Eric Lanners Landesmeister 2005
Die Springreiter der FLSE, ob als Zuschauer oder Teilnehmer waren wie in den Vorjahren zur Stelle bei den Landesmeisterschaften 2005 in der Reitanlage des SHR in Merl. Die Frage stellte sich, wer ist der Anwärter auf die Rekordsumme der Landesmeistertitel die wohl unangefochten Angie Lefèbvre mit sage und schreibe 21 Titeln innehat. Mit dieser Anzahl von Titeln dürfte Angie Lefèbvre wohl europaweit unangefochten an der Spitze der erfolgreichen Sportler stehen.
In vier Kategorien wurde das Cahmpionat geritten das in diesem Jahr wieder wie gehabt bei viel Regen und ein bisschen Sonnenschein stattfand. Die Zuschauerzahlen hielten sich wie gewohnt in Grenzen jedoch das fachlich interessierte Publikum war zur Stelle und sollte auch nicht enttäuscht werden.
11.09.2005 Die Landesmeisterschaft der Springreiter 2005 weiterlesen
















Eric Lanners Landesmeister 2005
Die Société Hippique Rurale veranstaltete am 24. und 25. Januar das erste Turnier des Jahres 2004. War auch das Wetter nicht besonders gut, was bei Merler Veranstaltungen eigentlich schon fast die Regel ist, so war dennoch ein sehr gutes Teilnahme-Ergebnis zu verzeichnen. So waren an den zwei Tagen 417 Paare in 9 Prüfungen von Klasse 0 über Springpferdeprüfungen bis zum Springen der Klasse MA am Start.
Das Mannschaftschampionat der Springreiter fand in diesem Jahr im Rahmen des Championates der Jungen Pferde statt. So waren dann auch gleich kompetente Richter und ein guter Parcoursbau gewährleistet. Interessant für die Reiter war, dass gerade auf dieser Reitbahn am nächsten Wochenende die Einzelmeisterschaften ausgetragen werden. So nutzten viele Reiter die Gelegenheit ihren Favoritenpferden schon mal einen ersten Eindruck der zu erwartenden Schwierigkeiten zu präsentieren.
Die ersten Tage des Bëschfest standen überwiegend im Zeichen der Prüfungen der leichteren Klassen. So waren die Springpferdeprüfungen am Donnerstag die bei den Pferden Luxemburger Abstammung als Qualifikation für das Junge Pferde Championat 2002 gewertet wurden gut besucht.
Und wieder einmal war es die Société Hippique rurale Merl die am letzten Wochenende zu einem Springturnier eingeladen hatte. Obwohl immer mehr Reitanlagen über die notwendige Infrastruktur von zwei Hallen verfügen um ein Winterturnier durchziehen zu können ist von Organisationsfreude bei den meisten Vereinen nichts zu merken. Und in Merl wird der Andrang immer grösser. Bis zu drei Abteilungen pro Prüfung waren an diesem Turnier im Springen der Klasse 0, der Klasse A und der Klasse L zu verzeichnen.