Schlagwort-Archive: Schulz Sascha

06.-08.08.2004 CIL Strassen

Nach dem großen Erfolg des internationalen Jugendturniers im Jahre 2003 haben die Cavaliers Indépendants Luxembourgeois beschlossen, die diesjährige Edition als nationales Turnier mit internationaler Beteiligung von Junioren und Senioren auszuweiten. Diese Entscheidung wurde mit den Verantwortlichen der FLSE getroffen da es sehr wichtig ist, den Luxemburger Reitern zu ermöglichen, sich an internationalen Reitern zu messen und das auf der Mittleren Ebene bis hin zum Olympischen Grand Prix. Die vollständige Elite der Luxemburger Dressurreiter hat Ihre Teilnahme bestätigt. Ebenso will die Konkurrenz aus 4 verschiedenen Ländern von der Qualität des Audi Cup profitieren und hat ihre Teilnahme angemeldet. 06.-08.08.2004 CIL Strassen weiterlesen

24.07.2004 CHB Dressurturnier in Befort

Das Dressurturnier in Befort war ausgeschrieben für Amateurreiter, nur eine Prüfung der Klasse MA war offen für alle Reiter. Jedoch nur wenige Dressurreiter fanden am Samstag den Weg nach Befort. Eine Reiterin traf gar erst am Sonntag ein, das lag aber nicht etwa an dem zu langen Weg nach Befort sondern wohl eher an einem Irrtum in punkto Terminkalender. In entspannter Atmosphäre bei angenehmen Wetter konnten sich die Reiter in Aufgaben der Klasse A bis MB messen. 24.07.2004 CHB Dressurturnier in Befort weiterlesen

1.-5.09.2004 Deutsche Bundeschampionate der Pferde in Warendorf

Am 1. – 5. September finden die alljährlichen Bundeschampionate der Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr-, und Vielseitigkeitspferde auf dem Gelände des DOKR und der Deutschen FN in Warendorf statt. Mehr als 1000 Pferde werden sich in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen messen. Erstmals werden hier auch in Luxemburg lizenzierte Pferde an den Start gehen. 1.-5.09.2004 Deutsche Bundeschampionate der Pferde in Warendorf weiterlesen

08.-11.07.2004 WM der jungen Dressurpferde in Verden

Die Luxemburger Reitsport-Föderation hat in diesem Jahr drei Pferde zu den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde nach Verden an der Aller in Norddeutschland entsandt. Bei den 5-jährigen gingen Fernand Wetz mit seinem Hannoveraner-Wallach WÖMI und Sascha Schulz mit der Hannoveraner Staatspämienstute WINONA an den Start. 08.-11.07.2004 WM der jungen Dressurpferde in Verden weiterlesen

03.-04.07.04 Dressurturnier auf dem Karthäuser Hof in Trier

(ras).Pascale Sax, die junge Luxemburgerin war die strahlende Siegerin beim Abschluss und Höhepunkt auf dem Karthäuser Hof. In der S-Dressur überzeugte sie mit ihrer guten Leistung Richter und Zuschauer gleichermaßen. Übrigens war dies ihr erster Sieg in der Klasse S. Groß die Freude auch bei Andreas von der Lahr (Foto) über seine erste S-Platzierung und dann gleich Platz drei. Die Trakehner Interessengemeinschaft hatte zu ihrem 5. Jungpferdeturnier nach Eitelsbach eingeladen. Schwerpunkt war die Vorstellung junger Pferde aus der Trakehner- und Zweibrücker Zucht. 03.-04.07.04 Dressurturnier auf dem Karthäuser Hof in Trier weiterlesen

