere, denn zum ersten Mal war Südtirol Austragungsort und noch nie zuvor wurden die Ausstellungspferde zusätzlich zur morphologischen Schönheit auch auf ihre pferdesportliche Eignung geprüft.

An der Schau nahmen knapp 200 Pferde aus 8 Nationen teil, mit einem farbenprächtigen Umzug und der Kür der Sieger endete die Haflinger Großveranstaltung.

7.-10.06.2007 Europaschau der Haflinger in Meran weiterlesen

14.06-17.06.2007 CSI** Roeser

Ein erfreuliches Bild bot sich am Donnerstag dem Besucher im Hellinger Wald bei Roeser. Die Veranstalter des CSI** hatten keine Mühe gescheut um die Anlage auf der zum 15. Male die Réiser Päerdsdeeg stattfinden aufs feinste herzurichten. Zelte, Verkaufsstände, alles entspricht internationalem Niveau, es ist offensichtlich, Roeser hat sich aus den Anfängen von einem nationalen Wiesenturnier zum respektablen Großevent entwickelt hat. Der unverkennbare Charakter der Veranstaltung jedoch, Reitsport und Volksfestambiente miteinander zu verbinden ist nach wie vor geblieben. Die ausländischen Starter trugen in allen sämtlichen internationalen Prüfungen den Sieg davon, jedoch konnten die Luxemburger Teilnehmer gute bis sehr gute Platzierungen erreichen. Und was besonders erfreulich scheint, ist die Tatsache, dass eine Reihe in Luxemburg gezüchteter Pferde erfolgreich mit von der Partie waren. 14.06-17.06.2007 CSI** Roeser weiterlesen

14.06-17.06.2007 CSI** Roeser am Donnerstag und am Freitag

Ein erfreuliches Bild bot sich am Donnerstag dem Besucher im Hellinger Wald bei Roeser. Die Veranstalter des CSI** hatten keine Mühe gescheut um die Anlage auf der zum 15. Male die Réiser Päerdsdeeg stattfinden aufs feinste herzurichten. 14.06-17.06.2007 CSI** Roeser am Donnerstag und am Freitag weiterlesen

Top Ergebnisse für die Pferde von Doris Mathies

Gute Resultate konnte die Züchterin Doris Mathes aus Niederanven mit ihren Pferden im diesjährigen Freispringwettbewerb vom SCSL, was am 07. April 2007 in Merl stattfand, erzielen.

Bei den 2 jährigen konnte sich Bachelor M v. Bentley v/d Heffinck / Goldpilz / Söldner auf den 4. Rang platzieren mit einer Note von 7.50.

Top Ergebnisse für die Pferde von Doris Mathies weiterlesen

Marcus Ehning gewinnt Großen Preis der Bundesrepublik Deutschland

Ich hab mit allem gerechnet, aber nicht hier den Großen Preis zu gewinnen. Das sagt kein No Name des Springsports, sondern die aktuelle Nummer Zwei der Weltrangliste, der Dutzende Große Preise in seiner Karriere für sich entscheiden konnte. Doch Marcus Ehning hatte im schwersten Springen des Internationalen Westfalenhallen Reitturniers ganz auf den Nachwuchs gesetzt und den erste neunjährigen Hengst For Germany RD gesattelt. Ich wollte mein Spitzenpferd Gitania nach ihren guten Runden an den anderen Tagen für das Weltcup-Finale schonen. Und da For Germany RD in guter Verfassung ist, habe ich mich gestern für ihn entschieden. Marcus Ehning gewinnt Großen Preis der Bundesrepublik
Deutschland
weiterlesen

Leopold van Asten gewinnt Internationalen Mitsubishi Preis von Nordrhein Westfal

An seinem Sieg war heute nichts zu rütteln, gab Alois Pollmann-Schweckhorst als Zweitplatzierter unumwunden zu. Tatsächlich schaffte es Leopold van Asten (30) in der Siegerrunde des Internationalen Mitsubishi Preis von Nordrhein Westfalen mit über zwei Sekunden Vorsprung über die Ziellinie zu reiten und damit einen Mitsubishi Colt im Wert von rund 14.000 Euro mit nach Hause zu nehmen. Der Niederländer war mit einem Abwurf im Umlauf als 15. gerade noch in die Siegerrunde gerutscht. Leopold van Asten gewinnt Internationalen Mitsubishi Preis von
Nordrhein Westfal
weiterlesen

Korrektur zur Coupe de Luxembourg Springen 2007

Liebe HIPPOliner Ein kleiner Fehler ist uns unterlaufen im Bericht bei der Coupe de Luxembourg im Springen. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen wie unsere Leser uns unterstützen und mit netten mails auf Ungereimtheiten hinweisen. So versuchen wir dann auch mit dieser Verbesserung unser Versehen wieder aus der Welt zu schaffen: Korrektur zur Coupe de Luxembourg Springen 2007 weiterlesen

17.-18.03.2007 Coupe de Luxembourg im Springen

Die 21. Auflage der Coupe de Luxembourg im Springen fand an diesem Wochenende im Centre Equestre in Befort statt. Die Veranstaltung hat im Laufe der Jahre nichts von ihrer Attraktivität verloren. Nachdem das Turnier vom 4. März in den Feelener Hecken überwiegend auf Nachwuchsprüfungen ausgerichtet war, gingen nun im erneuerten Beforter Reitsportzentrum unsere Profi- und Elitereiter an den Start. Daneben hatte sich eine große Anzahl von Gastreitern überwiegend aus Deutschland gemeldet. 17.-18.03.2007 Coupe de Luxembourg im Springen weiterlesen