Was früher die Uewerfeelener Päerdsdeeg auf rustikalem Reitplatz mit Folkloreatmosphäre waren, lief dieses Jahr unter dem Motto Grousst Sprangtuernéier im Reitsportcenter Feelener Hecken (www.feelenerhecken.lu) mit den Feelenerpäerdsfrënn. Organisator war wie eh und je der Reitsportverein der Cavaliers Réunis Luxembourgeois (CRL), einer der emsigsten Vereine hier in Luxemburg. 29.-31.07.2011 CRL Springturnier in Feulen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Luxemburg
30 Jahre Haflinger Club Letzebuerg
Jubiläumsschau 2011
Um das 30 jährige Bestehen des Haflinger Club Letzebuerg ehrenvoll zu feiern wurde beschlossen in Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Zuchtverband für Haflingerpferde eine Jubiläumsschau mit anschliessender internationaler Show anlässlich der landwirtschaftlichen Fachmesse am ersten Juliwochenende in Ettelbrück zu organisieren. Ein Aufruf ging an alle Züchter Pferde aller Altersklassen aber auch besonderes ältere Pferde zur Schau zu melden um die Zuchtarbeit hinsichtlich des Zuchtfortschrittes des Zuchtverbandes deutlich hervorzuheben. An den drei Tagen der Messe war auch dann in dem großzügig und selbst angelegten Boxenzelt diese Auswahl der Pferde aller Altersklassen zu sehen.
Begonnen wurde die Jubiläumsschau am Samstagmorgen mit der Stutbucheintragung. Die Richterkommission bestand aus Herrn Anton Heldens aus den Niederlanden die beiden internationalen Richter der Welthaflingervereinigung, Herrn Marc Lenaerts aus Belgien und Alain Stockemer aus Luxemburg sowie dem 2. Vorsitzenden des Luxemburger Zuchtverbandes Charles Majeres.
24.07.2011 Military World Games in Rio (Brasilien)
Bei den 5 th CISM Military World Games in Brasilien, nahm der Sportsoldat M.EWEN am “ Individual Showjumping “ teil, wo 18 Nationen mit 37 Startern vertreten waren. Sowohl am Freitag wie auch am Samstag wurde auf, von der Armee zur Verfügung gestellten Pferden, mit jeweiligem Pferdewechsel in 2 Umläufen gegen Fehler und Zeit geritten. Für Marcel Ewen, der im letzten Jahr Platz 2 in der WM-Wertung belegte war diese Herausforderung nicht einfach. Luxemburg verfügt im Gegensatz zum Großteil der teilnehmenden Nationen, über keine Kavallerie, und so steht der Sportsoldat wie im Vorjahr ziemlich als Außenseiter im Wettkampfgeschehen. 24.07.2011 Military World Games in Rio (Brasilien) weiterlesen
24.07.2011 TRAKEHNER VERBAND Tolles Bundesturnier
Hannover (Aus der Pressemitteilung) Die neuen Trakehner Champions sind gekürt, goldene Schleifen und Schärpen verteilt und mit den Championats-Ehrungen ging das 7. Trakehner Bundesturnier im Reiterstadion Hannover zu Ende. Eine Veranstaltung auf die Turnierleiter Jürgen Hanke, Vorsitzender des Zuchtbezirks Niedersachsen/ Hannover, und sein Team rundherum stolz sein können. Die Gäste aus 13 Nationen sparten nicht mit Komplimenten für die Organisatoren, die das drei-einhalbtägige Ereignis auf die Beine stellten.
Luxemburg konnte auf diesen Turnieren mit besonderen Highlights auf sich aufmerksam machen.
24.07.2011 TRAKEHNER VERBAND Tolles Bundesturnier weiterlesen
17.07.2011 Turniersieg in Gent-Destelbergen
Am 17. Juli startete André Wilmes mit seinem 16-jährigen französischem Wallach Haristo du Vexin in Gent Destelbergen in der Vielseitigkeit. Bei schwierigen Bodenverhältnissen bedingt durch die schlechte Witterung fand am Sonntag ein Vielseitigkeitsturnier in Destelbergen (B) statt. André Wilmes aus Luxemburg setzte sich mit einer Dressurprüfung von 70,7 % sofort an die Spitze eines 25 Teilnehmer-starken Feldes. 17.07.2011 Turniersieg in Gent-Destelbergen weiterlesen
Informatiounsowend TREC
Informationsabend TREC
22. Juli 2011 ab 19:30 Uhr bei Dixen Horses in Boulaide
TREC bedeutet Techniques de Randonnée Equestre de compétition. Wie der Name es schon sagt, stammt dieser international anerkannte Wettbewerb aus Frankreich und hatte ursprünglich als Ziel professionelle Wanderreitführer auszubilden und zu testen.
