Schlagwort-Archive: SCSL
Conway II erfolgreich im Zuchteinsatz beim SCSL
Unzählige Rückmeldungen der Züchter des SCSL erreichen die Verbandsgeschäftsstelle. Kaum jemals zuvor waren die Züchter so begeistert von der Nachzucht eines Hengstes.
Hochmoderne Fohlen mit viel Bewegungsdynamik ausgestattet werden von Conway II geboren. Selbst bei unmodernen Müttern setzt der Hengst durchschlagen seinen Chic, Charme und Bewegungsqualität durch. In diesem Zusammenhang soll nochmals in Erinnerung gerufen werden, dass zudem der Hengst aus einem der sportlich erfolgreich-sten Stutenstämme der Welt stammt.
Conway II erfolgreich im Zuchteinsatz beim SCSL
Der Zuchteinsatz des Conway II war seitens des SCSL mit sehr großen Hoffnungen verbunden worden.
Der Hengst hat in seiner bisherigen Vererbung nicht nur sein Soll voll erfüllt sondern bei weitem übertroffen.
Mit seinem ersten geborenen Fohlen in Luxemburg hat er wahrlich seine Meisterprüfung abgelegt.
05.04.-07.04.2013 BARBIZON** Resultate
Hippoline hat sich in Barbizon informiert: Am Freitag platzierte sich Marcel Ewen auf Oceane de Tatihou im Zeitspringen über 1.30m (**) auf Platz 3 bei 63 Startern in der Zeit von 54,98. Im Springen Nr. 4 (*) gewann Lyn Theis auf Yapi die Prüfung über 1,30m fehlerfrei in der Zeit von 28.63. LIette Thiry auf High Voltage belegte Platz 8 fehlerfrei in der Zeit von 36.69. 05.04.-07.04.2013 BARBIZON** Resultate weiterlesen
Annulation du concours de «Saut en liberté» du 13 avril 2013.
Annullierung des Freispring-Wettbewerbs vom 13. April 2013.
Malheureusement nous sommes contraints dannuler le concours de Saut en liberté. Les intempéries qui perdurent encore à lheure actuelle, le grand gel et la neige abondante durant les semaines écoulées ont rendu impraticables les pistes extérieures, de sorte que les éleveurs se sont vus privés de possibilités pour entrainer leurs jeunes produits. Cest dautant plus regrettable vu la multitude déleveurs qui se sont manifestés au secrétariat du SCSL évoquant limpossibilité dentrainement de leurs chevaux.
Annulation du concours de «Saut en liberté» du
13 avril 2013. weiterlesen
Nachruf auf Jacques Van den Berghe
Am 29. Oktober 1992 wurde die Kooperation zwischen dem Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois und der NV Studbook Zangersheide unterschrieben. Am 1. Januar 1993 wurde die NV Studbook Zangersheide als Sektion der Springpferdeabteilung des Luxemburger Stammbuchs aufgenommen. In Gegenwart vom luxemburgischen Landwirtschaftsminister René Steichen setzen der damalige Präsident und jetziger Ehrenpräsident des SCSL, H. Gaston Wagner sowie H. Leon Melchior ihre Unterschrift unter diesen Vertrag.
Damit war der Grundstein gelegt für das Stutbuch Zangersheide, welches als Tochtergesellschaft des SCSL seine Zuchtaktivitäten auf ganz Europa ausdehnte.
13.04.2013 SCSL Freispringen
Freispringen des SCSL in den Écuries des Prés am 13. April 2013.
23.03.2013 Linalux Invitation
Linalux-MLS: entité performante pour la production, la congélation, le stockage et l’exportation de la semence des meilleurs étalons.
Samedi 23 mars à 17 h.
