Schlagwort-Archive: Dressur

27.01.2007 Generalversammlung beim Club Hippique Beaufort

Am Samstag, den 27. Januar hatte der Beforter Reitclub zu seiner jährlichen Generalversammlung in die Buvette des Centre Equestre eingeladen. Wie in den Vorjahren hatte sich der Saal gut gefüllt, so dass Präsident Paul Kayser bei seiner Ansprache zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte.

Im Centre Equestre wurde seit 1986 in Zusammenarbeit mit dem Société hippique Casino 2000 sportlich erfolgreiche Arbeit geleistet, angefangen mit Georg Fincke, über Mous Daman, Christine Vansteenkite, Jochen Hippenstiel bis zu Sascha Schulz und Christof Umbach.

27.01.2007 Generalversammlung beim Club Hippique Beaufort weiterlesen

Fachwissen von Profis: EQUITANA präsentiert geballtes Know How

– Neues Kompetenzzentrum pferdegerecht

Essen. Als Mutter aller Pferdemessen setzt die EQUITANA seit 35 Jahren Maßstäbe für das Neue im Reitsport: Jung-Stars und Horsemanship-Experten feierten hier Premiere. Neue internationale Pferderassen und Reitweisen traten hier ihren Siegeszug an. Neuheiten und Neuigkeiten aus der Szene machten die EQUITANA zu dem, was sie heute ist: Der weltweit größte Treffpunkt des Pferdesports.

Fachwissen von Profis: EQUITANA präsentiert geballtes Know How weiterlesen

20.-22.04.07 Lehrgang ?Reiten mit Verstand und Gefühl? mit Michael Putz

beim Reitververein Dreiländereck auf der Reitanlage Birkenhof in Perl/Sinz

Über Michael Putz
Michael Putz, erfolgreicher Reiter aller Disziplinen bis zur Klasse S, Pferdewirtschaftsmeister und Träger des Goldenen Reitabzeichens, verfügt über jahrzehntelange Erfahrung als Ausbilder und Turnierrichter auf allen Ausbildungsstufen, sowohl in der Dressur als auch im Springen, u.a. war er über 15 Jahre als Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster/Westfalen tätig.

20.-22.04.07 Lehrgang ?Reiten mit Verstand und Gefühl? mit
Michael Putz
weiterlesen

Gedanken über Reitsport in Luxemburg

Glücklich sind wir über die Leistungen unserer Pferde die auf nationaler und internationaler Ebene sehr erfolgreich waren. Die Resultate der Luxemburger Reiter und Fahrer überzeugen in Junioren, Jungen Reiter und Seniorenprüfungen. Erfolgsbezogen streben die Kadersportler durch immer bessere und professionelle Ausbildung hoch gesteckte Ziele in Dressur, Springen, Distanzreiten, Reining und Kutschenfahren an. Gedanken über Reitsport in Luxemburg weiterlesen

Landesverband Bayrischer Pferdezüchter Pferdetage München-Riem 2007:

Es ist soweit die Termine für die Auktionspferdeauswahl 2007 stehen fest. Im Unterschied zum letzten Jahr wird es in diesem Jahr drei regionale Sichtungstermine geben, an denen potentielle Auktionspferde vorgestellt werden können. Zugelassen werden können Pferde der süddeutschen Zuchtgebiete im Alter von 3 bis 7 Jahren, die überzeugendes Bewegungspotential bzw. entsprechende Qualität am Sprung vorweisen können. Außerdem sollten sie dem Alter entsprechend gefördert sein, schön wären darüber hinaus Turniererfolge. Wer ein solches Pferd besitzt, das er gerne über die Auktion vermarkten möchte, sollte es jetzt anmelden. Landesverband Bayrischer Pferdezüchter Pferdetage
München-Riem 2007:
weiterlesen

10.02.2007 Centre Equestre Kobenbour: Reitabzeichen

Der Centre Equestre Kobenbour (Mme Sylvie Roeder)organisiert für den 10. Februar in seiner Reitanlage die Abnahme des Reitabzeichen, dies vom Basispass bis zum silbernen Reitabzeichen. Personen die interessiert sind, auch aus andern Ställen, können selbstverständlich mitmachen. 10.02.2007 Centre Equestre Kobenbour: Reitabzeichen weiterlesen

13.-17.12.06 Frankfurter Festhallen Reitturnier

Überwältigende Resonanz auf den Hessentag Reiter aus der Region können sich am Mittwoch in der Festhalle präsentieren

Dass sich das Frankfurter Festhallen Reitturnier um einen Tag verlängert und in diesem Jahr schon am Mittwoch beginnt, hat einen einfachen Grund. Die hessischen Reiter bekommen einen würdigen Rahmen, um sich vor ihrem Publikum zu präsentieren. Und davon machen sie ausgiebig Gebrauch.

