Das CSI** in Neeroeteren, das letzte Turnier des Jahres für Christian Weier war sehr erfolgreich für den Luxemburger. Die beste Quote hatte er mit Flory mit 4 fehlerfreien Runden (davon 1 Stechparcours) und 3 Platzierungen. Auch die Springen – die wohl schwersten der Saison (1,45 m) – mit Carisco liefen sehr gut. Christian Weier er erreichte mit ihm Platzierungen in den 2 ersten Springen, am Freitag fehlerfrei auch im Stechen, am Samstag lediglich ein Fehler im integrierten Stechen. Leider verhinderte ein Fehler am Einsprung der 3-fachen Kombination im Grossen Preis am Sonntag den Einzug ins Stechen. Christian Weier beim CSI**Neeroeteren, 1.-3.12.06 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Resultate
18.11.2006 FLSE ? Gala 2006
Die Verantwortlichen der Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres (FLSE) hatten die Mitglieder der großen Reitsportfamilie am Samstag den 18. November 2006 in den Festsaal des Casino 2000 nach Mondorf les-Bains eingeladen. Weit über 400 FLSE-Freunde, Amazonen, Dressur- und Spring-, Distanz- und Westernreiter, Pferdefreunde, Ausbilder, Züchter, Kutschenfahrer, Reitstallbesitzer, Pferdepfleger u. a. waren gekommen und verbrachten einen unvergesslichen Abend, die hervorragend organisierte La Nuit des Cavaliers 2006 der FLSE.

15.10.2006 Trier Monaise Bettendorf & Ewen sahnen ab !
1O S-Sieg für Ewen
Glänzender hätte der Start in die Hallensaison für den Luxemburger Springsport kaum beginnen können. Der Sportsoldat EWEN und die junge COSL Espoir Reiterin BETTENDORF zeigten der Deutschen Konkurrenz, dass neuer Wind in Luxemburgs Springställen weht.
Ewen hatte bei diesem Turnier jeweils nur 2 Pferde bei beiden S-Springen gemeldet. Das Samstag – S gegen Fehler und Zeit geritten, legte er mit Interpol des Isles die Bestzeit in 47,27′ hin, musste jedoch 2 Abwürfe verbuchen. Mit dem zweiten Pferd Naiade du Pachis musste er nochmals alles riskieren, denn Charlotte Bettendorf sass ihm mit der schnellsten fehlerfreien Runde auf Accenti 50,57 im Nacken.
15.10.2006 Trier Monaise Bettendorf & Ewen sahnen ab ! weiterlesen
02.09.-03.09.2006 CEL Dressur- und Springturnier
Der Cercle Equestre de Luxembourg hatte am ersten Septemberwochenende zu seinem Turnier im Reckenthal eingeladen. Nachdem in den Vorjahren Dressurprüfungen bis zur Klasse S auf dem Programm standen hat der Verein sich jetzt darauf beschränkt die Prüfungen in einem bescheideneren Verhältnis zu veranstalten. Zudem standen sowohl Spring- und als Dressurprüfungen auf dem Programm. 02.09.-03.09.2006 CEL Dressur- und Springturnier weiterlesen
23.-24.09.2006 CEP Springturnier
Die Resultate des CEP Springturniers vom 23. bis 24. September 2006 sind jetzt abrufbereit: 23.-24.09.2006 CEP Springturnier weiterlesen
15-17 September 2006 CSI** MOORSELE (BEL)
Drei unserer besten Nachwuchsreiterinnen haben das internationale Springturnier in Moorsele genutzt um ihre Pferde noch mal im Freien vorzustellen bevor die nächsten Turniere in der Halle stattfinden. Stéphanie Wilwert, Laure Elcheroth und Patricia Ries konnten auch diesmal die Luxemburger Farben gut im Ausland verteidigen. 15-17 September 2006 CSI** MOORSELE (BEL) weiterlesen
6.Nationale Ausstellung in Ettelbrück am Samstag den 1. Juli 2006
Bereits zum 6. Mal haben sich Züchter und Pferdeliebhaber in Ettelbrück bei herrlichem Sommerwetter eingefunden, um sich die luxemburger Nachzucht anzuschauen.
6.Nationale Ausstellung in Ettelbrück am Samstag den 1. Juli
2006 weiterlesen
SCSL Fohlenchampionat
Die Resultate des Fohlencghampionats des SCSL liegen vor. Weitere Informationen unter: www.studbook.lu SCSL Fohlenchampionat weiterlesen
17.-20.08.2006 Internationale Rheinland-Pfälzer Reitertage in Montabaur (D)
Stéphanie Wilwert und Viktoria Häussler haben ihre Pferde im Reitstadion Horressen bei Montabaur vorgestellt. In den S-Springen gingen bis zu 120 Reiter an den Start und in der Young Masters Tour hatten sich die 40 besten Deutschen bis 21 Jahren eingefunden. 17.-20.08.2006 Internationale Rheinland-Pfälzer Reitertage in
Montabaur (D) weiterlesen
Internationales Islandpferde Turnier in Schrassig
Am 24 bis 26 Juni 2006 fand bei bestem Wetter und vielen Zuschauern das bereits zum neunten Mal organisierte Turnier für Islandpferde statt. Mit fast 200 genannten Pferden dankten es ihnen die hauptsächlich aus vielen Teilen Deutschlands angereisten Teilnehmer. Hätte es keine Startbegrenzung gegeben, wäre die Starterzahl noch deutlich höher gewesen. Reiter aus Belgien, Holland und Island waren ebenfalls am Start. Internationales Islandpferde Turnier in Schrassig weiterlesen
28.-30.07.2006 Landesmeisterschaft der Springreiter
Die Resultate der Landesmeisterschaft der Springreiter 2006 sind abrufbereit: 28.-30.07.2006 Landesmeisterschaft der Springreiter weiterlesen
11.06.06 Luxemburg Cutting Day
Am 11 Juni fand der erste Luxembourg Cutting Day statt. Es hatten sich bei tollem Wetter viele Reiter und Zuschauer auf der Anlage der Familie Molitor in Oberdonven eingefunden. Reiter aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Luxemburg hatten sich für die insgesamt 5 Disziplinen eingeschrieben.
Reges Interesse am CSI ** in Luxemburg hält an :
Alois Pollmann-Schweckhorst (GER) und Jos Lansink (BEL) zählen zu den Hauptfavoriten im Grossen Preis Postjump von Luxemburg.
Die Veranstalter sind auch froh erfahrene Nationenpreisreiter wie Thomas Fuchs (CH),Klaus Brinkmann (GER) ,Peter Postelmanns, Fabrice Dumartin (FRA) und Cameron Hanley (IRL) in Luxemburg begrüssen zu dürfen. Insgesamt haben 15 Nationen gemeldet, 102 Reiter mit 272 Pferden.
Reges Interesse am CSI ** in Luxemburg hält an : weiterlesen
03.-05. und 09.-11.06.2006 RUST Springturnier
Alle Resultate des RUST Springturniers vom 3.-5. und 9.-11. Juni 2006 in Findel sind abrufbereit: 03.-05. und 09.-11.06.2006 RUST Springturnier weiterlesen
Zuchterfolg für den Hollander aus Derenbach
Der Friesenhengst aus dem Zucht- und Dressurstall den Hollander Jelmer K, V. Mintse (Foto) hat die erste Selektion für die Friesen  Hengstkörung 2006 erfolgreich absolviert. +/- 360 Hengste waren angemeldet; davon durften am 20. Januar nur 102 Hengste in Holland bei einer weiteren Selektion präsentiert werden. Zuchterfolg für den Hollander aus Derenbach weiterlesen