Besitzer: Zuchthof Kohn VHB & Christa Wintzer Bereldange
Wolkenstürmer wurde als Absetzer bei Alfons Mangen in Luxemburg erworben und kam im Dezember 1997 auf den Zuchthof Kohn. 1999 wurde er auf dem Goldenen Zweibrücker Herbst gekört und wurde als Deckhengst auf dem Zuchthof Kohn aufgestellt. Seinen 30-Tage-Test absolvierte er im Landgestüt Zweibrücken. Seine Turnierlaufbahn startete er 2001 siegreich in Reitpferdeprüfungen.

















Der Dockendorfer Reitclub veranstaltet von Donnerstag, den 27. Juni bis Sonntag, den 01. Juli 2007 eine der größten Reitturniere der Region. Dazu werden nationale und internationale Reiter / Sportler gegeneinander antreten.
Ewen bester Turnierreiter
Am Wochenende des 5. und 6. März hatte die Société hippique Rurale zu einem Springturnier eingeladen. Es war das zweite Turnier für die Springreiter in diesem Jahr und genau wie das vorherige von den schlechten Witterungsverhältnissen beeinträchtigt. Insgesamt waren 237 Starts in 7 Prüfungen zu verzeichnen die von Klasse A bis zur Klasse S reichten. Eine Reihe namhafter deutscher Gastreiter waren angereist, sie hatten dann auch zahlreiche Siege und Platzierungen zu verzeichnen.
(ras). Es gab gleich mehrere Gründe zum feiern für Oliver Lemmer. Zu seinem Fünfundzwanzigsten machte er sich das schönste Geschenk mit dem Sieg im Großen Preis des Autohauses Tix beim Drei-Sterne S-Springen mit Stechen in Kell am See. Vorangegangen war ein weiterer S-Sieg sowie zwei erste Plätze in der Klasse M. Ein beachtliches Preisgeld und zwei Ehrenpreise als bester Teilnehmer in Form von einem Sattel und vier Alu-Felgen kassierte er ab. Jetzt fehlt mir nur noch der Lottogewinn zum großen Glück, so Oliver bei der Siegerehrung. Seit Mittwoch stand die Reitanlage des Gestüts Fronhof im Mittelpunkt des Reitsports. Ein Starterfeld welches viele Tausend Zuschauer anlockte nicht zuletzt um den in der Presse groß angekündigten Franke Sloothaak (Foto) mal in Natura zu sehen.
(ras). Fast hätte eine Amazone den Bierkrug stemmen müssen, beim Höhepunkt und Abschlussspringen, dem Großen Preis der Bitburger Brauerei. Dies gehört nämlich mit zu den Aufgaben des Siegers im Springen der Klasse S des Reitturniers in Bitburg-Mötsch. Die aus Mayen angereiste Tina Kraft führte im Stechparcours unangefochten bis zum letzten Reiter. Von wegen Ladys first, dies zählte nicht für Manfred Reitmeier.
(ras). Im Kammerforst knisterte es vor Spannung beim Höhepunkt und Abschlussspringen des Reitvereins Saarburg/Bottelter am Sonntagnachmittag. Erwartungsvoll für die vielen Zuschauer das abschneiden der heimischen Reiter beim Großen Preis von Saarburg, einem Springen der Klasse S mit Stechen. Hatten doch bei fast allen vorhergehenden Prüfungen in Dressur und Springen die Akteure aus Luxemburg die Nase vorn. Nur vier Teilnehmer schafften den Sprung in den Stechparcours. Marc Ewen und Sarah Petre blieben fehlerfrei und nahmen Platz eins und zwei mit ins benachbarte Großherzogtum.