⬢ Mit einer 9,8 im Vermögen und einer 9,4 in Manier, Technik und Übersicht sprang die Padarco-Espri-Tochter von Züchter Jan Crome-Sperling, Lutter, nah am Optimum und siegte beim 3. Freispringtag im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Die Fuchsstute trägt den Brand des Springpferdezuchtverbandes Oldenburger-International (OS), genau wie die hinter ihr auf den Plätzen zwei bis sechs Rangierten im Klassement der dreijährigen Springpferde. 11.01.2007 Oldenburger Pferde: Tag des Freispringens in Vechta weiterlesen
Schlagwort-Archive: Oldenburger
Aktuell im Pferdemarkt
Es werden aktuell in unserem HIPPOshop Pferdemarkt angeboten: eine 12j. Berberstute und mehrere Oldenburger- und Hannoveranerstuten. Aktuell im Pferdemarkt weiterlesen
19.08. ? 20.08.2006 Championat 2006 der Jungen Springpferde
Zeitgleich mit dem Championat der Dressurpferde, das im Centre Equestre International in Befort stattfand, organisierte die Société Hippique rurale in ihren Reitanlagen in Luxemburg-Merl das diesjährige Championat der Jungen Springpferde, dies unter dem Protektorat der Luxemburger Reitsportföderation und in Zusammenarbeit mit dem Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois und dem Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang. 19.08. ? 20.08.2006 Championat 2006 der Jungen Springpferde weiterlesen
WEG Aachen Dressur
45 von 89 Teilnehmern im ersten Dressurwettbewerb haben am Dienstag den Grand Prix absolviert, darunter auch die Luxemburgerin Joelle Kinnen mit ihrem Oldenburger Petit Prince. Derzeit rangiert sie auf Platz 37 mit 57.667 %. WEG Aachen Dressur weiterlesen
6.-9.7.06 Oberbayerische Meisterschaften der Dressurreiter
Mit einem hochkarätigem Ritt in der Intermediaire vom Sonntag, dem 9. Juli, konnte Uwe Schwanz auf Reve dAmour im Finale die Oberbayerischen Dressurmeisterschaften auf Hofgut Allerer (6.-9.Juli 2006) für sich entscheiden. Der Profireiter aus Thann bei Holzkirchen hatte bereits in jeder der vorhergegangenen S-Dressuren, inklusive der Einlaufprüfung, überlegen mit dem Oldenburger Hengst gesiegt und lag schon am Sonntag morgen, noch vor dem Finale, entschieden in Führung. Dies ist die dritte Goldmedaille für Schwanz, der 2001 und 2002 Gold bei den Deutschen Meisterschaften der Berufsreiter im Vielseitigen Reiten gewann. 6.-9.7.06 Oberbayerische Meisterschaften der Dressurreiter weiterlesen
19.2.2006 ?Burghof? Hengstschau 2006:
Süddeutscher Körsieger 2005 LEVIATHAN beeindruckt Züchter
Riedstadt-Wolfskehlen 19. Februar 2006 Mit seiner diesjährigen Hengstschau lockte der Burghof der ZG Brodhecker über 500 interessierte Gäste aus Hessen und Baden-Württemberg am vorletzten Februar-Wochenende nach Wolfskehlen. Der immer größere Zuspruch bei Züchtern und Reitern freut uns natürlich sehr. so Gestütsbesitzer Susanne und Volker BRODHECKER. Namhafte Züchter, darunter der Vorsitzende des hannoverschen Körbezirks Hessen, Gerhard SENCKENBERG, sowie bekannte Dressurreiter wie Ralf HARTMANN und Gerhard PIETSCH verfolgten den von Hessens Zuchtleiter Florian SOLLE munter moderierten und fachmännisch kommentierten informativen Nachmittag.
Hengstschau Gestüt Famos
In absoluter Topform präsentierten sich die Hengste des Gestüts Famos, Syke, bei der Hengstschau im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Allen voran Hauptbeschäler Contendro I (Foto) bewies unter dem Gestütsbereiter Karl Brocks, dass seinem Springvermögen keine Grenzen gesetzt sind. Der Holsteiner Hengst sorgt auch als Vererber u.a. mit dem Siegerhengst Charming Boy, der Siegerstute Con Pleasure und den drei Siegerinnen des Verdener Freispring-Wettbewerbs für positive Schlagzeilen, wie Sprecher Uwe Heckmann zu berichten wusste. Hengstschau Gestüt Famos weiterlesen
19.02.2006 Gestüt Famos präsentiert seine Hengste
Auf Gestüt Famos in Wachendorf bei Bremen laufen die Vorbereitungen für die zweite Hengstpräsentation am Sonntag, 19. Februar, im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta auf Hochtouren. 19.02.2006 Gestüt Famos präsentiert seine Hengste weiterlesen
39. Vechta Spezial mit vielen Highlights
⬢ Das bis dato bereits sehr erfolgreiche Oldenburger Auktionsjahr 2005 wird am Samstag, 10. Dezember, mit der 39. Winter-Spezial beschlossen. Zum Verkauf stehen im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta fast 60 Top-Offerten, darunter 31 Dressureleven, 14 Springcracks und insgesamt 13 zweieinhalbjährige Spring- und Dressurtalente. 39. Vechta Spezial mit vielen Highlights weiterlesen
26.08.-28.08.2005 Championat der Jungen Dressurpferde.