23.-26.6.2011 Student Riding Nations Cup
Am Wochenende vom 23.-26. Juni vertraten Lynn Heinricy, Géraldine Blum und Elodie Weber mit ihrer Teamchefin Jill Guth die luxemburgischen Farben auf dem „Student Riding Nations Cup“, in Holland, in der Nähe von Eindhoven. Sie traten in Springen und Dressur, gegen 11 weitere Mannschaften aus aller Welt, an und konnten mit guten Resultaten glänzen. In der ersten Runde Springen konnten sich unsere 3 Reiter geschlossen gegen Spanien und Frankreich durchsetzen. 23.-26.6.2011 Student Riding Nations Cup weiterlesen
Fohlenschau Zuchthof Kohn 2.7.2011
Fohlenschau und Stutbucheintragung des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar am Samstag, den 02. Juli 2011 ab 14 Uhr auf dem Zuchthof Kohn – Zur Dürreich 1 – 54314 Vierherrenborn.
Organisation: Pferdezuchtverein Moselland-Luxemburg.
1.-3.7.2011 FAE Premiere in Luxemburg
Die Versis präsentiert Dr. Helmut Ende und sein Begehbares Pferde bei der FAE 2011
Pferdewelten – Das Pferd von innen heraus verstehen.
Mensch und Pferd eine Lebensgemeinschaft
Willkommen im Inneren des Pferdes. So heisst Dr. Helmut Ende jeden seiner Besucher über Tonband in seinem Herzstück der Ausstellung willkommen.
Reservesieg für Magic Look
Grosser Erfolg für Siebenaler Robert und den Studbook Luxembourgeois pour chevaux Haflinger asbl anlässlich der Haflinger Beneluxshow in Belgien.
Nach 2006 in Ettelbruck, fand in Oud Heverlee in Belgien die 2. Beneluxschow für Haflinger statt. Nach grossen Erfolgen bei der 2006 Show konnten die Haflinger aus Luxemburg ,sich bei der Ausstellung in Belgien herrvorragend in Scene setzen.
Bei den Hengstfohlen erreichte Wildsun de l Our einen vierten Platz. Das Fohlen stammt von liz. 165 Wildfire aus der Hallah nach liz.150/T Alpenstein. Besitzer ist Stockemer Jean aus Rodershausen.
Benelux Siegerfohlen wurde Magic-Rose vun der Millen von Robert Siebenaler aus Zittig. Vater von Magic-Rose ist liz.234/T Anzelazio, Mutter Magic-Look vun der Millen.
Bei der grössten Gruppe, Mutterstuten 4-7 jährig belegte die Stute Hallah von Stockemer Jean einen guten 10 Platz. In dieser Gruppe konnte sich Magic-Look vun der Millen von Siebenaler Robert den Klassen-Resevesieg sichern.
Die Freude der Luxemburger Delegation war riesengross als Magic-Look (Foto) vun der Millen Gesamt Resevesiegerin der Beneluxschow wurde.
CSI ****PFINGSTTURNIER IN WIESBADEN 10-13 Juni
Marcel Ewen am Start in Wiesbaden
Rasanter Reitsport der Moderne vor historischer Kulisse
Das Internationale Wiesbadener PfingstTurnier verband zum 75. Mal rasanten Reitsport der Moderne mit historischer Kulisse.
Hier waren die weltbesten Reiter für vier Tage am Start, das Publikum konnte vor der herrlichen Schlosskulisse packenden Sport, unterhaltende Shows und das vielfältige Ausstellungsangebot genießen. Am Start für Luxemburg Marcel Ewen mit seinem Hengst Concept2.
01.06.2011 Deutsches Spring- und Dressur-Derby
Alles was man erleben möchte Deutsches Spring- und Dressur-Derby. Marcel Ewen am Start. 01.06.2011 Deutsches Spring- und Dressur-Derby weiterlesen
08.05.2011 CDI YJP in Roosendaal (Holland)
Vom 04.05.2011 08.05.2011 fand in Roosendaal ein Internationales Dressurturnier für Ponys, Junioren und Junge Reiter statt. An diesem Turnier waren 9 Nationen vertreten. Für Luxemburg gingen bei den Ponys, Fabienne CLAEYS mit ihrem Pony Domino und bei den Junioren Michèle THILL mit ihrem Pferd BMC Don Cardinale an den Start. 08.05.2011 CDI YJP in Roosendaal (Holland) weiterlesen
Ausschreibungen Juni 2011
Sämtliche Turnierausschreibungen im Monat Juni 2011 in Luxemburg stehen zum downloaden bereit: Ausschreibungen Juni 2011 weiterlesen
Stefan Abt trainiert in Leudelange
Stefan ABT , neuer Trainer und Ausbilder im Bereich Springen in den Ecuries des Prés in Leudelange
Seit 2007 sind Christoph Umbach und Sascha Schultz erfolgreiche Dressurtrainer in den Ecuries des Prés in Leudelange, ihr Ausbildungsteam wurde in Zwischenzeit von Alexandra Hidien vervollständigt. Das Team in Leudelange bietet Dressurausbildung für Pferd und Reiter bis zum höchsten Niveau an.
Ab dem 1.Mai wird nun Stefan Abt das Springtraining leiten, dazu gehören Ausbildung von Reitern und Pferden, auch im Pony- und Jugendbereich will er sich vermehrt einsetzen.