SCSL – Körkommission
Foto von Klaus Morheng: Der Vorstand des SCSL, rechts im Bild Eric Lanners
Anlässlich der Generalversammlung des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois am vergangenen Freitag im Best Western Euro-Hôtel in Gonderange, wurde auf Vorschlag des Präsidenten André Nepper der Züchter und Springreiter Eric Lanners, Mitglied des Vorstandes des SCSL, einstimmig von der Generalversammlung in die Körkommission berufen.
Eric Lanners wird also zukünftig zusammen mit den HH. Hans Horn, François Mathy, Gilbert Böckmann , René Risch und André Nepper über die Zucht- zulassung der Hengste befinden.
Diese Berufung reiht sich ein in dem Bestreben des Vorstands des SCSL zukünftig vermehrt junge Züchter und Reiter an den Entscheidungsfindungen der Zucht teilnehmen zu lassen.
08.03.2013 GV SCSL / Le point sur lostéochondrose
Chers Eleveurs, Cavaliers, Amis du Cheval,
Nous nous permettons de vous remettre en mémoire un exposé qui sera tenu par le Prof. Dr. Vét. Didier SERTEYN e lUniversité de Liège en date du vendredi 8 mars 2013 à partir de 20.00 heures au Best Western Eurohôtel à L-6182 Gonderange, 11, route de Luxembourg.
Le professeur SEYTEYN à cette occasion fera le point sur lostéochondrose. Lostéochondrose dissécante (OCD) est une pathologie liée à la croissance et touche 30% à 40% des jeunes chevaux en Europe.
08.03.2013 GV SCSL / Le point sur lostéochondrose weiterlesen
SCSL- Meldung der Fohlen 2013
Pour rappel la procédure à suivre après la naissance du poulain: (en séquence chronologique habituelle)
- Vous :
-
- Endéans 15 jours après la naissance de votre poulain, envoi du certificat de saillie/dinsémination avec la déclaration de naissance (formulaire annuel) au Studbook avec les annexes requises
-
- Copie pedigree (du certificat dorigine) de la mère ;
- Si disponible, le n° du typage ADN de la mère (n° et nom du laboratoire) ;
- Copie pedigree du père ;
08.03.2013 GV SCSL
Am Freitag den 8. März 2013, ab 19.00 Uhr findet die ordentliche Generalversammlung des SCSL im Best Western Eurohôtel in L-6182 Gonderange, 11, route de Luxembourg, statt.
Im Anschluss dieser Versammlung, d.h. ab 20.00 Uhr wird Herr Prof. Dr. Vét. Didier SERTEYN der Universität Lüttich einen Vortrag über die Osteochondrose halten.
SCSL – Hengste 2013
Si pas moins de 21 étalons avaient soumis un dossier vétérinaire, seuls 11 candidats auront pu se présenter aux expertises aux Ecuries des Prés à Leudelange où seuls 3 candidats auront reçu leur agrément au SCSL pour 1 année, mais devront se représenter dès lannée prochaine aux fins dobtenir une admission définitive. Cette nouveauté souligne une fois de plus laspiration du SCSL de réaliser des progrès dans lélevage. SCSL – Hengste 2013 weiterlesen
26.01.2013 Körung des SCSL
Die Körung des SCSL findet am Samstag, den 26. Januar 2013, ab 09.00 Uhr, in den Anlagen der Ecuries des Prés in Leudelange, statt.
Insgesamt 21 Körunterlagen wurden eingereicht. Nach Einsicht der Röntgenaufnahmen durch den Vertrauenstierarzt des SCSL, Dr. Jef Desmedt, Belgien, konnte für insgesamt 11 Hengste die Zulassung ausgesprochen werden. Die entsprechenden Abstammungen können unter www.studbook.lu eingesehen werden.
26.01.2013 Körung des SCSL
Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL)
Die Körung des SCSL findet am 26. Januar 2013 ab 9:00 Uhr in den Ecuries des Prés in Leudelange, statt. Die Körunterlagen können beim Sekretär des SCSL, Patrick Reisdorff unter sibelle@nullpt.lu angefordert werden.