André Nepper berichtet vom Erfolg des Holsteiner Deckhengstes 10.12.2002 Aktuelles von Crève Coeur weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hengst
Oldenburger Hengst-Tage vom 14. bis 16. November 2002
Hauptprämie und VTV-Sporthengste
■ Im Rahmen der Althengstparade bei den Oldenburger Hengst-Tagen 2002 wurde die Hauptprämie an Fürst Heinrich vom Gestüt Sprehe, Löningen, verliehen, welches mit Don Rubin auch den 1c-Hauptprämien-Hengst stellen konnte. Die 1b-Hauptprämie ging an Depardieu von der Deckstation Böckmann in Hamstrup.
■ Den Titel VTV-Sporthengst 2002 erhielt in der Sparte Dressur Relevant vom Gestüt Vorwerk, Cappeln, und in der Sparte Springen Couleur-Rubin von der Hengststation Harli Seifert, Löningen.
Oldenburger Hengst-Tage vom 14. bis 16. November 2002 weiterlesen
Oldenburger Hengst-Tage vom 14. bis 16. November 2002
■ Am Ende der zweitägigen Junghengstkörung in der Weser-Ems-Halle, Oldenburg, erhielten von den 62 zur Körung zugelassenen Hengsten 33 ein positives Körurteil. Zehn von ihnen standen im Prämienlot.
■ Sandro Hit konnte mit fünf gekörten Söhnen nicht nur das zahlenmäßig größte Lot stellen, sondern auch den umjubelten Siegerhengst. Reservesieger wurde ein Sohn des Rohdiamant. Die 1c-Prämie ging an einen Junghengst von Royal Dance. Mit der 1d-Prämie wurde ein Nachkommen von Wolkentanz II ausgezeichnet.
25.11.02 German Masters letzter Tag
Dem vierfachen Olympiasieger Ludger Beerbaum ist beim hochklassig besetzten German Masters der Springreiter in Stuttgart die Revanche für die WM in Jerez geglückt. Der Europameister aus Riesenbeck gewann am Sonntag auf Gladdys S zum dritten Mal nach 1994 und 2000 den Großen Preis von Stuttgart und sicherte sich damit die Siegprämie in Form eines Autos im Wert von 31.000 Euro. 25.11.02 German Masters letzter Tag weiterlesen
14.11. ? 17.11.2002 Spanische Hofreitschule Wien in Luxemburg
Hohe Schule klassischer Reitkunst.
Die Spanische Hofreitschule Wiens kommt erstmals nach Luxemburg. Für ihre Auftritte wird das Sportzentrum dCoque auf Kirchberg zur barocken Reithalle umdekoriert und ein spezieller Bodenbelag wird amenagiert. Die Preise bewegen sich zwischen 75â¬, 60â¬, 50⬠und 40â¬. Reservierung unter Tel Nr. 901 7 30 30.
Zu ihrem ersten Auftritt in Luxemburg präsentiert die Hofreitschule ihr gesamtes Programm, so wie es seit Jahren in Wien vorgeführt wird. Vor dem eigentlichen Programm ist jeweils ein interessantes Vorspiel eingeplant. Die zweistündigen Vorstellungen finden jeweils am 14., 15. und 16. November um 20.30 Uhr statt. Die Vorstellung am 17. November ist um 15.30 Uhr. 14.11. ? 17.11.2002 Spanische Hofreitschule Wien in Luxemburg weiterlesen
Oldenburger Hengst-Tage 2002
Mit Spannung warten die Oldenburger Pferdezüchter und -freunde auf den alljährlichen züchterischen Höhepunkt: die Oldenburger Hengst-Tage 2002, von Donnerstag, 14. November, bis Samstag, 16. November 2002, in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg, die sich wieder gemäß traditionellem Modus aus der Körung der Junghengste und der Althengstparade zusammensetzen. Oldenburger Hengst-Tage 2002 weiterlesen
20.10.2002 Düsseldorf
John Whitaker ist wieder auf dem Weg zu alter Klasse. Der 47-jährige Brite gewann den Großen Preis von Düsseldorf. Er setzte sich im Stechen dank der schnellsten fehlerfreien Runde mit Lord Z durch. 20.10.2002 Düsseldorf weiterlesen
18.09.2002 Auf und Ab für die Schweizer Equipe
