Schlagwort-Archive: FLSE-Cup

15.01.-17.01.2010 CSI Zwolle

An diesem Wochenende nahmen die FLSE Springreiter Charlotte Bettendorf und Marcel Ewen am internationalen Turnier in Zwolle (NL) teil. Es ist dies zum erstenmal in diesem Jahr dass Luxemburger Springreiter international im Ausland aktiv sind.

Am Donnerstag startete Marcel Ewen startete in der kleinen Tour über 1.35m mit Interpol des Isles und hatte 5 Fehlerpunkte zu verzeichnen. In der mittlerem Tour über 1,40m setzte Charlotte Bettendorf La Centa ein und schloss mit ebenfalls 5 Fehlerpunkten den Parcocurs ab. In der grossen Tour ritt Marcel Ewen mit Océane de Tathiou mit 4 Fehlerpunkten knapp am Stechen vorbei. Etwas langsamer in der Bahn konnte Charlotte Bettendorf mit Kiwi du Gibet mit 4 Fehlerpunkten diesen Parcours abschliessen. Am Freitag belegte Charlotte Bettendorf auf La Centa in der mittleren Tour über 1,40 auf La Centa Rang 22 mit 8 Fehlerpunkten im Stechen, Marcel Ewen auf Océane de Tathiou kam auf Rang 70 mit 10 Felerpunkten im Normalparcours.

15.01.-17.01.2010 CSI Zwolle weiterlesen

15.01.-17.01.2010 CSI Zwolle

An diesem Wochenende nehmen die FLSE Springreiter Charlotte Bettendorf und Marcel Ewen am internationalen Turnier in Zwolle (NL) teil. Es ist dies zum erstenmal in diesem Jahr dass Luxemburger Springreiter international im Ausland aktiv sind. 15.01.-17.01.2010 CSI Zwolle weiterlesen

18.10.2009 CHN Dressurturnier in Bettingen an der Mess

Am Sontag, dem 18. Oktober fand in Bettingen an der Mess ein Dressurturnier Von Klasse E bis zur Klasse L statt. Die Turniere organsiert vom Club hippique du Nord erfreuen sich generell großer Beliebtheit und so war auch hier in der Anlage Braun in Bettingen der Andrang der Starter groß, um so mehr, da es sich um eines der wenigen Turniere in Luxemburg nach dem offiziellen Abschluss der FLSE-Turniere Ende September handelte. 18.10.2009 CHN Dressurturnier in Bettingen an der Mess weiterlesen

Landesmeisterin Liette Thiry Siegerin im FLSE Master-Cup

Am Wochenende vom 26. und 27. September fand auf dem Bouferterhaff das letzte offizielle Turnier der Saison 2008-2009 der FLSE-Turniere statt. 10 Prüfungen waren angesagt mit Springen der Klasse A, L und M sowie Springpferdeprüfungen die allesamt stark belegt waren. Im Mittelpunkt jedoch standen am Sonntag die Finalen der FLSE-Cups für Ponyreiter, und Lizenzträger der Leistungsklassen 4 und 5. Als Hauptanziehungspunkt galt der FLSE Master-Cup ausgetragen in einem Springen der Klasse MA mit Siegerrunde für Reiter der LK 2 und 3. Landesmeisterin Liette Thiry Siegerin im FLSE Master-Cup weiterlesen

Communiqué de presse Résultats du 18. – 20.09.2009

Neeroeteren (BEL) du 18.09.2009 au 20.09.2009 CSI**

Le Luxembourg à été représenté par Frank Schiff et ses deux chevaux Cashmere et Halle Berry au CSI** de Neeroeteren.

Frank à été récompensé pour tous ses efforts dentraînement de cette saison 2009, car il a pû remporter une épreuve contre la montre sur un parcours de 1.40m.

Communiqué de presse Résultats du 18. – 20.09.2009 weiterlesen

Reining Show Stegen II am 19 September

Mit 16 Reitern (12 aus Luxemburg, 3 aus Deutschland und 1 Reiter aus Belgien), 13 Pferden und 32 Starts konnte die Westernreitsektion vom Club Hippique du Nord in Stegen zufrieden sein. Das Turnier wurde in der grossen Halle abgehalten (25m x 50m), als Richter fungierte Frau Michèle Pfender (NRHA Richter). Reining Show Stegen II am 19 September weiterlesen

Goldenes Reitabzeichen für Sascha Schulz

Der seit nun fast 10 Jahren in Luxembourg lebende Trainer aus Leudelange erhielt anlässlich der nationalen Meisterschaft das begehrte Edelmetall. Mittlerweile gehen bereits 18 Siege auf das Erfolgskonto des Profis, der seine Ausbildung bei dem renommierten Ausbilder von Isabelle Werth, Wolfram Wittig absolvierte. Seine Erfolge erritt der 37-jährige auf Ici, Walparaiso, Florieux und Everything is possible. In einer sehr persönlichen und festlichen Laudatio erwähnte der Dressurausschuß-Vorsitzende und Vize-Präsident der FLSE Pierre Rossy, dass Schulz seine Erfolge ausschließlich auf von Ihm selbst ausgebildeten Pferden gelangen. Goldenes Reitabzeichen für Sascha Schulz weiterlesen