Einen erstaunlichen Aufschwung betreffend die Starterzahlen hatte das diesjährige Championat der Jungen Pferde zu verzeichnen. Zwar waren etliche Pferde dabei, die von Luxemburger Züchtern stammten, den Luxemburger Brand jedoch trug kein Pferd. Nach einer Qualifikationsrunde am Freitag bei der Claude Niedner auf Louronbeau bei den 4-jährigen, Sascha Schulz auf Westerland bei den 5-jährigen und Monique Brandenburger auf Donnevan bei den 6-jährigen die Sieger waren, liefen am Samstag die ersten Wertungsprüfungen vor dem Finale bei dem dann am Sonntag sich die Sieger herauskristallisierten.

24.05.2005 Ergebnisse vom CHIO Aachen
Erster Dressursieg für Anky van Grunsven
Mit einem Sieg im Prix St. Georges eröffnete Anky van Grunsven (37) den Reigen der Dressurprüfungen beim Weltfest des Pferdesports 2005. Auf dem achtjährigen niederländisch gezogenen Rapphengst IPS Painted Black v. Gribaldi-Ferro erzielte die amtierende Olympiasiegerin und Europameisterin 72,75 Prozent. IPS Painted Black ist ein in den Niederlanden stark nachgefragter Deckhengst, der mit Anky van Grunsven bereits in zahlreiche Nachwuchsprüfungen siegte und als größte Zukunftshoffnung der Reiterin gilt. Auf dem zweiten Platz im Prix St. Georges folgte einer der Youngster des CHIO: Matthias Alexander Rath (21) aus Kronberg/Taunus, Sohn des Dressurausbilders Klaus-Martin Rath, stellte den zehnjährigen Hannoveraner Cantelli v. Cordoba-Weltmeyer vor und wurde von den fünf Richtern mit 70,9 Prozent belohnt. Der drittplatzierte Hannoveraner Bouton (70,6) ist dem Dressurpublikum bereits bekannt. Vor zwei Jahren gewann der elfjährige Borneo-Weltmeyer-Nachkomme mit seiner Besitzerin Nadine Capellmann (40) aus Würselen/Aachen alle Prüfungen der Kleinen Tour beim CHIO. Bereits als Dreijähriger war Bouton in aller Munde, als er Bundeschampion der Reitpferde in Warendorf (unter Eva Möller) wurde.
18.-22.8. – Dressurturnier Langen –
Nach dem Erfolg im Grand Prix Platz Eins mit Apache und Platz zwei Satchmo – gewinnt Isabell WERTH mit Apache auch im Finale des Langener Dressurturnier den Grand Prix Special im Preis der Langener Gewerbetreibenden. Souverän ritt sie ihren Sieg auf Apache heraus vor Hessens Meister LUTZ WEYLAND mit seinem Trakehner Mon Acteur TSF (RFV Niddertal) und ANDREA LANDY-SILLING mit Mio DBaugy (ARC Bonn). 18.-22.8. – Dressurturnier Langen – weiterlesen
Neu im HIPPOshop Pferdemarkt und in der Reiterbörse
Pferdemarkt: Angeboten werden unter anderem ein hann. Fuchswallach v. Fabriano Siege u. Platz. in Dressur Kl. S und M sowie 4 jähr. Oldenburger Stute Neu im HIPPOshop Pferdemarkt und in der Reiterbörse weiterlesen
62. Oldenburger Eliteauktion am 22./23. April 2005 in Vechta
Im Elite-Kader der 62. Frühjahrsauktion am 22. und 23. April 2005 im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta stehen über 50 hochkarätige Dressur- und Springpferde, ein Drittel von ihnen fünfjährig und älter mit einem Ausbildungsstand zum Teil bis zum mittleren Schwierigkeitsgrad. Zur Kollektion gehören auch mehrere hochvermögende Hengste, z.T. leistungsgeprüft. 62. Oldenburger Eliteauktion am 22./23. April 2005 in Vechta weiterlesen
Der Hengst Rubin Cortes
Luxemburger Zuchtprodukt mischt an Oldenburgs Spitze mit.
Einen für Luxemburger Verhältnisse außergewöhnlichen Erfolg kann der Züchter Arsène Weiler aus Schieren verzeichnen. Der erfolgreiche Züchter ist Mitglied beim Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang. Der Muttervater seines Erfolgsproduktes Rubin Cortes, der Hengst Calmiro war jahrelang der Star im Zuchtprogramm des CSL. Die Mutter, Carmen stammt aus der Zucht der Gebrüder Zenner. Weitere in Luxemburg bestens bekannte Namen in der Abstammung sind Eldorado so wie Leda (Lutteur). Der Hengst wurde nach Deutschland verkauft.