Saarburger Reitertage

(ras). Im Kammerforst knisterte es vor Spannung beim Höhepunkt und Abschlussspringen des Reitvereins Saarburg/Bottelter am Sonntagnachmittag. Erwartungsvoll für die vielen Zuschauer das abschneiden der heimischen Reiter beim Großen Preis von Saarburg, einem Springen der Klasse S mit Stechen. Hatten doch bei fast allen vorhergehenden Prüfungen in Dressur und Springen die Akteure aus Luxemburg die Nase vorn. Nur vier Teilnehmer schafften den Sprung in den Stechparcours. Marc Ewen und Sarah Petre blieben fehlerfrei und nahmen Platz eins und zwei mit ins benachbarte Großherzogtum. Saarburger Reitertage weiterlesen

22.05. ? 23.05.2004 Dressurturnier in Canach

Der Reitstall Goergen hatte auch dieses Jahr wieder zu seinem Dressurturnier eingeladen, das in Zusammenarbeit mit dem Beforter Reitverein veranstaltet wurde. Als Richter waren Petra und Karl Büttner im Amt, die Meldestelle wurde von Claude Hoferlin und Yolande Rausch betreut. Alle Prüfungen waren gut besucht, besonders die Dressurpferdeprüfungen die als Qualifikation für das diesjährige Championat der Jungen Dressurpferde gewertet werden. Bestechend bei den diesjährigen Dressurturnieren ist die hohe Anzahl der Teilnehmer in den Jugendreiterwettbewerben, so auch hier in Canach wo bei den unter 14-jährigen 25 Startern und bei den über 14-jährigen 11 Starter antraten. Dies lässt hoffen, dass das zahlenmäßig bescheidene Feld der Luxemburger Dressurreiter in naher Zukunft wohl etwas besser da stehen wird. 22.05. ? 23.05.2004 Dressurturnier in Canach weiterlesen

16.04. ? 18.04.2004 Dressurturnier in Saarlouis

Mit guten Erfolgen starteten die Luxemburger Dresssurreiter in Saarlouis. So belegte Vanessa Sieb in der Dressurpferdeprüfung einen 2. Platz, Sascha Schulz in Klasse A einen 2. und einen 5. Platz, Corinne Stoltz in Klasse L einen 4. und einen 7. Platz. Volker Bänsch der in Klasse M und S an den Start ging belegte in M einen 3. und in S einen 2. Platz. Dies vor Christof Umbach der in S einen 4. Platz belegte. Ebenfalls erfolgreich waren Tanja Kayser in Klasse MB und Véronique Henschen in Klasse MA., Christof Umbach 16.04. ? 18.04.2004 Dressurturnier in Saarlouis weiterlesen

19.03. ? 21.03.2004 Club Hippique Beaufort

Das Dressurturnier Coupe de Luxembourg veranstaltet vom Club Hippique Beaufort im Centre Equestre International wurde einmal mehr zum Treffpunkt der nationalen sowie der Saarländischen und Rheinlandpfälzichen Dressurelite. Die Ausschreibung bot neben Dressur- und Reitpferdeprüfungen die den Nachwuchspferden vorbehalten waren Prüfungen der Klasse M, der Klasse S sowie als krönenden Abschluss einen Grand Prix.

19.03. ? 21.03.2004 Club Hippique Beaufort weiterlesen

13.03 -14. 03.2004 Dressurturnier in Zweibrücken

Mit zwei Vereinen war Luxemburg erfolgreich auf dem Zweibrücker Dressurturnier vertreten. So konnte Pierre Rossy vom CIL sein Pferd Redwood erfolgreich auf Platz 4 in der Dressurprüfung der Klasse M präsentieren. Der CHB war mit Christof Umbach, Sascha Schulz, Fernand Wetz und Pascale Sax vertreten. Christof Umbach belegte in Dressurpferde Klasse L auf Don Camillo einen 3. Platz, in Dressurpferde Klasse M einen 5. Platz, in M-Dressur auf Borsalino einen 3. und in S-Dressur einen 4. Platz. Sascha Schulz ritt in der Dressurpferde Klasse M auf Turbud Upsillon erfolgreich auf den 3. Rang, mit Céline erreichte er in Klasse S Platz 8 und in Intermediaire I den 9. Platz. 13.03 -14. 03.2004 Dressurturnier in Zweibrücken weiterlesen