13.-17.12.06 Frankfurter Festhallen Reitturnier weiterlesen

18.11.2006 FLSE ? Gala 2006

Die Verantwortlichen der Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres (FLSE) hatten die Mitglieder der großen Reitsportfamilie am Samstag den 18. November 2006 in den Festsaal des Casino 2000 nach Mondorf les-Bains eingeladen. Weit über 400 FLSE-Freunde, Amazonen, Dressur- und Spring-, Distanz- und Westernreiter, Pferdefreunde, Ausbilder, Züchter, Kutschenfahrer, Reitstallbesitzer, Pferdepfleger u. a. waren gekommen und verbrachten einen unvergesslichen Abend, die hervorragend organisierte La Nuit des Cavaliers 2006 der FLSE.

18.11.2006 FLSE ? Gala 2006 weiterlesen

Pol Zeutzius: Zum Gedenken an F.L.S.E. ? Ehrenpräsident Georges WAGNER

Im Alter von 81 Jahren hat Georges Wagner sich für immer verabschiedet. Mehr als 1/4 Jahrhundert leitete er die Geschicke der F.L.S.E. Als F.E.I.-Richter auf vielen internationalen Turnieren geschätzt – dekoriert von der F.E.I. – ein Pionier des Luxemburger Reitsports – er machte unsere Sportart im Ausland salonfähig. Pol Zeutzius: Zum Gedenken an F.L.S.E. ? Ehrenpräsident
Georges WAGNER
weiterlesen

News vom Derby II: ?Nachwuchsturnier? oder ?Trainingsturnier?

Diese Frage mussten sich die Veranstalter des Turniers in Dressur und Springen am 30.09. und 01.10. auf der Anlage DERBY II auf Senningerberg intensiv stellen. Auf der Anlage, wo zu früheren Zeiten die ganz Großen gegeneinander antraten, sollte nun nach Auffassung von Equi-Event den kleinen Reitern mit wenig Turniererfahrung und solchen die einmal Turnierreiter werden wollen die Chance zur Turnierteilnahme gegeben werden. Aus diesem Grund organisierte man ein Nachwuchsturnier bei dem auch die Reiter die keine Lizenz haben mit Pferden und Ponys, die nicht eingetragen sind, erhielten hier ihre Startmöglichkeit. News vom Derby II: ?Nachwuchsturnier? oder ?Trainingsturnier? weiterlesen

4.11. Saarbrücken 2.12. Trier

APASSIONATA Die Galanacht der Pferde mit dem neuen Programm Vier Jahreszeiten

APASSIONATA, die mit über 1,5 Millionen Besuchern erfolgreichste Pferdegala Europas, feiert mit ihrem neuen Programm Vier Jahreszeiten am 04. November Premiere in der Saarlandhalle in Saarbrücken. Am 02. Dezember kommt APASSIONATA erstmals in die Arena Trier.

4.11. Saarbrücken 2.12. Trier weiterlesen

15.10.2006 Dressurturnier in Bettingen an der Mess

Der Club hippique du Nord hatte in die Reitanlage Braun in Bettingen an der Mess zu einem Dressurturnier eingeladen. Die großzügigen Anlage die als Veranstaltungsort auch bei Schlechtwetter Turniergestaltung ermöglich war umso angenehmer als an diesem Wochenende herrliches Herbstwetter herrschte. 15.10.2006 Dressurturnier in Bettingen an der Mess weiterlesen

FEI World Equestrian Games – Aachen 2006: WM der Superlative

Diese Weltmeisterschaften waren das zweitgrößte Sportereignis des letzten Jahrzehnts in Deutschland und haben neue Maßstäbe im Pferdesport gesetzt. Mehr Menschen als je zuvor haben sich von den sieben Disziplinen Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren, Distanzreiten, Voltigieren und Reining begeistern lassen.

576.000 Zuschauer aus aller Welt waren in Aachen zu Gast und in 157 Ländern wurde für ein Millionenpublikum das Reitsportspektakel im Fernsehen übertragen.

FEI World Equestrian Games – Aachen 2006: WM der Superlative weiterlesen