Zur Fütterungszeit am Dienstagabend war noch alles in Ordnung: Paul Freimüllers 13-jähriges WM-Pferd frass mit Appetit und war bei bester Gesundheit. Als der Humliker Springreiter später mit seinen Teamkollegen Beat Mändli, Markus Fuchs und Lesley McNaught selber beim Abendessen sass, erhielt er telefonisch die Hiobsbotschaft aus dem Stall: Gegen 21 Uhr hatten Pferdepfleger festgestellt, dass mit Himmerdor etwas nicht stimmt; kurze Zeit später bestätigte der Schweizer Mannschaftstierarzt Marc Suls den Verdacht auf eine Kolik. 18.09.2002 Auf und Ab für die Schweizer Equipe weiterlesen
30.08. ? 31.08.2002 Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktion in Verden
Der Hannoveraner Verband hat mit der Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktionen wiederum seine Führungsposition unter den Reitpferdezuchtverbänden bewiesen. In der voll besetzten Verdener Niedersachsenhalle wurden am 31. August 157 Fohlen zum Durchschnittspreis von 5.804,- Euro und elf Zuchtstuten zum Durchschnittspreis von 13.836,- Euro verkauft. 30.08. ? 31.08.2002 Elite-Fohlen- und Zuchtstutenauktion in Verden weiterlesen
17.08. ? 18.08.2002 Luxemburger Zucht-Championat
Zum 6.ten Male – Unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden und mit der Unterstützung des Stud-Book du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) und des Stud-Book Luxembourgeois du Cheval de Sang (CSL), organisiert Société Hippique rurale am 17. und 18. August 2002 in der vereinseigenen Anlage in Merl das sechste Luxemburger Zucht-Championat für Junge Pferde. 17.08. ? 18.08.2002 Luxemburger Zucht-Championat weiterlesen
Luxemburger Zucht-Championat
Unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsminister Fernand Boden und mit der Unterstützung des Studbook du Cheval de Selle Luxembourgeois (SCSL) und des Studbook Luxembourgeois du Cheval de Sang (SLCS), organisiert der SHR Luxembourg am 17./18. August 2002 in seinen Anlagen in Merl das sechste Luxemburger Zucht-Championat für Junge Pferde. Luxemburger Zucht-Championat weiterlesen
Springturnier in Hachenburg
Wie schon im Vorjahre hieß auch jetzt der Sieger im Großen Preis von Hachenburg Ludger Beerbaum. Im Normalparcour ließ Ludger u. Gladdys keinen Zweifel darüber aufkommen, daß sie zumindest bei der Preisvergabe ein Wörtchen mitreden würden. Springturnier in Hachenburg weiterlesen
29.06.02 CHIO Aachen News
Schweizer Springreiter sorgen für die Überraschung: Sieg im Nationenpreis vor Deutschland und Belgien – Auf die Schweiz hatte im Vorfeld eigentlich keiner gewettet, bis auf Equipechef Martin Walther: „Ich habe gesagt, wir gewinnen“, war der Schweizer vor dem Mercedes-Benz-Preis – „Preis der Nationen“ zuversichtlich gewesen. Und das, obwohl er nicht sein stärkstes Team der letzten Jahre ins Rennen schicken konnte und mit Pozitano noch das Erstpferd von Beat Mändli wegen einer kleinen Fleischwunde vorsichtshalber geschont wurde. 29.06.02 CHIO Aachen News weiterlesen
28.06.02 CHIO Aachen News
Diesmal ließ Ludger Beerbaum nichts anbrennen: Europameister gewinnt NRW-Preis auf Goldfever – Ein wenig hatte es ihn schon geärgert, gestern hinter Rodrigo Pessoa (Brasilien) Zweiter geworden zu sein. Und so gab Ludger Beerbaum im „Nordrhein-Westfalen-Preis“ mit Goldfever so richtig Gas: In 45,56 Sekunden gewann der Europameister aus Riesenbeck das Springen ganz knapp vor Weltcup-Sieger Otto Becker (Steinfeld; 0/45,86) auf Lando und dem Schweden Rolf-Göran Bengtson (0/46,0) auf Innovation. 28.06.02 CHIO Aachen News weiterlesen
CHIO Aachen 2002 News vom 26.06.02
Stimmungsvolle Eröffnungsfeier vor 39.000 Zuschauern -Überraschungssieg durch Reynald Angot – Stimmungsvoller Auftakt des „Weltfest des Pferdesports – CHIO Aachen 2002“. Rund 39.000 Besucher verfolgten am Dienstag mit Begeisterung die große offizielle Eröffnungsfeier, bei dem die Niederlande als diesjähriges CHIO-Partnerland im Mittelpunkt standen. CHIO Aachen 2002 News vom 26.06.02 weiterlesen