Die Springreiterin Helena Weinberg hat beim Weltcup-Reitturnier in Berlin den Preis von Brandenburg gewonnen. Im Stechen setzte sich die Reiterin aus Herzogenrath bei der bedeutendsten Prüfung des ersten Turniertages auf ihrem neunjährigen Hannoveraner-Hengst Ramonus dank der besten Zeit durch. 22.11.01 CHI-Berlin weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hengst
Cheval Frison Luxembourgeois Zuchtschau am 16. September 2001
Am 16. September hatte der Cheval Frison Luxembourgeois wieder einmal zu seiner jährlichen Zuchtschau für Friesenpferde aufgerufen. Leiter der Jury aus Holland war kein geringerer als Dik Smit, Vize-Vorsitzender des Friesch Paarden Stamboek. Die Beurteilung war streng. Die Delegierten regelten den Verlauf der Veranstaltung strikt nach dem Reglement der großen Körungen in Holland, für den Verein ein Zeichen, daß wir unsere Testzeit erfolgreich beendet haben und ab jetzt genau so ernst genommen werden, wie die großen Verbände des Auslands. Cheval Frison Luxembourgeois Zuchtschau am 16. September 2001 weiterlesen
11.11.2001 Springturnier in Trier-Monaise
Beim Springturnier in Trier-Monaise konnten zwei Luxemburger Starter einen ersten Platz belegen. Nachwuchsreiterin Cheryl Rollinger platzierte sich mit Calinka an die Spize, während Michael Richau mit dem Hengst Sandopan in einem Springen der Klasse M den sieg davontrug. 11.11.2001 Springturnier in Trier-Monaise weiterlesen
Die Großverdiener auf vier Beinen
Der neunjährige Hannoveraner-Hengst Goldfever von Ludger Beerbaum ist mit einer Gewinnsumme von 727005 Mark (371710 Euro) das derzeit erfolgreichste Pferd eines deutschen Springreiters. Die Großverdiener auf vier Beinen weiterlesen
11.11.01 Oldenburger Pferdetage
Die Siegesserie der US-Dressurreiterin Lisa M. Wilcox setzte sich auch vor heimischer Kulisse bei den Internationalen Oldenburger Pferdetagen in der Weser-Ems Halle fort. 11.11.01 Oldenburger Pferdetage weiterlesen
Abschied von Rembrandt
Das Jahrhundertpferd Rembrandt ist tot. Nach einer beispiellosen Karriere mit seiner Dressur-Reiterin Nicole Uphoff (Cappeln) musste der Hengst in einer Tierklinik in Wattenscheid im Alter von 24 Jahren eingeschläfert werden.
Das bestätigte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf. Rembrandt, eines der erfolgreichsten Championats- Dressurpferde, gewann mit Nicole Uphoff insgesamt 21 Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften.
26.10.2001 Hannover
Franke Sloothaak hat beim Internationalen Reitturnier “German Classics” in Hannover seine Klasse unter Beweis gestellt. Der dreimalige Weltmeister gewann auf Paramo K das Eröffnungsspringen vor Rene Tebbel (Emsbüren) auf Patrice und dem Österreicher Hugo Simon auf Explosiv. 26.10.2001 Hannover weiterlesen
14.10.01 – Hallenturnier in Kiel / Turnier in Oslo
Beim traditionellen Hallen-Reitturnier in Kiel hat der Direktor selbst das Championat von Schleswig-Holstein gewonnen. Der dreimalige Weltmeister Franke Sloothaak (Borgholzhausen), der bei der 12. Baltic Horse Show in der neuen Ostseehalle auch als Sportdirektor fungierte, triumphierte im Großen Preis von Kiel. 14.10.01 – Hallenturnier in Kiel / Turnier in Oslo weiterlesen
Internationales Springturnier in Bremen
Der Favorit kam, sah, siegte und sammelte weiter Geld und Nobelkarossen wie andere Briefmarken: Der viermalige Olympiasieger Ludger Beerbaum aus Riesenbeck hat bei den euroclassics der Springreiter auf seinem Hengst Goldfever den mit 340 250 Mark (174 000 Euro) dotierten Preis der Freien und Hansestadt Bremen gewonnen. Internationales Springturnier in Bremen weiterlesen
29.09.01 CSI Aach
Mannschafts-Olympiasieger Marcus Ehning (Borken) feierte beim internationalen Reitturnier im südbadischen Aach zwei Siege. Der 27-Jährige gewann die erste Qualifikation zum mit 500000 Mark dotierten Großen Preis mit seinem Hannoveraner Hengst For Pleasure fehlerfrei in 65,50 Sekunden. 29.09.01 CSI Aach weiterlesen
Bundeschampionate des Deutschen Geländepferdes 2001 in Warendorf
Kunta Kinte M Trakehner Bundeschampion – Trakehner klar überlegen im Gelände Bundeschampionate des Deutschen Geländepferdes 2001 in
Warendorf weiterlesen
Trakehner Hengst in Luxemburg
Im Alter von 23 Jahren ist der Trakehner Hengst Tenor verstorben.
![](https://www.hippoline.lu/1hippo-ads-banner/banner-tenor.gif)
01.-02.09.01 31. Nationale Zuchtschau des SCSL
André Nepper berichtet:
Der 31. Nationalen Zuchtschau des Stud-Book du Cheval de Selle (S.C.S.L.) welche am Wochenende des 1. und 2.09. in Merl, im Rahmen der nationalen Meisterschaften für junge Spring- und Dressurpferde stattfand, war ein voller Erfolg beschieden. Besonders die Leistungen der 3- und 4. jährigen Pferde beim Freispringen am Samstag, zeigten deutlich das qualitätsvolle Niveau das die Zucht des SCSL, inzwischen erreicht hat.
CHIO Rotterdam
Das Internationale Offizielle Reitturnier (CHIO) von Holland in Rotterdam ist mit einem deutschen Erfolg gestartet. CHIO Rotterdam weiterlesen
11.08. – 12.08.2001 Dressurturnier in Befort
Dressurturnier im Centre Equestre international in Befort Der Club Hippique Beaufort hatte am letzten Wochenende zu seinem ersten Dressurturnier dieser Saison eingeladen. Auf dem Programm standen 11 Prüfungen von denen jedoch 2, ein Jugendreiterwettbewerb in 2 Kategorien mangels Nennungen abgesagt werden mussten. 11.08. – 12.08.2001 Dressurturnier in Befort weiterlesen